kareriknal
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte für meine D40x das Kit-Objektiv 18-55 durch das AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED ersetzen, da ich z.B. bei Innenaufnahmen oder Ablichten von Kindern oder Sportlern draußen mit dem 18-55 selten begeistert war. Innen, Kinder, Sport und Landschaften sind die Einsatzbereiche des Objektivs. Neben dem 18-55 steht das 70-300 VR zur Verfügung. Bisher nutze ich nur den integrierten Blitz, denke aber auch (wenn ich wieder gespart habe) an einen SB-600 oder SB-800.
Jetzt habe ich gesehen, daß das AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED nur unwesentlich teurer als das 18-70 ist. Blende am unteren Ende gleich, am oberen nicht. Wo das 18-135 bei 70mm liegt, weiß ich nicht. Könnte wie beim 18-70 evtl. auch im Bereich 4,5 liegen.
Was spricht bei einem minimalen Preisunterschied für das 18-70? Habe ich vielleicht ein technisches Detail übersehen, das für das 18-70 und gegen das 18-135 spricht? Vielleicht hat jemand beide Objektive getestet und kann etwas über deren Leistungen sagen??
Da das 70-300 vorhanden ist, genügt eigentlich das 18-70 zur Abdeckung eines großen Brennweitenbereichs. Aber mit dem 18-135 könnte ich das große Objektiv das eine oder andere Mal zu Hause lassen.
Danke vorab für Eure Zuschriften.
Gruß
kareriknal
ich wollte für meine D40x das Kit-Objektiv 18-55 durch das AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED ersetzen, da ich z.B. bei Innenaufnahmen oder Ablichten von Kindern oder Sportlern draußen mit dem 18-55 selten begeistert war. Innen, Kinder, Sport und Landschaften sind die Einsatzbereiche des Objektivs. Neben dem 18-55 steht das 70-300 VR zur Verfügung. Bisher nutze ich nur den integrierten Blitz, denke aber auch (wenn ich wieder gespart habe) an einen SB-600 oder SB-800.
Jetzt habe ich gesehen, daß das AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED nur unwesentlich teurer als das 18-70 ist. Blende am unteren Ende gleich, am oberen nicht. Wo das 18-135 bei 70mm liegt, weiß ich nicht. Könnte wie beim 18-70 evtl. auch im Bereich 4,5 liegen.
Was spricht bei einem minimalen Preisunterschied für das 18-70? Habe ich vielleicht ein technisches Detail übersehen, das für das 18-70 und gegen das 18-135 spricht? Vielleicht hat jemand beide Objektive getestet und kann etwas über deren Leistungen sagen??
Da das 70-300 vorhanden ist, genügt eigentlich das 18-70 zur Abdeckung eines großen Brennweitenbereichs. Aber mit dem 18-135 könnte ich das große Objektiv das eine oder andere Mal zu Hause lassen.
Danke vorab für Eure Zuschriften.
Gruß
kareriknal