• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-70 3.5-4.5 Tubus wackelt-normal?

robbi

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes 18-70er Objektiv gekauft. Ich bin eigentlich sehr angetan von der Linse. Die Haptik ist eigentlich toll, nur:

der vordere Teil des Tubus, wenn ausgefahren, hat einiges an Spiel. Man kann ihn hin und her wackeln. Ist das normal?

Vielleicht können ein paar Leute mal von ihren Linsen berichten, ob das dort auch so ist. Danke!

Gruß

Michael
 
Ja, das scheint normal zu sein. Ich hatte es zunächst gar nicht bemerkt, da ich es auf ein Wackeln der Steulichblende zurückgeführt hatte. Erst als in einem anderen thread die Sprache 'drauf kam und ich noch voller Überzeugung postet "bei meinem Objektiv nicht", bemerkte ich das Wackeln.

Es soll allerdings keine Auswirkungen auf die optische Qualität haben, was ich bislang bestätigen kann.

M-A
 
Jep, jetzt wo du es sagst, meins wackelt auch etwas...
 
o.k., danke. Dann ignorieren wir das einfach. Ansonsten finde ich es von der Haptik, von der AF-Geschwindigkeit und -Lautstärke (nämlich unhörbar) toll.

Vielleicht ist das aber auch dem Gewicht zuzurechnen, dass man es für stabil hält.

Also konzentriere ich mich einfach darauf, damit (hoffentlich) vernünftige Fotos zu machen...wenn denn das Wetter mal besser wird, denn abgedichtet ist es ja wohl nicht:D

Nicht das ich mir hinterher noch nen Goldfisch hinter das Glas setzen kann :ugly:

Michael
 
Meiner wackelt nicht:)

Dafür hat meiner im mittleren Zoombereich einen leichten Stockpunkt, bevor er ganz ausgefahren ist:(

Ist seit dem letzten Italienurlaub. Ist wahrscheinlich zulange am Strand in der Sonne gelegen.
 
Genau, geh mal los und mach Fotos... :)
Hab übrigens fast alle meine Fotos auf meiner Webseite mit dem 18-70 gemacht,
ist wirklich ein feines Teil.
 
Meins wackelt auch.
Wie oft willst du es denn umtauschen? Ich gehe mal davon aus dass alle ein wenig Spiel haben, sogar das 50mm was ich habe wackelt ein bisschen.
 
Sorry, ich akzeptiere das Wackeln/Klappern nicht. Wenn die meisten anderen Objektive dieser Bauart (nicht alle!) auch klappern, ist das noch lange kein Grund das als normal zu betrachten. Immerhin sind das 300 klapprige Euros.

Vergleichsklappern ist also erstmal angesagt, Wandlung des Kaufvertrags das Ziel.

Würdest Du an Deinem Auto auch irgendwelche Klappergeräusche aus dem Motorraum akzeptieren, nur weil Du das von einigen anderen Besitzern auch gehört hast?
 
Naja, ich habe mir da auch erst Sorgen gemacht und die Sache weiter beobachtet. Da es aber nicht mehr wurde und sich die Qualität nicht verändert hat, nehme ich es so hin. Das heist aber nicht das ich es toll finde weil man bei so einer Stange Geld schon eine höhere Passgenauigkeit erwarten darf. Mich würde es mal interessieren wie es bei den Objektiven über 1000,- Euro ist, wackelt da auch was?
 
Mein 18-70 wackelt auch im vorderen Bereich und auch wenn man es noch so oft umtauscht oder sich drüber beschwert: Es ändert nichts an der Tatsache, dass es deutliche Unterschiede in der Bauart zwischen teuren und Einsteigerobjektiven gibt (und dazu zählt, auch wenn das natürlich viel Geld ist, ein Objektiv für 350 Eur.) und es beim 18-70 einfach bauartbedingt so ist. Objektive in dieser Preisklasse von anderen Herstellern fühlen sich auch nicht besser an!

Ich habe jetzt 14 Jahre lang ein AF 2,8 37-70 benutzt, es war komplett aus Metall und absolut massiv gebaut und verarbeitet (hat aber auch mal 1500 DM gekostet). Wegen dem eingschränkten WW-Bereich, habe ich es in Rente geschickt. Da ich ausschließlich Tierfotografie mache, brauche ich diese Brennweite nur gelegentlich zu Familienfeiern und da reicht mir das 18-70.
Ich war anfangs auch etwas erschrocken über die vergleichsweise windige Verarbeitung, aber es erfüllt seinen Zweck und ein 17-55 lohnt sich für meine Zwecke nicht (und das ist von der mechanischen Qualität auch nicht zu vergleichen mit dem 18-70)


Gruß
Heiko
 
Mein 18-70 wackelt auch, und irgendwie fand ich das auch etwas enttäuschend bei dem was man bei einem Nikon-Produkt eigentlich sonst gewohnt ist. Und wo Spiel ist, da kommt im laufe der Zeit auch Staub rein, der sich im Laufe der Jahre mit Sicherheit auch auf den Innenflächen diverser Linsen niederschlagen wird.

Das Ding erscheint mit halt recht kostenoptimiert konstruiert zu sein, um beim Verkauf im Kit mit z.B. der D80 den Preis nicht zu hoch zu treiben.

Aber es sollte ja auch klar sein, dass diese Linse in einer anderen Liga spielt als ein Nikon-Zoom für den doppelten Preis. Trotzdem kann man super Bilder damit machen!


Gruss:
Thomas
 
"Trotzdem kann man super Bilder damit machen!"
aber nicht mit dem SB600 mit AFLicht und Brennweite 18mm.
Habe das Thema im Nikonpoint gefunden und es gestern ausprobiert, war dann sehr entäuscht das es bei mir auch so ist.
Die Frage ist liegt es am Objetiv oder an der Kamera, werde heute mal zu einem Freund gehen und es an der D80 testen. Dann vielleicht noch mal mit dem 18-135 von ihm und mal gucken was dabei raus kommt.
Gruß
Guido
 
Öhm,

Sorry, ich akzeptiere das Wackeln/Klappern nicht. Wenn die meisten anderen Objektive dieser Bauart (nicht alle!) auch klappern, ist das noch lange kein Grund das als normal zu betrachten. Immerhin sind das 300 klapprige Euros.

Vergleichsklappern ist also erstmal angesagt, Wandlung des Kaufvertrags das Ziel.

Sarkasmus- / Ironietags vergessen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten