• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nightshoots II

Rieger Thomas

Themenersteller
Ich war mal wieder Nachts unterwegs, und habe meine Stadt im Winter festhalten können, bin mal gespannt was ihr davon haltet!!
 
Komme selber aus dem Landkreis Regensburg (und arbeite dort), so gut fotografiert sieht man es allerdings höchst selten!
Respekt, tolle Bilder.

Björn
 
bin mal gespannt was ihr davon haltet!!

Bis auf den leichten Tonwertabriss in den ersten zwei Fotos ganz gut. ;)
 
Ah, meine Stadt.
1 und 2 sind gelungene Fotos, die man von diesen Standorten als Regensburger mal gemacht haben muß (ich warte allerdings noch, bis das Gerüst vom Salzstadel wieder weg is), 3 und v.a. 4 sind äußerst reizvoll, da man hier alle Altstadt-Wahrzeichen im Blick hat (einzig der Fernsehturm hinter dem Goldenen Turm stört, aber der steht nun mal da und wegstempeln is auch nicht jedermans Geschmack).

:top:
 
von welchem Standort aus ist das letzte Bild gemacht?

Ansonsten bin ich begeistert!

zu den Gerüsten: ich glaub, die lassen sich kaum vermeiden, irgendein Gebäude ist immer dran - im Sommer wars der Salzstadel, jetzt der Brückenturm, dann wahrscheinlich mal wieder der Dom usw...

Schönen Gruß aus Nittenau!
 
@cpx:
Tonwertabrisse lassen durch diese extreme verkleinerung selten vermeiden, oder hast du einen guten Tipp, bin für alles Dankbar!!

@VanDerMugl:
Der Fernsehturm fällt mir jetzt erst so richtig auf, hast recht hätte man Stempeln können, und wenn mich was stört stemple ich es auch weg, da kenne ich nichts :D

@alexbär:
Die letzten sind vom Kirchturm der St. Andreas/St. Mang Kirche gemacht,
die Glocken haben auch geleutet, auf meiner Homepage sieht man sogar ein Bild davon!

@Scalary:
aber sicher kann ich was erzählen, ich arbeite eigentlich schon lange nicht mehr mit dem typischen DRI, ein Programm hab ich eh noch nie benutzt da ich nie mit den Ergebissen zufrieden war!
Seit längerem lege ich meine Belichtungsreihen übereinander meist von 5s bis 25s länger versuche ich selten zu belichten!
und wähle über die Ebenenmaske die Lichter aus die ich will, und male mit dem Pinsel in den Masken rum, kommen echt tolle Ergebnisse ber raus!!

Grüße Tom
 
Hallo Tom, warst Du bei den ersten beiden auf der Terasse der Sorat-Hotelbar ?

Ich überleg schon die ganze Zeit, von welchem Standort aus Du fotografiert hast... :confused:
 
@cpx:
Tonwertabrisse lassen durch diese extreme verkleinerung selten vermeiden, oder hast du einen guten Tipp, bin für alles Dankbar!!

Ehrlich gesagt kenne ich solche Tonwertabrisse von meiner Kamera überhaupt nicht.
Von daher wundert es mich das überhaupt welche in Deinen Fotos zu sehen sind.

Ich könnte jetzt einfach sagen wechsel den Kameratyp um dies zu vermeiden,
da ich aber nicht genau weiss was alles gemacht wurde um diese Fotos zu "erzeugen" belasse ich es erst einmal dabei.

Durch verkleinerung entstehen keine Tonwertabrisse.
Allenfalls durch zu starke Komprimierung.
Zumindest habe ich bei mir noch keine so gesehen wenn ich von 100% Bildmaterial etwa 95% übrig lasse bei der Komprimierung.

Kann es vielleicht sein das Du Deinen Sensor mit "Discofilm" reinigst ?
 
Ehrlich gesagt kenne ich solche Tonwertabrisse von meiner Kamera überhaupt nicht.
Von daher wundert es mich das überhaupt welche in Deinen Fotos zu sehen sind.

Ich könnte jetzt einfach sagen wechsel den Kameratyp um dies zu vermeiden,
da ich aber nicht genau weiss was alles gemacht wurde um diese Fotos zu "erzeugen" belasse ich es erst einmal dabei.

Durch verkleinerung entstehen keine Tonwertabrisse.
Allenfalls durch zu starke Komprimierung.
Zumindest habe ich bei mir noch keine so gesehen wenn ich von 100% Bildmaterial etwa 95% übrig lasse bei der Komprimierung.

Kann es vielleicht sein das Du Deinen Sensor mit "Discofilm" reinigst ?

Wenn nicht durch verkleinern, durch was dann ??
Gerade hier werden die Daten umgerechnet!
Wenn ich meine Bilder auf Internetgröße Schrumpfe,
die manche Foren verlangen,
lasse ich 8% von der übrig, wenn da keine Abrisse entstehen, wann dann!!
Mein Vollformat macht riesen Dateien!

Meine "5D" reinige ich mit blanken Q-Tips da lasse ich sonst nichts ran, ist das beste!!!

Und ich hab diese Tonwertabrisse auch nur auf einem Bildschirm vorgestern am Hamburger Flughafen erstmals bemerkt, und das war ein uralt Monitor,
zuhause und in der Firma sehe ich da sonst nichts, mich würde jetzt noch Interessieren wer hier noch abrisse sieht, nur so aus Interesse!!

Grüße Tom
 
Was will man bei einem 8bit Jpeg bei 1000x und 300kb verlangen???

Abgesehen davon möchte ich mal wissen wo da Tonwertabrisse zu sehen sind. Bei 1680x1050 seh ich keine.

Die Bilder sind super. Ist das letzte ein Pano und hast du da die Belichtungsspeicherung genutzt?


Edit:

Ok...um die Kirche herum ein wenig aber da muss man vorher schon hineinzoomen um es zu entdecken
und ich denke das im original davon nicht zu sehen ist.
 
Was will man bei einem 8bit Jpeg bei 1000x und 300kb verlangen???

Abgesehen davon möchte ich mal wissen wo da Tonwertabrisse zu sehen sind. Bei 1680x1050 seh ich keine.

Die Bilder sind super. Ist das letzte ein Pano und hast du da die Belichtungsspeicherung genutzt?


Edit:

Ok...um die Kirche herum ein wenig aber da muss man vorher schon hineinzoomen um es zu entdecken
und ich denke das im original davon nicht zu sehen ist.

Nein das letzte ist nur ein Ausschnitt aus einer Einzelaufnahme, irgendwas 24mm im Vollformat da geht so einiges drauf ;)
Und wenn ich ein Pano mache, die du auf meiner Page sehen kannst, mache ich alle im kompletten Manuell Modus, ich wähle die Blende und die Zeit!!
 
Wenn nicht durch verkleinern, durch was dann ??

Habe ich doch schon geschrieben, durch zu starke Komprimierung kann das geschehen.

wenn da keine Abrisse entstehen, wann dann!!

Liest Du den Text überhaupt richtig den ich geschrieben habe ?
Habe ich doch schon gesagt durch zu starke komprimierung entsteht dies unter Umständen.

Mein Vollformat macht riesen Dateien!

Und was willst Du damit sagen ?

Meine "5D" reinige ich mit blanken Q-Tips da lasse ich sonst nichts ran, ist das beste!!!

Ich frage nur da sich bei einigen die Sensorbeschichtung gelöst hat als beim Reinigen "Discofilm" verwendet wurde.
 
Dann haben wir uns wohl missverstanden ;)
Und wir meinen beide das gleiche gemeint!!
Und ich hab gelesen das man hier die Bilder sogar etwas größer hochladen kann, aber ich denke das bisschen bringt auch nicht viel!!

Grüße Tom


Habe ich doch schon geschrieben, durch zu starke Komprimierung kann das geschehen.



Liest Du den Text überhaupt richtig den ich geschrieben habe ?
Habe ich doch schon gesagt durch zu starke komprimierung entsteht dies unter Umständen.



Und was willst Du damit sagen ?



Ich frage nur da sich bei einigen die Sensorbeschichtung gelöst hat als beim Reinigen "Discofilm" verwendet wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten