• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70 mit D200

Canon 1D Freak

Themenersteller
Hallo,
ich werde mir in den nächsten Tagen das 18-70er kaufen, so ist es zumindest geplant:)

Wie schlägt sich das Objektiv mit der Nikon D200? Ist das Objektiv mit den 10 Millionen Pixeln des D200 Sensors überfordert, bzw kann man mit dem 18-70er den Sensor ausreizen?

Wie ist es im Gegensatz zum 17-55 2,8(Außer dem Brennweitenbereich und der Lichstärke)?


Danke für eure Antworten!
 
aahhh,

habe gerade vorher im anderen tread gelesen und schon bist du hier. zum thema: das 18-70 ist schon okay. ich hatte es auch schon an der d200, sogar zweimal.habe es jedesmal wieder für irgend nen anderes zoom verkauft. es ist bestimmt kein spitzenzoom, aber man muss halt auch den preis bedenken. das 17-55 kenne ich nicht. soll sehr gut sein, kostet aber auch das vierfache. ich denke, für den anfang ist das keine schlechte wahl. auf der anderen seite, wenn du kohle hast...
 
Jetzt habe ich erstmal nicht das Geld für`s 17-55er...kostet ja so um die 1.400 Euro...vielleicht Sommer.

Ich habe dann jetzt beim 18-70er zugeschlagen:)
 
Jetzt habe ich erstmal nicht das Geld für`s 17-55er...kostet ja so um die 1.400 Euro...vielleicht Sommer.

Ich habe dann jetzt beim 18-70er zugeschlagen:)

glückwunsch, ist ne gute wahl. hatte es in zwei urlauben als immerdrauf und habe auch tatsächlich so 85% der pics damit gemacht. die d200 kann es nicht restlos "befriedigen", aber passt schon. irgendwann soll ja mal das neue tokina 16-50 kommen. das werde ich dann genauer unter die lupe nehmen. ehrlich gesagt sind mir die 1400 für das 17-55 zuviel. vielleicht ist es das wert, keine ahnung. was ich so bisher gelesen habe, sind die leute damit sehr zufrieden. es gibt aber genug alternativen.
 
Danke:D Ich denke als Übergang wird es gut sein! Das 16-80 müsste man sich dann ggf. mal genauer angucken...was kostet das eigentlich?
 
Danke:D Ich denke als Übergang wird es gut sein! Das 16-80 müsste man sich dann ggf. mal genauer angucken...was kostet das eigentlich?


das ist ne gute frage. laut dem hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=170228&highlight=tokina+16-50

gehen die annahmen darüber ziemlich auseinander. für so 500€ wäre es meines. ultraschall bräuchte ich nicht unbedingt. die brennweite wäre schon seeehr interessant. wird aber noch dauern. es soll wohl erst der pentax-markt bedient werden. denke mal vor ende april, eher mai wirds nix.
 
ne D200 (mein Wunsch) und n 18-70.... da spielt aber Königsklasse mit Kreisliga......

naja, würde ich nicht sagen, das geht schon. so schlecht ist das 18-70 gar nicht. dass das 17-55 besser ist, ist schon klar. aber, wie schon gesagt, kostet halt auch einiges mehr. ich hätte auch gerne das af-s 300mm vr oder das 200-400 vr. sind mir aber zu teuer. für den anfang finde ich das schon okay.
 
Habe gerade letzte Woche in New York mit meinem 18-70 gespielt und doch festgestellt das es echt eine feine Linse ist man sollte nur darauf achten das man nicht unbedingt die 18mm nutzt (in NY nicht einfach ;) ) aber wie schon gesagt alle anderen Linsen in dem Bereich kosten min das doppelte!!

Ich bleibe meinem 18-70 erstmal treu!
 
Mein Freund benutzt das auch an einer D70 und ist auch sehr zufrieden damit...allerdings hat er nicht grade sehr viel Ahnung vom fotografieren und Bildartefakten...:D

Hauptsache es ist gut an der D200:cool:
 
Hallo,

Also so schlecht ist das 18-70 er nicht .
Für den Anfag soll es dir schon reichen.Ich verwende es an der D70s und der D200 und bin soweit zufrieden.
Klar kann es mit einem 17-55 er nicht mithalten aber das sind halt schon andere Preisklassen, sonst ist es ok.
An der D70s ist es etwas besser als an der D200 da kommt es schon an die Grenzen.
Meines ist auch bei 18 mm zu gebrauchen wenn ich etwas abblende.
Sicher wird es irgendwann einen 17-55 weichen aber bis dahin kann es schon ganz gute Dienste leisten.

Grüße
Ernst
 
Hallo,

habe die D200 mit dem 18-70 und noch einige andere Objektive (Fisheye, 70-300 VR, 105er Macro Sigma) und habe doch in 70% der Fälle das 18-70 drauf. Das hat auch in einem Test von Colorfoto sehr gut abgeschnitten. Daher denke ich, dass es eine gute Wahl ist. Ich habe jedenfalls bisher an der Qualität nichts auszusetzen. Grüsse haldenkoepfle
 
Na...der Clofoto würde ich nicht vertrauen:ugly: Aber ich denke doch mal das das 18-70er nicht schlecht ist, konnte es ja schon an der einer D70 testen.
 
"Den Sensor ausnutzen" wird das 18-70er zwar nicht, aber darauf kommt es in 99,9 % der Fälle überhaupt nicht an.
Für die 0,1 % der Bilder, wo man bestmögliche Auflösung braucht (z. B. Gruppenbild mit 200 Köpfen), sollte man sowieso eine gute Festbrennweite nehmen, die optimale Blende einstellen etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten