• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nik collection gibt es die kostenlose Version noch irgendwo?

Hallo,
ich habe eine M-Mac und bin Neuling. Ich bin Win-Umsteiger.
Ich habe die Anweisung gefolgt, aber es scheint eine Error-Meldung;
zsh: parse error near `\n'

Was mache ich falsch?
Gruß WaSa

Du musst auf dem Volume mit dem Nik-Installer ein Kontextmenü öffnen und dann "Neues Terminal beim Ordner" anwählen. Dann gibst du ein: <SYSTEM_VERSION_COMPAT=1 open "Nik Collection.app">
Dann läuft die Installation durch. Wenn du eine M1-Architektur hast, dann kannst du die Nik-Filter nur verwenden, wenn du das Host-Programm im Rosetta-Modus öffnest - sonst wird das nichts...

Gruß, Peter
 
Hallo,
ich habe mich länger nicht gemeldet, da eine Installation nach der zitierter Beschreibung nicht lief. Die Beschreibung vorher war nicht komplett! Ein Zwischenschritt hat gefehlt. Ich habe nun mit Hilfe eines Freundes (Mac User) Nik Collection installiert! Dafür vielen Dank an Euch.
Alles läuft problemlos bis auf Define2! In LR wird die Kopie-Datei (Tiff oder JPG) erstellt, das Programm bringt dann eine Fehlermeldung, wird nicht geöffnet und muss es schliessen. Wenn man ohne Datei das Programm startet läuft es!
Wie gesagt alle anderen Apps laufen einwandfrei.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, woran es liegen könnte.
Ich danke!
 
Versuch mal nach dem Start von dfine ohne Datei in den Einstellungen unten links die GPU Unterstützung abzuschalten.

Nachtrag: GPU abzuschalten ist ja immer eine gute Idee, nur leider hat mein Uralt-Dfine2 gar keine Einstellung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es auch so, Dfine2 kommt Fehlermeldung, kann nicht geöffnet werden , oder Rest geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi ich habe es installiert auf einem MacBook Pro mit intel Prozessor und Monterey 12.6.6 und ein teil der Tools geht nicht, und die Integration in Affinity 2 hat auch nicht funktioniert, weis da jemand etwas?
 
Hi ich habe es installiert auf einem MacBook Pro mit intel Prozessor und Monterey 12.6.6 und ein teil der Tools geht nicht, und die Integration in Affinity 2 hat auch nicht funktioniert, weis da jemand etwas?
Kann jetzt nur zu Windows was sagen, dort ging auch einiges nicht mehr, deshalb hab ich in den sauren Apfel gebissen und mir das aktuelle gekauft!
 
Kann jetzt nur zu Windows was sagen, dort ging auch einiges nicht mehr, deshalb hab ich in den sauren Apfel gebissen und mir das aktuelle gekauft!

Das klingt so, als wenn du den durchaus erweiterten Umfang gegenüber der Ur-Nik-Versionen gar nicht wahrgenommen hättest.

Schon alleine die Tricks und Kniffe, um Ur-Version für hochauflösende Bildschirme nutzbar zu machen.... Ich finde, dass DxO einen guten Job macht. In praktisch jedem Bild setze ich Viveza ein und sehr vielen Color FX.

.
 
Das klingt so, als wenn du den durchaus erweiterten Umfang gegenüber der Ur-Nik-Versionen gar nicht wahrgenommen hättest.

Schon alleine die Tricks und Kniffe, um Ur-Version für hochauflösende Bildschirme nutzbar zu machen.... Ich finde, dass DxO einen guten Job macht. In praktisch jedem Bild setze ich Viveza ein und sehr vielen Color FX.

.
Nein, hatte ich nicht...
Aber ich bin froh, das cih jetzt das aktuelle nutze :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten