Hi! Das 18-200 VR fand ich, als ich es noch hatte, schon ziemlich gut, mit einem Durchhänger bei ca. 135mm, da war es optisch am schlechtesten. Als ich mir dann das 18-105mm VR geholt habe da habe ich gemerkt, dass das 18-105mm schon deutlich schärfer war, nur am Ende bei 105mm war ich nicht mehr zufrieden, da lässt es deutlich nach. Am besten fand ich das 16-85mm VR, das Objektiv hatte durchgehend gute optische Leistung. Zu dem 18-140 VR kann ich leider nichts sagen, ich habe aber gelesen, dass es besser als das 18-105VR sein soll. Zurzeit ist Nikon nur mein Zweitsystem neben Fuji X. Das einzige Zoom-Objektiv was ich noch besitze ist das AF-P 18-55VR und ich muss sagen, dass ich sehr überrascht bin wie gut dieses Objektiv eigentlich ist...
Was mir noch einfällt, wenn man sich für ein Objektiv von Sigma & Co. entscheidet sollte man nicht vergessen, dass die interne Verzeichnungskorrektur in der Kamera nicht mehr funktioniert, geht nur mit Nikon Objektiven. Alle Zoom-Objektive haben mehr oder weniger starke Verzeichnung. Man kann eigentlich sagen je mehr Zoom desto mehr Verzeichnung, das merkt man vor allem im Weitwinkelbereich. Ich weiß noch als ich am Meer Fotos gemacht habe und der Horizont auf einmal nicht mehr gerade sondern gebogen war...