• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 18-140

Ich habe, seit 5 Jahren, ein 16-85mm und bin hochzufrieden. Scheinbar habe ich ein super Exemplar.
Letztes Jahr habe ich mir ein neues 18-140mm gekauft.
Das !8-140 war im Telebereich durchaus gut, aber der kürzesten Brennweite waren nur die rechte Seite und die Bildmitte einigermaßen scharf. Also vermutete ich eine Dezentrierung. Beim österreichischen Servicepoint testete man das Objektiv und stellte fest "alles OK".
Ich habe dann weitere Testaufnahmen gemacht und habe festgestellt, dass im Nahbereich alles in Ordnung war aber das mit steigender Entfernung die linke Seite immer schlechter bis unbrauchbar wurde. Ich konfrontierte den Servicepoint mit meinen Fotos. Daraufhin machten sie selber vom Stativ aus einige Fotos im unendlich Bereich und bestätigten meine Beurteilung.
Das Objektiv wurde nach Düsseldorf zur Justierung geschickt.
Nach 14 Tagen zurück - jetzt war es in allen Brennweitenbereichen in der Mitte einigermaßen scharf, am Rand hingegen links und rechts gleichmäßig unschärfer.
Nachdem das Objektiv an den Rändern meinen 16-85 nicht das Wasser reichen kann, und es mir zu blöd war dauernd zu reklamieren, habe ich es mit großem Verlust an einen Elektronik und Foto Aufkäufer verkauft.
Habe in 35 Jahren Nikon erstmals Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Consul: Letzteres. Das sind 12,5% Brennweitenänderung - wer eine Zeit lang mit 24mm KB fotografiert hat, merkt sofort den Unterschied zu den ~28mm KB, die von den 18-1xx Linsen als Weitwinkel geboten werden.

Das 16-85 ist optisch ordentlich. Das von Anton57 getestete 18-140 war offenbar defekt und taugt nicht wirklich als Vergleich...
 
Ich habe über das 16-85 sowie nicht (nur) wegen den 2mm mehr Weitwinkel nachgedacht, weil ich eh ein Sigma 10-20 habe. Sollte ich das mal nicht dabei haben, sind 16 bestimmt besser als 18, aber das wäre nicht der Kaufgrund.
 
Stimmt, das fand ich auch nicht so der Brüller :rolleyes:

Ende der Geschichte: Nach und nach alle DX-Objektive verkauft und dafür FX-Festbrennweiten gekauft. Bei einer guten Gelegenheit dann D2Xs verkauft und gegen D700 eingetauscht. Dann kamen noch 14-24/2.8 und 24-70/2.8 dazu.
 
Ich habe mir erst mal das 18-140 gekauft. Es ist gebraucht mit 1 Jahr Garantie und der Möglichkeit der Rückgabe.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir als Neuling mit ihren Beiträgen geholfen haben. Wenn nicht gerade massive Fehler an der Linse sind ist das andere eine subjektive Beurteilung und natürlich abhängig vom Einsatzgebiet. Ich werde es testen.
Gruß Uwe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten