• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 10-24 austesten, aber wie?

wildwinkel

Themenersteller
Also, mal so vorweg; ich habe mir meine Kenntnisse in den letzten Monaten mit dem "do it yourself" Verfahren und mit Eurer Hilfe beigebracht, wohne in China und somit fehlen mir die Ansprechpartner - darum erlaube ich mir eine Frage an die fortgeschrittenen User zu stellen, bei der möglicherweise manche denken werden "Nutze doch die Su-Fu!"
ABER - ich hab's gemacht - da kommen für mich dennoch recht unverständlich Ausdrücke wie "Backfocus, Frontfocus, Nahbereich, Offenblende, usw..." vor. Außerdem ist's doch ein UWW und die von mir gefundenen Threads waren für Festbrennweiten und dgl; oder macht das keinen Unterschied?

Mein Problem ist daher, dass es hier einerseits wirklich schöne Motive gibt (darum habe ich mit dem Fotografieren begonnen, oder knipsen - je nach dem), aber andererseits kommen mir die Verkäufer nicht wirklich immer so kompetent vor. Somit, wie bereits im Titel erwähnt, muss ich mich auf mich selbst verlassen können, wenn ich mir die nächsten Tage das Nikkor 10-24 kaufen möchte. (kostet hier übrigens ca. 570 Euro - schon runtergehandelt)

Also - wie kann ich denn sichergehen, dass es keine Gurke ist?

Vielen Dank für Eure Tipps!

LG, wildwinkel
 
He, Leute :confused: !?

Ich werde meine Frage mal umformulieren:

Objektivtest für Dummies gesucht!

Die Antwort kann natürlich auch auf einen Thread hinweisen, indem das Austesten Schritt für Schritt erklärt wird.
 
Aehm, sorry, das ist jetzt nicht boese gemeint.

Aber wie sollen wir dir erklaeren, worauf die achten sollst/musst, wenn du schon die einfachsten Fachbegriffe nicht kennst (Frontfokus,Backfokus, Naheinstellgrenze, etc).
Kennst du dich denn mit den Grundlagen der Fotografie aus? Wenn ja, wie gut?


Ansonsten wuerde ich dir raten, mach einfach Fotos damit, bei Tageslicht, also normalen Verschlusszeiten, draussen (nicht im Laden) und schau dir die Bilder an, ob sie scharf (fuer dich schaf genug) sind. Fertig.
Wenn dir noch irgendwas an dem Objektiv auffaellt (Verzerrungen an den Seiten, unschaerfe Stellen im Bild, etc) poste es hier, wir werden versuchen dir zu helfen.

Ich hab bei meinen Objektivkaeufen im Laden auch keinen TestChart-Stativ-Aufbau gemacht und Testreihen geschossen. Auch ich habe nur getestet mit ein paar wenigen Bildern ob der Fokus passt, sonst was auffaelliges ist, fertig.


BTW: ich kenne Leute, die haben sich schon tot getestet. :D
 
Danke! Ich hab's schon richtig verstanden. Ich weiß dass es nicht leicht ist schwierige Dinge einfach zu erklären, einem Rookie obendrein. Aber Dein Vorschlag klingt ja sehr vernünftig.

Mit meinem 18-200 hab ich es unbewusst so gemacht, damals glaubte ich allerdings, dass es bei den Objektiven der selben Baureihe (bei Markenprodukte) keine Qualitätsunterschiede gibt und alle gleich gut sind; sind ja auch teuer genug. Ein eher naiver Ansatz, wie mir heute bewusst ist.
Je mehr man liest, umso mehr weiß man dann was man eben "noch" nicht weiß. Die Sache mit dem Umtauschrecht ist hier auch nicht ganz so ausgeklügelt.

Andererseits gehöre ich bestimmt nicht zu jenen, von denen Du schreibst, sie hätten sich schon zu Tode getestet. Na gut, ich werde mir das Ding heute holen, die nächsten Tage Aufnahmen machen und am Wochenende hier einstellen. Wird schon klappen! *schwitz*

Vielen Dank!
 
:ugly: gemäß Murphy's Law wurde aus dem Kauf heute nichts :ugly:

nachdem mir in den nächsten Wochen die Zeit zum Kaufen fehlt, kann ich mich inzwischen wieder der Erkenntnissuche zuwenden; also gilt wieder die Devise:

Objektivtest für Dummies gesucht!

bitte Leute!
 
Einfach mal die Objektivtester selbiges tun lassen, Camera schnappen rausgehen und Bilder machen.

Bei Landschaften wirst du eh schwierig einen Front oder Backfokus feststellen. Wenn du mit dem Ding unzufrieden bist und es ist eindeutig nicht der Bediener, dann das Ding notfalls einschicken. Nikon hat auch ne Vertretung in China und gewisse weltweite Garantien.
 
... Nikon hat auch ne Vertretung in China und gewisse weltweite Garantien.

Stimmt! Aber - mach hier mal Urlaub, dann verstehst Du mich ;) . Es gibt hier auch rote Ampeln und Zebrastreifen, nur bedeuten die nicht dasselbe wie für gebürtige Mitteleuropäer (Italien eventuell ausgeschlossen :rolleyes: ) Ich will mir halt lästige und langwierige Diskussionen ersparen.

Schitter schrieb:
Lies dir mal diese Beiträge durch
vielen Dank!
 
Objektivtest für Dummies gesucht!

..... Ein eher naiver Ansatz, wie mir heute bewusst ist.
Je mehr man liest, umso mehr weiß man dann was man eben "noch" nicht weiß.

Objektivtest's und daraus resultierende Schlussfolgerungen (ob berechtigt oder nicht, sei mal dahin gestellt, oft sind diese nämlich falsch) sind ein typisches Forenphänomen. Kauf dir das Objektiv einfach (Kurztest im Laden nach Auffälligkeiten reicht (ungleichmäßig matschige Ränder, Fokus nicht da wo er hingehört)) und geh damit Fotos machen. Wenn was nicht passt, merkst du dann relativ schnell. Für den Fall gibt's selbst in China eine Garantie.

Viel Spaß damit.

Gruß Steffen.
 
Ein Tipp lautete in etwa; "mach einfach ein paar Fotos, Du wirst dann schon sehen..." Also, ich hab mal ein paar Bilder im Shop gemacht... sieht der Profi an diesen Beispielen, ob die Linse ok ist?

Links unten kommt mir eine Stelle verwaschen vor - ich hab sie dann mit dem Ausschnitt verdeutlichen wollen... bin mir aber nicht sicher.

Was meint Ihr??

LG

wildwinkel
 
Was meint Ihr??

LG

wildwinkel

Wenn Du mit der Größe der hier abgebildeten Fotos zufrieden bist ... dann macht das Objektiv doch ganz ordentliche Aufnahmen ... ;)

Falls Dir größeres vorschwebt, dann solltest Du die Fotos besser über einen Hosting-Dienst hochladen, zum Beispiel pic-upload.de

Die Beleuchtung ist natürlich reichlich ungünstig bei Deinem Testshot, ebenso die Spiegelungen und Flares in den Vitrinen, schwer zu sagen, ob es nun am Objektiv oder am Licht hängt .... und bei 10mm wirst Du beim Nikon 10-24 sowieso bei Blende 3.5 keine perfekt scharfen Bildecken erwarten können ...

Also, wenn das Objektiv keine offensichtlichen Macken hat, dann kaufs doch, wenn der Preis stimmt (deutlich unter 750 Euro) ;)
 
Ein anderer Grund Eure Meinung zu hören ist der, dass ich hier nur einen Laptop für Office Anwendungen mit mattem Bildschirm und onboard Graphikkarte zur Verfügung habe. Die meisten von Euch haben einen viel leistungsfähigeren Monitor vorm Kopf und können daher die von mir eingestellten Fotos viel besser beurteilen.

...Die Beleuchtung ist natürlich reichlich ungünstig bei Deinem Testshot, ebenso die Spiegelungen und Flares in den Vitrinen, schwer zu sagen, ob es nun am Objektiv oder am Licht hängt .... und bei 10mm wirst Du beim Nikon 10-24 sowieso bei Blende 3.5 keine perfekt scharfen Bildecken erwarten können ...

Das heißt ich werde mir die Linse nochmal schnappen und Außenaufnahmen machen... und nicht bei 3,5 - ok...

Danke x_holger

PS: welche Einstellungen soll ich denn bei einem Testshot vornehmen?
 
Auf den Testbildern ist es schwer etwas "schlimmes" zu erkennen.
Ausser das der Verkäufer einen ungemütlichen Eindruck macht. Ich dachte, Chinesen lächeln immer :-)

Ich empfehle dir, ein paar Bilder mit f8-f11 zu machen.
Am besten legst du einen Schlüsselbund AUF die Ladentheke und fotografierst den von schräg oben. Möglichst nah. (40-50cm) Wenn dann der Schlüsselbund auch bei f4 scharf ist, stimmt der Fokus schonmal halbwegs. Wenn bei f8-f11 alles noch nen Tick schärfer ist, ist doch alles in Butter.

Und an einem Schlüsselbund zeigen sich auch am ehesten die Farbschlieren von Chromatischen Aberrationen..

Prüf die Bilder am besten auf dem Notebook. Im KameraDisplay kannst du Schärfe nicht gut kontrollieren.
Generell denke ich aber auch, das du bei einem NIKKOR Objektiv unbesehen kaufen können solltest. Da müsstest du schon großes Pech haben. Andererseits weiß ich nicht, WIE dolle die das da hinten mit den Plagiaten treiben!
 
Auweia ^^ .. War bestimmt nett gemeint, aber der Name "Mapan" bedeutet nicht, das ich chinesisch oder japanisch kann :-)
Das war eher so ein "Glücksgriff". Hab nach einem Namen gesucht der
- kurz
- selten bis gar nicht in Google vertreten ist*
- mit M oder MA anfängt
- einfach und sicher auch telefonisch mitteilbar ist, ohne buchstabieren zu müssen.
Und da kam halt die spontane Idee auf MAPAN, weil ich nunmal MARIO heiße und meine damalige, also heutige Ex-Frau PANTHITA (und Thailänderin ist.. (Nein, Nix Katalog, sondern ganz brav in Düsseldorf kennengelernt)) heißt.
Und irgendwie gefiel mir Mapan trotzdem weiterhin so gut, das selbst der Gedanke an meine Exfrau mir das nicht vergällen kann :-)


...da hast du dich wohl bei den landsmännern geirrt. das "dauerlächeln" sagt man nicht unbedingt den chinesen nach ;)

sorry about off topic
Ach, das ist doch nicht offtopic! Das ist wie beim Pokern! Das Wissen um die Bedeutung des Gesichtsausdruckes vom Verkäufer kann mehr über die Güte des Kaufgegenstandes aussagen als die größten Expertenkenntnisse :-)

Das Lächeln bei den Thais noch verbreiteter ist als in China wußte ich (siehe oben.. ein bischen was bleibt ja hängen). Das die Chinesen da aber so große Defizite haben, war mir neu :-)

* Wobei es echt Wahnsinn ist.. vor 4-5 Jahren gabs bei Google für "Mapan" nur 3-5 Treffer.. alle auch mich. Nun gibts fast 4Mio.. und ich steh nur an 2ter Stelle :-(
Vielleicht sollte ich mir doch mal was Neues ausdenken...
 
Also; ich habe mir vor einer Woche das 10-24 Objektiv gekauft und bin mit den sich neu eröffnenden Perspektiven höchst erfreut :) kurz um: echt cooles Teil.

Bis auf 4,8 herunter sind die Ränder scharf, ab 4 nicht mehr - ist das normal?

LG wildwinkel
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin ;-)

Keine Ahnung, wie die Uhren in China eingestellt werden, aber hier ist 03:48 Uhr nun einmal mitten in der Nacht...

Zu Deiner Frage: Dass Objektive bei Offenblende zu den Rändern nachlassen ist soweit normal. Eine große Blende hat ja auch weniger den Zweck, eine weitläufige Landschaft festzuhalten.

Viel Spaß noch mit der Linse. Es scheint alles ok zu sein.
 
Vielen Dank.

...Eine große Blende hat ja auch weniger den Zweck, eine weitläufige Landschaft festzuhalten...

Ah... ich dachte, dass eine offene Blende mir bei schlechten Lichtverhältnissen nutzt, die Belichtungszeit kürzer einzustellen?!? :confused: Und bei einem Bild mit vielen Details ,wie dem nun angehängten, würde ich mich schon sehr über "scharfe" Ränder freuen. Besonders wegen der getrockneten Flughunde :p Jetzt mal ganz davon abgesehen dass das Bild trotzdem verwackelt ist :( (hab ich vor Ort nicht bemerkt)...

Warum wird denn denn eine Linse mit 3,5 angeboten, wenn sie erst bei 4,8 scharf ist ...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten