• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 135mm/2.0 DC an D7000

Manuela

Themenersteller
Hi,

vielleicht besitzt ja jemand diese Kombi und kann mir weiterhelfen.

Normalerweise verwende ich das o.a. Objektiv an meiner D700. Probehalber setzte ich es an die D7000 und stellte verwundert fest, dass sich die Blende nicht per Wahlrad verstellen lässt, es wird immer die kleinste Blendenstufe (16) angezeigt. Per Blendenring lässt sich die Blende einstellen, es wird dann auch der richtige Wert im Schulterdisplay angezeigt.

Meine Frage an diejenigen, die diese Kombi besitzen: funktioniert das 135mm/2.0 an der D7000 einwandfrei? Gibt es irgendeine Menüeinstellung, die zu diesem Effekt führt? Oder hat eine der beiden Komponenten einen Defekt?

Dazu möchte ich noch sagen, dass das 135er an der D700 ganz normal funktioniert, und an der D7000 habe ich mit noch keiner anderen Optik etwas derartiges feststellen können.

Danke für Hinweise und Tipps,
 
Man kann in der D7000 einstellen wie die Blende verstellt werden soll. Individualfunktionen -> Bedienelemente -> Einstellräder -> Blendeneinstellung
 
Kontrollier die Einstellung noch Mal. Hast du vielleicht sonst nur "G" Objektive? Bei denen ist die Einstellung nämlich egal.
 
Meine Frage an diejenigen, die diese Kombi besitzen: funktioniert das 135mm/2.0 an der D7000 einwandfrei? Gibt es irgendeine Menüeinstellung, die zu diesem Effekt führt? Oder hat eine der beiden Komponenten einen Defekt?

Dazu möchte ich noch sagen, dass das 135er an der D700 ganz normal funktioniert, und an der D7000 habe ich mit noch keiner anderen Optik etwas derartiges feststellen können.

Danke für Hinweise und Tipps,

Vielleicht ist die kleinste Blende 16 nicht sauber am Objektiv eingestellt ?

Diese rot markierte Blendenstellung wir noch zusätzlich mit einem Schiebeschalter auf einen roten Punkt verriegelt .(oberhalb der Blende 2)

Bei meiner D7000 funktioniert die Blendeneinstellung am 135mm DC in P,S,A,M sowie in den Motivprogrammen. :)

Viele Grüße
Kurt
 
Vielleicht ist die kleinste Blende 16 nicht sauber am Objektiv eingestellt ?

Diese rot markierte Blendenstellung wir noch zusätzlich mit einem Schiebeschalter auf einen roten Punkt verriegelt .(oberhalb der Blende 2)

Sonst würde es an der D700 nicht funktionieren.

Bei meiner D7000 funktioniert die Blendeneinstellung am 135mm DC in P,S,A,M sowie in den Motivprogrammen. :)

Danke, genau das wollte ich wissen.
Also anscheinend eine Fehlfunktion *seufz*
 
Ja, steht zumindest im Eingangspost.

Kontrollier die Einstellung noch Mal. Hast du vielleicht sonst nur "G" Objektive? Bei denen ist die Einstellung nämlich egal.

Nochmal: Du kannst am 135 die Blende mit dem Ring einstellen, die Änderung wird auch gezeigt. Was passiert, wenn du mit anderen Objektiven die Blende am Ring verstellst? Geht auch, oder Fee? Wie ist die Blendeneinstellung in der D7000 gewählt? Du musst schon mitmachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat Sie doch in Ihrem Eingangstext geschrieben - die Blendenverstellung am Objektivring geht und wird im Schulterdisplay entsprechend angezeigt.
So wie's aussieht gibt es eine Fehlfunktion wenn's beim "Alles Knipser" einwandfrei funktioniert.

Ein Tipp wäre noch die Kontakte am Objektiv intensiv zu reinigen - vielleicht hilfts ja - probieren geht manschmal über studieren. :top:
 
VIEL! wahrscheinlicher allerdings scheint mir meine Vermutung zu sein, dass schlichtweg in der D7000 die Einstellung auf Blendenring steht und mangels anderer non-G Objektive das nicht auffällt...

Solange die Dame dazu jedoch schweigt, können wir munter weiter drauflosvermuten.
 
aha - Blendenverstellung am Blendenring - wußte ich auch nicht daß man das bei der D7000 so einstellen kann.
Jo das könnte natürlich die Lösung sein.
Bei meiner Kombi - D7000 und 105DC - funktioniert das auch einwandfrei.
 
Etwas weniger subtil, da missverständlich:

Stell mal auf "Steuerung am Objektiv-Ring" um! (Und dann allenfalls zurück.)

In welchem Menüpunkt wäre das einzustellen? Leider habe ich die D7000 jetzt nicht zur Hand, sodass ich es nicht selbst suchen kann. Auf so einen Hinweis hatte ich gehofft, eine einfache Änderung irgendwo im Menü und alles ist wieder im grünen Bereich.

Ich hatte gehofft, mich klar genug ausgedrückt zu haben. Das war anscheinend leider nicht so.

Ich habe noch ein anderes Non-G Objektiv, das AF-D 50mm/1.4, das dieses Verhalten nicht zeigt. Belichtungsmodus ist natürlich "A".
 
In welchem Menüpunkt wäre das einzustellen? Leider habe ich die D7000 jetzt nicht zur Hand, sodass ich es nicht selbst suchen kann. Auf so einen Hinweis hatte ich gehofft, eine einfache Änderung irgendwo im Menü und alles ist wieder im grünen Bereich.

Ich hatte gehofft, mich klar genug ausgedrückt zu haben. Das war anscheinend leider nicht so.

Ich habe noch ein anderes Non-G Objektiv, das AF-D 50mm/1.4, das dieses Verhalten nicht zeigt. Belichtungsmodus ist natürlich "A".

Es steht - verdammtnocheins... ;) - im zweiten Post, dass wir gerne ne Rückmeldung dazu hätten...
 
Es steht - verdammtnocheins... ;) - im zweiten Post, dass wir gerne ne Rückmeldung dazu hätten...

O.k. ich dachte, das hätte sich damit erledigt, dass es meinen anderen Objektiven problemlos funktioniert.

Ich werde nochmals testen und hier Rückmeldung geben, aber wahrscheinlich erst morgen. Bitte um etwas Geduld,
 
Es steht - verdammtnocheins... ;) - im zweiten Post, dass wir gerne ne Rückmeldung dazu hätten...

...sag mal bist Du in den Wechseljahren oder woher kommt Deine unbeherrschte Ungeduld.
Du machst ja als ginge es um leben und tod...:D
immer locker bleiben...:top:

na da bin ich mal gespannt ob die Sache mit der Blendenverstellung die Lösung ist wenn es mit dem 1,4-50 geht und mit dem 135DC nicht :ugly:

Manuela - gib Gas, nicht daß der Kry27 uns hier noch durchdreht :lol:

Gruß Dieter
 
Wie kommst du auf die Idee, ich sei gestresst?

Hier:

;)

und noch eins:

;)


Die Kamera ist ein Computer. Computer flickt man mit Reset, Option an, Option aus, oder Runterfahren/Hochfahren ;) Das funktioniert in all den Fällen besonders gut, wo man vorher "nichts" dran gemacht hat.
 
Ich gesteh es ja, ich habe die Blendenverstellung vom vorderen auf den hinteren Einstellring gelegt. Seitdem habe ich außer dem 135er kein anderes Non-G angesetzt gehabt. Vielleicht liegt wirklich dort der Hase im Pfeffer.

Nach wie vor muss ich um Geduld bitten, ich habe meine D7000 im Augenblick nicht zur Hand. Und ein Leben offline habe ich auch noch :);):rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten