• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 135mm/2.0 DC an D7000

Eigentlich hat sich das Thema damit erledigt, du kannst es nur noch schlimmer machen. :lol: Ich bin bereit, Wetten anzunehmen!

Heißt das, bei Non-G Objektiven lässt sich die Blende kameraseitig nur mit dem vorderen Einstellrad verstellen, und wenn die Blendeneinstellung am hinteren Ring liegt, geht das nicht mehr? Das wäre für mich eine große Erleichterung, weil das bedeuten würde, dass weder Kamera noch Objektiv einen Defekt aufweisen.
 
Nein, das heißt es nicht. Kapuut ist trotzdem nichts.

Du kannst beides machen:

- Die Blende mit dem Blendenring verstellen. Hat das Objektiv keinen (G), stellst du SOLCHE Objektive mit dem Einstellrad ein, die anderen (non-G) mit dem Blendenring.

Das vermute ich in deinem Fall.

- DIe Blende mit dem Einstellrad einstellen bei ALLEN Objektiven. Stehen bei der EInstellung non-G Objektive nicht auf kleinestem Blendenring, gibt es die Meldung Fee.

Davon unabhängig kannst du die Funktion der beiden Einstellräder vertauschen, so dass die Blende nicht mehr vorne, sondern hinten eingestellt wird.

Grüße, Uwe
 
Du kannst beides machen:

- Die Blende mit dem Blendenring verstellen. Hat das Objektiv keinen (G), stellst du SOLCHE Objektive mit dem Einstellrad ein, die anderen (non-G) mit dem Blendenring.

Das vermute ich in deinem Fall.

Inzwischen vermute ich das auch, das sieht nämlich ganz danach aus. Möglicherweise habe ich diese Einstellung versehentlich geändert, als ich die Funktion der Bedienräder vertauscht habe. Oder im Zuge irgendwelcher anderer Einstellungsänderungen an der Kamera.

- DIe Blende mit dem Einstellrad einstellen bei ALLEN Objektiven. Stehen bei der EInstellung non-G Objektive nicht auf kleinestem Blendenring, gibt es die Meldung Fee.

Davon unabhängig kannst du die Funktion der beiden Einstellräder vertauschen, so dass die Blende nicht mehr vorne, sondern hinten eingestellt wird.

Die Meldung Fee kenne ich schon, da wusste ich zum Glück gleich, was zu tun ist.

ronmanns ersten Hinweis bezog ich auf die Vertauschung der Einstellungräder, sry, mein Fehler.

Herzlichen Dank an alle für die große Hilfe,
 
O.k. Leute, das war's tatsächlich. Ich habe jetzt die Einstellung geändert, alles bestens.

Danke an alle, ihr seid SUPER! :top:
 
Kannst Du vielleicht etwas genauer verklickern was Du wie eingestellt hattest und wie geändert hast daß es jetzt funktioniert?
Dankeschön schon mal

Gruß Dieter
 
Kannst Du vielleicht etwas genauer verklickern was Du wie eingestellt hattest und wie geändert hast daß es jetzt funktioniert?
Dankeschön schon mal

Gruß Dieter

Individualfunktionen / f Bedienelemente / f6 Einstellräder / Blendeneinstellung ON

Wenn Blendeneinstellung auf OFF steht, dann kann bei Non-G Objektiven nur mit dem Blendenring die Blende verstellt werden.

Irgendwie hatte ich diese Einstellung versehentlich auf OFF gestellt. Da ich zufälligerweise als nächstes Non-G Objektiv das neue 135/2.0 DC dransetzte, vermutete ich einen Defekt. Wenn ich ein anderes Non-G Objektiv verwendet hätte, das ich auch schon früher in Gebrauch hatte, hätte ich eher auf eine Kameraeinstellung getippt.

Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wann ich das gemacht habe. Bisher hatte ich keinen Bedarf, die Blende direkt am Objektiv einzustellen, da an der Kamera feinere Blendenabstufungen gewählt werden können.
 
schönen Dank - Manuela :top: :)

So ist es manschmal, da hat man mal eben etwas umgestellt und schon ist das Problem da, wenn's dann ne zeitlang her ist kann man sich nicht mehr erinnern - kenn ich auch :o
Konnte ja dank der guten Leute hier im Forum geklärt werden :top:

Na, dann wünsch ich Dir mal allzeit gutes Licht :top:

Gruß Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten