• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikkor 18-200 DX VR II] Vignettierung

  • Themenersteller Themenersteller cryptoki
  • Erstellt am Erstellt am

cryptoki

Guest
Hi!

seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer D200 + 18-200 DX VR II. Ich habe bereits einige Fotos gemacht und nehme meine süssen Wellis als Test-Motiv. Dabei musste ich feststellen, dass das Nikkor zu einer gewissen Vignettierung neigt. :( Selbst bei 55mm oder 95mm hab ich ab und zu diesen kleinen schwarze Rundung in den Ecken. :(

Ist eine Vignettierung bei dem 18-200 normal? Mich interessiert die Meinung insbesondere von Besitzern des Objektives. Antworten a lá was willst Du von einem Superzoom erwarten, finde ich mehr als unpassend und bitte ich dem Thread zu ersparen.

Wie teste ich die Vignettierung des Objektivs? Ich habe viel bei ISO 400, 800 und 1000 fotografiert. Fördert das die Vignettierung?

Ich möchte für den Schutz der Linse mir ein Filter zulegen? Den von Nikon oder welchen Hersteller schlagt ihr vor? Verschärft ein Filter das Problem?

vg Steffen
 
Guido G. schrieb:
Hi,
raste mal die Sonnenblende richtig ein... das lange Ende muss oben und unten sein...
...die ist gar nicht drauf.

Die Vignettierung ist jetzt nicht so stark und auch nicht immer. Ist mir nur aufgefallen, da als Hintergrund schöne weisse Tapete auf den Fotos zu sehen ist.

vg Steffen
 
Hallo Steffen,

Vignettierungen sind oft sehr brennweiten und blendenabhängig. Auf einer hellen homogenen Fläche fallen Sie natürlich besonders auf . In der freien Natur oft auch im Himmel bemerkbar....

Grüße Mr. Digilog
 
Stell doch mal ein paar Bilder ein, mit EXIFs - ich kann dann mit einigen von mir vergleichen. Allerdings fürchte ich, Du hast eine defekte Linse. Vignettierungen im Sinne von wirklich dunklen Abschattungen habe ich noch nicht feststellen können. Für mich ist das Objektiv insgesamt fast ein Wunder: scharf, schneller Autofokus und der VR ist ein Wunder: auf einmal wird bei 200(300 KB) mm BEWEGUNGSUNSCHÄRFE zum Problem!! Noch besser: einhändige Aufnahmen aus dem (selbst gefahrenen) Auto sind knackescharf. Kaufen, wenn man's kriegt.
 
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Wie soll ich am besten die Vignettierung testen? Innenaufnahme auf weisse Tapete mit welchen ISO, Blende usw? Irgendwelche Vorschläge wie man soetwas am besten ausprobiert.

thx Steffen

sce schrieb:
Stell doch mal ein paar Bilder ein, mit EXIFs - ich kann dann mit einigen von mir vergleichen. Allerdings fürchte ich, Du hast eine defekte Linse. Vignettierungen im Sinne von wirklich dunklen Abschattungen habe ich noch nicht feststellen können. Für mich ist das Objektiv insgesamt fast ein Wunder: scharf, schneller Autofokus und der VR ist ein Wunder: auf einmal wird bei 200(300 KB) mm BEWEGUNGSUNSCHÄRFE zum Problem!! Noch besser: einhändige Aufnahmen aus dem (selbst gefahrenen) Auto sind knackescharf. Kaufen, wenn man's kriegt.
 
Sorry, wie Du das am besten testest - da muss ich passen. Ich könnte nur eine Szenario nachstellen, bei dem es bei Dir auftritt und dann selber nachstellen. Ich habe auf jeden Fall einige Bilder noch mal durchgeguckt und keinerlei dunkle Ecken gefunden.
 
cryptoki schrieb:
Wie soll ich am besten die Vignettierung testen? Innenaufnahme auf weisse Tapete mit welchen ISO, Blende usw? Irgendwelche Vorschläge wie man soetwas am besten ausprobiert.


Allgemein: Empfindlichkeit - irgendwas zw. 100 und 400, das hat keinen Einfluss auf die Objektivleistung, Hauptsache das Bild ist möglichst rauschfrei.

Du suchst dir eine möglichst gleichmässig ausgeleuchtete Tapete oder eine strukturlose Fassade, die möglichst frontal von der Sonne bestrahlt wird.

Von der machst du mit jeweils ein paar representativen Brennweiten (z.b. 18,30,50,100,200 mm) jeweils Bilder mit verschiedenen Blendenwerten, (offen, 5.6, 8, 11 wäre eine Idee).

Unter Idealbedingungen solltest du jetzt jede Menge konstant graue Flächen haben, wenn deine Fläche ausreichend gleichmässig war siehst du je nach Einstellung mehr oder weniger abgeschattete Ecken.

Stativ ist nicht nötig, aber praktisch :)
 
Hi!

hab mal schnell zwei ISO 800 Bilder unter Kunstlich gemacht. also künstlerische Wandgurken. :ugly:

Blende 3.5 und Blende 6.3

Orginal JPEGs: http://www.java4you.org/~hoppel/d200/vignettierung/ und verkleinerte JPEGs (URL oder Anhang)

Meinungen? Ist die deutliche Vignettierung in Ordnung?

vg Steffen

EXIF

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D200
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.00
DateTime - 2006:04:05 21:20:40
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 228
ExposureTime - 1/6 seconds
FNumber - 6.30 0095.JPG 3.5 0096.JPG
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 800
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2006:04:05 21:20:40
DateTimeDigitized - 2006:04:05 21:20:40
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.48
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Tungsten
Flash - Not fired
FocalLength - 18.00 mm
UserComment -
SubsecTime - 6
SubsecTimeOriginal - 6
SubsecTimeDigitized - 6
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3872
ExifImageHeight - 2592
InteroperabilityOffset - 28674
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Manual
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 27 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - Low gain up
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

GPS information: -
GPSVersionID - 2.2.0.0

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0210 (808595760)
ISO Setting - 800
Color Mode - COLOR
Image Quality - FINE
White Balance - INCANDESCENT
Image Sharpening - AUTO
Focus Mode - AF-S
Flash Setting - NORMAL
Flash Mode -
White Balance Adjustment - 131072
White Balance RB - 698
Exposure Adjustment - 68608
Flash Compensation - 67072
ISO 2 - 800
Tone Compensation - AUTO
Lens type - 234881024
Lens - 782
Flash Used - Not fired
AF Focus Position - Top
Bracketing - 0
Color Mode - MODE1
Light Type - NATURAL
Hue Adjustment - 0
Noise Reduction - OFF
Total pictures - 354
Optimization - NORMAL
 
Zuletzt bearbeitet:
bei blende 6,3 (linkes bild) erkenne ich eigentlich keine besondere vignettierung mehr. und mit der vignettierung bei blende 3,5 könnte ich durchaus leben.
 
also, ich finde die Vignettierung schon störend. :(

Mich würde die Vignettierung mal bei anderen 18-200 DX VRII interssieren. Kann jemand mal ein hübsches Wandfoto aus etwa 40cm Abstand machen?

vg Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten