• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nightshots am See

abscha

Themenersteller
Hallo

War heute - *auf die Uhr guck* äh gestern Abend am Zugersee nachtschiessen.
Hier die Ergebnisse. Mein eigener Favorit: N° 4.

Exif:
300D mit EF 24-85:
  • 50.00 mm, 2 min, F 10.00, ISO 100
  • 24.00 mm, 1 s, F 3.50, ISO 3'200 (!)
  • 85.00 mm, 2 s, F 8.00, ISO 400
  • 37.00 mm, 5 min, F 10.00, ISO 100
Gruss Fabien
 
Ahja, Nummer 2 war eigentlich so.
Bruderherz hat mich dann aber doch gestört (passt nicht in den Old-Look ;)) und ich hab ihn eifach weggestempelt :D.
 
Das 4. gefällt mir sehr gut! :)

Ich hätte nach Möglichkeit den Steg weiter nach links unten rausgenommen, so daß die Spiegelungen auf dem See mehr Raum haben.

Gruß ;-)
Martin
 
Hallo,

ja das vierte gefällt mir auch.
Beim ersten mit Weißabgleich rumgespielt?
Aber was ist das 3.? SChaut auf alle Fälle interessant und abstrackt aus.
Aber beim 2. sieht man ja richtig das Meeresrauschen ;)
 
Hallo abscha,

Nr 4 ist toll, dieser grünliche Steg macht was her, überhaupt ist die ganze Athmosphäre auf diesem Bild sehr gelungen

lg
stellapoint
 
Mein Favorit ist ebenfalls ganz klar die Nr. 4. Beim zweiten Foto hast Du schon vorher gewusst, dass Du das in schwarz/weiss haben wolltest und deshalb auf ISo 3.200 gestellt? Der Effekt jedenfalls passt gut zum Foto.
Foto Nummer 3 ist eine Lichtquelle (Laterne oder sowas), die sich im Wasser spiegelt. Mit ISO 400, damit es nicht zu sehr verwischt ?
Einzig Bild 1 gefällt mir nicht, was aber mit dem hohen Blauanteil zusammenhängt, der das Bild kalt wirken lässt. Bei dem Sommer hier brauche ich wenigstens warme Farben ;)

Alles in allem sehr schöne Fotos.

Gruß

Willi
 
Mal ein schöner Vergleich zwischen ISO 100 und ISO 3200

Bild 4 gewinnt natürlich im Hinblick auf Schärfe und Farben aber ich persönlich find Bild 2 'schöner'. Wenn der Steg etwas dunkler wäre, wäre es perfekt.
 
Martin_S schrieb:
Ich hätte nach Möglichkeit den Steg weiter nach links unten rausgenommen, so daß die Spiegelungen auf dem See mehr Raum haben.
Ja das wäre nicht schlecht gewesen. Aber es war bereits ziemlich dunkel (siehe Belichtungszeit 5 min) und ich habe die Speiglungen im Wasser gar nicht gesehen. Der Steg war noch so gaanz knapp sichtbar im Sucher. Ich war dann ziemlich überrascht als ich das Ergebniss am PC sah. Zugegeben, ganz so kam es zwar nicht aus der Kamera. Ich werde jedenfalls nochmal da hin gehen.
Willi O schrieb:
Beim zweiten Foto hast Du schon vorher gewusst, dass Du das in schwarz/weiss haben wolltest und deshalb auf ISo 3.200 gestellt?
Genau! ;)
Willi O schrieb:
Foto Nummer 3 ist eine Lichtquelle (Laterne oder sowas), die sich im Wasser spiegelt. Mit ISO 400, damit es nicht zu sehr verwischt ?
Genau! ;) Und Rauschen tut es auch nicht, die 300D ist einfach ge**!
stranger schrieb:
Bild 4 gewinnt natürlich im Hinblick auf Schärfe und Farben aber ich persönlich find Bild 2 'schöner'. Wenn der Steg etwas dunkler wäre, wäre es perfekt.
Mir gefällt N°2 selber auch. Ich war überrascht, wie weit man das Rauschen mit dem Kanalmixer "zurückdrehen" kann beim umwandeln nach sw. Ist aber logisch, man muss nur die Quellkanäle so wählen, dass aus den verschiedenen Farbflecken etwa der gleiche Ton resultiert.

Übrigens vielen Dank für alle Anmerkungen! :)

Gruss Fabien
 
Gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber ISO 3`200 ???
Meine 300D kann nur ISO 1`600 und laut Canon Website kann die 300D nur bis ISO 1`600.
Was mache ich falsch? :confused:
 
sreum schrieb:
Gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber ISO 3`200 ???
Meine 300D kann nur ISO 1`600 und laut Canon Website kann die 300D nur bis ISO 1`600.
Was mache ich falsch? :confused:
Du hast noch keinen hack auf deine 300D aufgespielt - dann kann sie ISO 3200.
Muss aber jeder selber wissen ob er das macht.

Hier aber bitte keine Diskussione über den Hack - da gibts ein Extraforum für!
 
Musikfreak schrieb:
Du hast noch keinen hack auf deine 300D aufgespielt - dann kann sie ISO 3200.
Muss aber jeder selber wissen ob er das macht.

Hier aber bitte keine Diskussione über den Hack - da gibts ein Extraforum für!

Vielen Dank, aber das Risiko ist mir dann doch etwas zu hoch... :rolleyes:
 
Ich mag Nummer drei am liebsten! :) Schöne Farbe, schöne Form! Auch von der Schärfe her gefällt es mir.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten