schmidt.y
Themenersteller
Hallo.
Bei mir soll es ein neues Objektiv für meine D90 sein.
Es darf bzw. sollte nicht mehr als 400,00 € kosten (gern auch gebraucht).
Diese Objektive habe ich bisher:
Die Festbrennweite ist mein "immer drauf". Es war meine letzte und auch beste Anschaffung. Bin damit super zufrieden und kann es nur empfehlen. Es erspart mir den Blitz in Kirchen, Festsaal usw. Aber ich schweife ab.
Das 55-200 nutze ich Outdoor für alles mögliche, auch für Portraitaufnahmen. Schönes Objektiv, macht gute Fotos.
Das Tamron... hm.. klingt gut, ist es aber nicht. Es ist mir zu unscharf. Das Fokussieren fällt schwer (im Vergleich zu den Nikkor Objektiven). Die Bilder sind von der Qualität her nicht zufriedenstellend. Ich weiß nicht ob es an meiner Blödheit liegt oder ob das Teil nen Defekt hat (gebraucht gekauft). Ich nutze es nur für Landschaftsaufnahmen obwohl ich es auch für Gruppenaufnahmen (ab 20 Pers.), Kirchen, Festsaal usw. nutzen möchte. Das lass ich meistens, weil es unbefriedigende Ergebnisse liefert.
Also brauch ich theoretisch ein besseres Weitwinkel.... aber eigentlich hätte ich auch gern ein Tele.. das 55-200 ist ja so ganz nett, aber bringt mir zB im Zoo recht wenig. Da muss mehr her.
Wobei das WW-Objektiv erstmal wichtiger ist.
Zusammengefasst:
Suche scharfes Weitwinkel-Objektiv für Innen- und Gruppenaufnahmen mit guter Lichtstärke (2,8) mit Autofokus als Alternative zum Tamron AF 17-50 2,8.
Bei mir soll es ein neues Objektiv für meine D90 sein.
Es darf bzw. sollte nicht mehr als 400,00 € kosten (gern auch gebraucht).
Diese Objektive habe ich bisher:
- Nikon 55-200
- Nikon 50mm 1,8
- Tamron 17-50 2,8
Die Festbrennweite ist mein "immer drauf". Es war meine letzte und auch beste Anschaffung. Bin damit super zufrieden und kann es nur empfehlen. Es erspart mir den Blitz in Kirchen, Festsaal usw. Aber ich schweife ab.

Das 55-200 nutze ich Outdoor für alles mögliche, auch für Portraitaufnahmen. Schönes Objektiv, macht gute Fotos.
Das Tamron... hm.. klingt gut, ist es aber nicht. Es ist mir zu unscharf. Das Fokussieren fällt schwer (im Vergleich zu den Nikkor Objektiven). Die Bilder sind von der Qualität her nicht zufriedenstellend. Ich weiß nicht ob es an meiner Blödheit liegt oder ob das Teil nen Defekt hat (gebraucht gekauft). Ich nutze es nur für Landschaftsaufnahmen obwohl ich es auch für Gruppenaufnahmen (ab 20 Pers.), Kirchen, Festsaal usw. nutzen möchte. Das lass ich meistens, weil es unbefriedigende Ergebnisse liefert.
Also brauch ich theoretisch ein besseres Weitwinkel.... aber eigentlich hätte ich auch gern ein Tele.. das 55-200 ist ja so ganz nett, aber bringt mir zB im Zoo recht wenig. Da muss mehr her.
Wobei das WW-Objektiv erstmal wichtiger ist.
Zusammengefasst:
Suche scharfes Weitwinkel-Objektiv für Innen- und Gruppenaufnahmen mit guter Lichtstärke (2,8) mit Autofokus als Alternative zum Tamron AF 17-50 2,8.