• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 10-24 austesten, aber wie?

Warum wird denn denn eine Linse mit 3,5 angeboten, wenn sie erst bei 4,8 scharf ist ...?
Naja - in der Bildmitte ist sie ja auch bereits ab 3,5 scharf.
So ein Objektiv ist immer ein Kompromiß - auch vom Preis her. Perfekt in allen Bereichen würde unbezahlbar und riesengroß werden.

Ich schaue mir immer die Reviews auf Photozone an.
Aus dem Test des Nikkor 10 - 24 ergibt sich auch, daß man in der 10mm Einstellung bis Blende 8 abblenden muß um die Bildränder scharf zu bekommen.
 
Naja - in der Bildmitte ist sie ja auch bereits ab 3,5 scharf.
So ein Objektiv ist immer ein Kompromiß - auch vom Preis her. Perfekt in allen Bereichen würde unbezahlbar und riesengroß werden.

Offenblende f4 mit dem Zuiko 7-14mm bei 7mm. Wie man am oben rechts am Rand an den einzelnen Haaren sieht, geht es auch an den Bildrändern scharf (natürlich sofern das Motiv in der Schärfeebene liegt).

Dieses WW-Objektiv ist zwar teuer, aber bezahlbar ;)
 
ich würde Testaufnahmen mit Motiven 'parallel zur Bildebene' machen;
hier ein Bsp mit dem Nikon 10-24 bei 10 mm und Offenblende (f3,5) :
 
Vielen Dank für die Postings! :top:

Sie haben mir geholfen meine Frage nach dem "Austesten des 10-24" zu beantworten. Somit weiß ich auch besser wie ich mit dem Objektiv umzugehen habe.

Danke auch an die Verantwortlichen des Forums :top:

Immer gut zu wissen, dass meine Fragen in einer mir verständlichen Sprache beantwortet werden :lol:

wildwinkel bei den Pandas
 
hier wird m.M. nach einiges falsch bzw. überbewertet - in der Summe der Eigenschaften ist das Nikon 10-24 für mich die aktuell beste DX SWW-Linse:
einen leichten Schärfeabfall kann ich nur bei 10 mm und f3,5 erkennen - und hier nur am äußersten Rand (links und rechts ~5% des Bildes; photozone hat wohl hier gemessen); das fällt i.a. nur bei längerem Betrachten bzw. 100%-Ansicht auf; eine solche SWW-Linse reagiert nach m. Erf. (aufgrund der Linsenwölbung/Schärfeebene) extrem empfindlich auf 'nicht planparallele' Blickwinkel bei räumlichen Motiven - mit der ansonsten scharfen Linse bei 10mm/f8 kann ich am Rand leicht (extreme) Unschärfe erzeugen wenn ich die Kameraperspektive nach oben richte und sich im VG ein Motiv am unteren Rand befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal schnell zwei Bilder vom Balkon mit f3,5 und f9 aufgenommen (10 mm) - für mich sind die Unterschiede so gering, daß ich ggfalls bedenkenlos auch f3,5 einsetzen werde :
 
@ Wildwinkel

ein Tip am Rande. Verwende öfter den Aufhellblitz, auch outdoor.
Ich verwende ihn auch fast immer bei Sonne, wenn ich Personen als Hauptmotiv aufnehme. Unterbelichtete Aufnahmen und absaufende Tiefen konterkarrieren auch eine noch so gute Optik

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten