• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Niene Herbst

Ronny82

Themenersteller
Hi Leute,
wollte wieder mal etwas zeigen, sehe zwar selbst eine leichte Verbesserung zu vorherigen Shooting (damit auch der Spaß nicht so schnell vergehen kann), aber direkte Tips was Ok ist und was Verbesserungswürdig hilft nun mal ungemein!

Bilder sollten eigentlich etwas herbstlich wirken, doch am Ende kam wieder was ganz anderes bei raus..., denn wenn sich die Chance ergibt was neues zu probieren, dann nutze ich sie!
LG
Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im nachhinein dachte ich auch mit exifs ab, aber in einer Fotocommunity gibt es eine Auflösungs und kb grenze und wenn die Exifs mehr als 15Prozent der Bildgröße ausmachen...

Bild 1:
Kameramodell: Canon EOS 1000D
Belichtungsdauer: 1/60sek.
Blendenwert: 3,00 EV (f/2,8)
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 100
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus, erzwungener Blitzmodus.
Messmethode: Mittelpunkt gewichteter Durchschnitt
Belichtungsprogramm: optimiert nach Blende
Brennweite: 50,0 mm

Bild 2:
Kameramodell: Canon EOS 1000D
Belichtungsdauer: 1/50sek.
Blendenwert: 3,00 EV (f/2,8)
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 100
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus, erzwungener Blitzmodus.
Messmethode: Mittelpunkt gewichteter Durchschnitt
Belichtungsprogramm: optimiert nach Blende
Brennweite: 50,0 mm

Bild 3:
Kameramodell: Canon EOS 1000D
Belichtungsdauer: 1/200sek.
Blendenwert: 4,38 EV (f/4,6)
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 400
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus, erzwungener Blitzmodus.
Messmethode: Mittelpunkt gewichteter Durchschnitt
Belichtungsprogramm: Manuell
Brennweite: 200,0 mm

Bild 4:
Kameramodell: Canon EOS 1000D
Belichtungsdauer: 1/200sek.
Blendenwert: 6,62 EV (f/9,9)
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 100
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus, erzwungener Blitzmodus.
Messmethode: Mittelpunkt gewichteter Durchschnitt
Belichtungsprogramm: Manuell
Brennweite: 50,0 mm

Bild 5:
Kameramodell: Canon EOS 1000D
Belichtungsdauer: 1/200sek.
Blendenwert: 6,62 EV (f/9,9)
ISO-Geschwindigkeitsabschätzung: 100
Blitzlicht: Blitz löste nicht aus, erzwungener Blitzmodus.
Messmethode: Mittelpunkt gewichteter Durchschnitt
Belichtungsprogramm: Manuell
Brennweite: 50,0 mm
 
Beim ersten feghlt mir ein wenig die "schärfe". Also scharf ist das Bild ja. Ich meine, wenn ich jetzt mit Bild 3 vergleiche, erscheint mir das 3. etwas schärfer. Oder liegt das eher an der kleineren Auflösung und dem kleineren
Motiv? Versteht überhaupt jemand was ich meine?
 
Hi, verstehe schon was du meinst... nach dem Verkleinern schärfe ich immer ein wenig nach udn normal mit dem gleichen Wertebereich, kann sein das ich es beim 3ten etwas übertrieben habe... denn wie mit allen Dingen ist ja weniger eher mehr
 
Genau das meinte ich (glaube ich). Aber um ehrlich zu sein, finde ich das Dritte nicht wirklich übertrieben scharf. Ganz egal. Ich finde die Schärfe sogar gut
 
Ich finde die Bilder sehr gut!

Was mir auffällt ist das aufhellen von vorne. Das Licht von hinterm Motiv setzt Du klasse um. Aufhellen von vorne wirst Du wohl mit Blitz, nehme ich mal an (ah sehs grad, so isses - ok). Dieses Aufhellen macht das Gesicht fast schon bissl flach. Im letzten hast Du, wohl absichtlich, erheblich mehr Schatten und entsprechend Kontur im Gesicht. Bei den anderen wäre ein Tick weniger aufhellen evtl. eine Verbesserung.

- reine Mutmaßung in Richtung Verbesserungspotential. Wie erwähnt gefallen mir die Bilder sehr.
 
Hi, ne Kritik udn Verbesserungsvorschläge sind vollkommen OK, ich habe jetzt etwa 1000-1500Bilder von Menschen gemacht und somit weißich ja nicht wie es richtig ist!

Habe 2 Blitze mit Funkempfängern, da ich meist niemanden dabei habe der einen Reflektor halten kann. Mir ist die Ausleuchtung meist im Nachhinein auch etwas flach... vielleicht sollte ich doch diesen Regenschirm weg lassen nur ist eben der Grad wann es zu viele Schatten gibt extrem knapp. Versuche eigentlich immer aus in Richtung 45Grad und leicht oben zum Modell. Das mit dem Gegenlich war im Prinzip der erste Versuch... und zuerst dachte ich das wird garnichts da ich vergessen habe den Sender auf die Kamera zu stecken ;-) Also man ist schon verdutzt, wenn 2 Blitze auf voller Leistung auf das Model gerichtet sind und man da nichts von sieht!

Also generell sind die 3 letzten Bilder mit Blitz 8bei den ersten Beiden weiß ich es nicht mehr 100% weil ich da eigentlcih anfing da es zu dunkel war, aber im Av gehts eigentlich nicht..
.
Alle eigentlich alle ähnliche Ausrichtung, das Letzte reiner Blitz ohne Lichtformer, der Rest mit Durchlichtschirm, beim 3ten eigentlich ein Haarlicht (Pringlesdose), doch das ganze viel zu hell weil ich wohl zu weit weg war und der manchmal mit blitzte und manchmal nicht, ich aber dachte es ist zu dunkel ums zu sehen und immer weiter verstellte.
 
Cactus V4, mit den original Batterien die dabei waren, bisher hatte ich da keinerlei Fehlauslösungen aber um bei 200mm eine Ganzkörperaufnahme zumachen da wirds dann anscheinend langsam knapp... Also insgesamt muss ich sagen bin ich mit diesen zufrieden, auch wenn meine Canon 420EZ Blitze den An/Aus Schalter komplett bedecken, daher immer vorher anschalten.
 
Ich hab mal nochmal die Bilder durchgeschaut um dem Modell die CD fertig zu machen und noch eins entdeckt.... wäre das Licht so eher besser? Find es jetzt nur von zu weit oben, die Augen sind bissel dunkel würde ich sagen...
 
Da hast du recht. Für meinen Geschmack ist ihre linke Gesichtshälfte zu dunkel. Und dass das Bild einen kleinen Teil vom Haar abschneidet.
 
So das letzte mal mit bissel anderer Tönung aber eben auch mehr Schatten im Gesicht... aber bissel weniger als das vorherige
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten