• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nik Software RAW oder TIFF ?

cyprenide

Themenersteller
Hallo !
Ich habe mir die Nik Software Complete Collection gekauft.
Wenn ich ein Foto aus Lightroom öffne wird es von RAF in TIFF
umgewandelt.
Ich besitze eine Nikon D3oos mit der ich meine Fotos auch direkt
in TIFF speichern könnte.
Was ist besser direkt in TIFF speichern (was natürich Speicherplatz
kostet) oder RAW ?
Und noch eine Frage sRGB oder Adobe RGB in der Kamera einstellen ?
 
1. TIFF ist als Aufnahmeformat nicht sehr sinnvoll: Es braucht extrem viel Speicherkapazität und hat doch weniger Bearbeitungspotential als das RAW. TIFF ist da sinnvoll einsetzbar, wo man etwa die Datei zwischenspeichern muß, um sie an ein anderes Programm zu übergeben, weil es universell von fast allen Programmen gelesen werden kann und gegenüber dem jpeg eine höhere Datendichte (16 gegenüber 8bit) hat und nicht komprimiert wird.

2. nimm sRGB für den gesamten Prozeß, aRGB ist was für Spezis, die genau wissen was sie tun und auch die Tücken genau kennen. Für die meisten Anwendungen ist der Unterschied eh ohne Relevanz.

Gruß messi
 
Danke für die schnellen
Antworten und den Link .
Alle Fragen geklärt.

Gruß Cyprenide
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten