• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70 Verarbeitung

  • die vielzitierte Vignettierung konnte ich trotz unterschiedlicher Einstellungen bei "normalen" Motiven nicht feststellen (wer fotografiert schon eine weiße Wand)

Sie ist da, und auch "recht heftig" - aber du beschreibst genau meine bisherige Beobachtung, auf "normalen" Fotos in 95% der Fälle unauffällig bis nicht sichtbar. Daher für mich nach wie vor eine Top-Linse für das Geld.

Übrigens, wenn du mal glaubst der AF sei aus oder kaputt, weil du ihn nicht hörst, obwohl es still um dich ist - der ist so leise. Ist mir mal passiert, draussen aufm stillen Felde. Leichter Wind, und so... :rolleyes:
 
Ich hab einzwischen das fünfte 18-70, und keines dieser Objektive hat mich bisher im Stich gelassen oder ist bezüglich der Abbildungsleistung negativ aufgefallen. Ok, für Architekturaufnahmen gibt es besseres, aber da sind Zooms allgemein nicht erste Wahl.

Insofern kann ich Bratwursts Einlassungen nur unterstützen - das 18-70 ist bei diesem Preis eine Perle im Nikon-Meer. Außerdem waren alle bereits bei Offenblende scharf, was eher unüblich ist - ich kann es nur empfehlen.

Und da die Frage sicher kommen wird: nur eines wurde (in einem Anfall geistiger Umnachtung) verkauft, die anderen sind mechanisch gestorben (Aufnahmen fürWerbezwecke in einer laufenden Werkzeugmaschine, da kann sowas passieren) :stupid: Ich habe erst heute wieder ein neues besorgt...
 
Hi!
  • die vielzitierte Vignettierung konnte ich trotz unterschiedlicher Einstellungen bei "normalen" Motiven nicht feststellen (wer fotografiert schon eine weiße Wand)
Vignettierung? Viel zitiert von Theoretikern, während die Praktiker hiervon kaum etwas merken, denn wer fotogafiert schon bei 18-22mm mit Offenblende? ;)

Als eher suboptimal sehe ich die Verzeichnung im Weitwinkel zwischen 18-24mm. Das war's aber auch schon und wen dieses nicht stört, der bekommt mit dem Nikkor 18-70 ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer etwas besseres will, der muss dieses auch sehr teuer bezahlen, das wird hier im Forum gerne vergessen...
 
habe damals beim kauf meiner d50 extra nur den body gekauft, damit ich mir nach langem suchen das 18-70 dx dazu nehmen konnte. habe es bisher noch keine sekunde bereuht. von mir bekommt die linse ein "ausgezeichnet". wie "albertotito" schon geschrieben hat, es gibt für diesen preis nichts besseres, wenn man besseres möchte in lichtstärke und abbildungsleistung muß man aber auch um einiges tiefer in die geldreserven gehen. hier sind dem geschätzten endverbraucher bekanntlich keine grenzen gesetzt.

mike
 
Hallo, ich habe hier die Unterhaltung mitverfolgt,
und glaub so langsam das ich bei meinen Nikkor 18-70mm einen Fehlgriff gemacht habe.
Also erstmal zum Zoom, der Wackelt in jeder Stellung so zirca 0,3 bis 0,5 mm :confused: :confused: :confused:
Und der AF ist auch nicht der leiseste, vorallem nicht, wenn er gerade nicht scharfstellen kann und den vollen Fokussierungsweg hin und zurück legt, dann hört man es leicht knattern:confused: :confused: :confused:
Was mein ihr, was soll ich machen??????
Würde euch gerne das Geräusch vorführen aber ich weiss nicht wie :rolleyes:
 
Hallo, ich habe hier die Unterhaltung mitverfolgt,
und glaub so langsam das ich bei meinen Nikkor 18-70mm einen Fehlgriff gemacht habe.
Also erstmal zum Zoom, der Wackelt in jeder Stellung so zirca 0,3 bis 0,5 mm
Und der AF ist auch nicht der leiseste, vorallem nicht, wenn er gerade nicht scharfstellen kann und den vollen Fokussierungsweg hin und zurück legt, dann hört man es leicht knattern

Das ist normal. Nennt man konstruktionsbedingt.
Alternativen mit weniger Spiel fangen ab ca. 1200,- Euro an.
Und jetzt?
 
D.h. im eingefahrenen Zustand und im ausgefahrenen zustand haben die Zylindrischen Elemente ein Spiel, das man quasi den letzten Zylinder des Zooms von links nach recht und von oben nach unten bewegen kann. Wenn man durch den Sucher schaut dann wackelt richtig das Sucherbild.
:grumble: :grumble:
Auch der Gummiring (zum aufdrehen des Zooms) hat ein für mich recht großes Spiel, dafür das ein Objektiv ja eigenlicht ein Präzisionsgerät ist??!!
 
Das dürfte normal sein. Wenn ich so überlege, hat das jede meiner Linsen mit Ausnahme des 55/2.8 micro nikkors, inklusive des alten MF 50/1.8...

Und das war noch Wertarbeit aus japanischem Kruppstahl ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten