Hi Leute,
ich klinke mich hier mal ein.
Ich habe die Tage mein Nikkor 20 2.8 AF-D erhalten, welches ich über Kleinanzeigen erstanden habe.
Preis mit Nikon Gegenlichtblende war sehr fair mit 185€.
Beschrieben war das Objektiv im Titel mit "TOP-ZUSTAND !!!"
In der Beschreibung stand technisch einwandfreier Zustand.
Die Überprüfung nach dem Auspacken ergab folgendes:
- Äußerer Zustand wie auf den Fotos der Anzeige nahezu perfekt, würde sagen A-
- Fokus sitzt, ist m.E.n. sehr scharf, bereits bei Offenblende ( außer natürlich Linsentypisch an den Rändern )
Negative Sachen:
- Fokus läuft sehr sehr laut und ruckt beim "einrasten"
- Sucherbild ist sehr gelbstichig, als würde man durch eine alte analoge Filmkamera sehen
---> Die hintere Linsengruppe ist trüb / milchig.
Wenn man das Objektiv lose in der Hand hat, sieht man dies auch, war auf den Verkaufsfotos nicht zu erkennen- Auch das angefügte Beispielfoto zeugte nicht von diesem Fehler.
--->
Solange man mit dem Licht fotografiert, stört das nicht- Sobald aber etwas Seitenlicht oder im "Extremfall" Gegenlicht herrscht, ist das Bild komplett überstrahlt in dem Bereich des Lichteinfalls. Der Kontrast wird dadurch sehr flau, und Blendensterne lassen sich gar nicht produzieren, auch nicht blei kleinster Blende.
Nach Reklamation kam mit der Verkäufer um 50€ entgegen. Somit kostete mich das Objektiv mit Geli 135€ inkl. Versand.
Die Möglichkeit des Zerlegens und reinigens und zusammensetzens mit KIT / Balsam oder was auch immer würde ich wohl handwerklich hinbekommen. Nur am Zentrieren der Linsengruppe würde es wohl scheitern.
Ich habe nun 3 Möglichkeiten:
1) Damit leben, und es als Feature und nicht als Bug betrachten ( Retrooptik der Fotos )
2) Das Objektiv zum verringerten Preis mit Nennen des Mangels verkaufen und auf ein anderes Exemplar gehen
3) Reparatur versuchen, ggf. die Linse schrotten
Habt ihr ggf. Input für mich, damit ich meine Entscheidung leichter gestalten kann?
Danke und Grüße
Tobias