• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70mm fehlerhaft?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_44438
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_44438

Guest
hallo,
ich bin neu im geschäft und entschuldige mich daher schonmal für die laienhafte ausführung.

ich habe jetzt eine d70s mit dem nikkor 18-70mm. Ist es normal dass sich der schärfenring (das unendlich zeichen bis 3.8) überdrehen lässt? also das obwohl ich schon am ende (3.8) angekommen bin noch weiter drehen kann?

Zusätzlich interessiert mich in wie fern das objektiv für makro nutzen kann, also ich will nix extremes machen aber ich habe es bissher nicht hinbekommen aufnahmen in der entfernung wie auf dem bild mit dem kit so hinzubekommen. Obwohl das Bild auch mit einem 18-55er objektiv einer pentax gemacht wude also kein makro
imgp0366al9.jpg

Oder brauch ich dafür schon ein richtiges makro? Außerdem hatte ich das Problem, has ich bei nähren aufnahmen mit internen blitz unten im bild einen runden schatten hatte, ich denke vom objektiv selber verursacht.

danke für die laien hilfe...
 
Ist es normal dass sich der schärfenring (das unendlich zeichen bis 3.8) überdrehen lässt? also das obwohl ich schon am ende (3.8) angekommen bin noch weiter drehen kann?
Ja, sonst würde der Autofocus anschlagen. Der grenzt das Unendlich für sich ja ein sozusagen indem er erst einmal dran vorbeifährt.

Zusätzlich interessiert mich in wie fern das objektiv für makro nutzen kann, also ich will nix extremes machen ...
Macro ist extrem ;) und in sofern eigentlich nicht dafür brauchbar ...
Vielleicht mit ner Vorsatzlinse.

Gruß
Quiety
 
Hallo

Mit dem Sigma 17-70 hast du eine Vergrößerung von 1:2,3, und 20 cm Nahgrenze, also schon fast Makro.
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=207

Sigma hat zwar Probleme mit der Serienstreuung, aber wenn du ein gutes erwischt, bist du aus dem Schneider.

Nur Nikon schafft dies leider nicht in der Preisklasse, oder besser gesagt, sie wollen es nicht schaffen. Du sollst dir ja eine Makrolinse für 400 ? 600 Euro dazu kaufen.

Wenn du eine preiswerte Makrolinse suchst, schau mal nach dem Cosina 100 Makro, damit kannst du echt gute Makros machen, ist zwar ein Joghurtbecher, also nicht gerade gut verarbeitet, aber sehr gut in den Abbildungsleistungen. Der Preis liegt zwischen 60 und 129,- Euro in der Bucht, bei Walser im Shop bei 129,- oder 139,- Euro, ab und zu hat er es im Angebot für 99,- Euro.

Hier wurden auch schon Bilder der Linse gezeigt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=132471&highlight=cosina

Für ab und zu Makros sehr gut.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
wow danke d50knipser, dieses objektiv ist für mich gerade vom preis her sehr interessant
 
Ich habe garkeine gegenlichtblende drauf. hier das bild (das es unscharf ist liegt ja wie ich nun weiß am objektiv)

dsc0079vq4.jpg
 
naja der schatten kommt vom objektiv aber du bist ja auch viel zu dich dran das sind doch keine 38cm, gehste weg ist der schatten weg ist das bild schärfer *glaub* *ausprobier* *klappt*
 
Hallo

Mit dem Sigma 17-70 hast du eine Vergrößerung von 1:2,3, und 20 cm Nahgrenze, also schon fast Makro.
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=207

Sigma hat zwar Probleme mit der Serienstreuung, aber wenn du ein gutes erwischt, bist du aus dem Schneider.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Hallo,

beim Sigma 17-70 sind mir bezüglich Serienstreung keine Berichte bekannt !!!

So wie es aussieht, kann man da bedenkenlos zuschlagen !! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten