• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIK Filter unter OSX 10.13. & PS 2018

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355195
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Das aus für NIK Filter?

Aber es ist ja anscheinend genau umgekehrt bei ihm, wenn ich das richtig gelesen habe: Der Aufruf aus dem Selective Tool heraus funktioniert bei ihm problemlos, der aus dem Menü heraus hingegen nicht.

Bei mir funktionieren beide Arten problemlos; ich habe (unter Mac OS X) mit dem Selective Tool noch nie Schwierigkeiten gehabt.
 
AW: Das aus für NIK Filter?

Genau so ist ist...siehe Bildanhang...kann mir das mal wer erklären ??

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3838609[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Das aus für NIK Filter?

Das liegt an High Sierra, nicht an PS18. Die Lösung: Du musst in den NIK-Einstellungen den Haken rausnehmen, wo du angibst, dass die Ergebnisse auf einer neuen Ebene gespeichert werden. Dann gehen die Filter wieder. Musst halt vor dem Filter immer händisch eine Ebenen-Kopie anlegen.
 
AW: Das aus für NIK Filter?

Das ist ja mal ein guter Tip, Danke ! :)

EDIT: Supi, so klappt es tatsächlich wieder! Vielen Dank!:):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das aus für NIK Filter?

Ich nutze sie problemlos als Smartfilter an einem SmO, vielleicht klappt das auch bei 10.13 von OS X
Die Probleme mit dem Selective Tool betraf möglicherweise auch nur win.
 
AW: Das aus für NIK Filter?

Das liegt an High Sierra, nicht an PS18. Die Lösung: Du musst in den NIK-Einstellungen den Haken rausnehmen, wo du angibst, dass die Ergebnisse auf einer neuen Ebene gespeichert werden. Dann gehen die Filter wieder. Musst halt vor dem Filter immer händisch eine Ebenen-Kopie anlegen.

Das muss ich bei meinem "alten" MacBook Pro (late 2011) und High Sierra nicht. Funktioniert perfekt mit der von Nik Collection automatisch erstellten Ebene...
 
AW: Das aus für NIK Filter?

Nun beim mid2015 muss man es offensichtlich, hat bei mir einwandfrei funktioniert, seit dem spielen die NIK Filter wieder wie zuvor...

EDIT: Habe den Threatitel abgeändert damit andere User es leichter finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten