• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nicht zufrieden mit 18-55

Cluda

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir seit einiger Zeit eine Sony a550 zugelegt und meine alte a100 verkauft. Leider bin ich mit dem neuen Kit Objektiv überhaupt nicht zufrieden. Gegenüber dem Kit 18-70 lässt die Qualität zu wünschen übrig.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?

Nun möchte ich mir ein immerdrauf Objektiv anschaffen.

Ist die Qualität des Sony 16-105 er Objektivs besser als das 18-55? Oder würdet ihr eher zum Kauf eines 16-80er CZ raten?

Ich fahre in 2 Wochen in die Ferien und habe wirklich keine Lust das Kit Objektiv mitzunehmen.:(

Danke und grüsse aus der Schweiz
 
Das ist definitiv nicht normal, das 18-70 ist eigentlich eines der schlechtesten Objektive für unser System, während das 18-55 normalerweise eine sehr solide Leistung bringt.

Das 16-105 sollte aber tatsächlich deutlich besser sein, auch besser als ein "normal gutes" 18-55. Das 16-80 ist nochmal eine Klasse höher und schlussendlich einfach eine Frage des Geldes. In der Klasse empfehle ich aber immer gerne das Tamron 17-50, nicht ganz so hochqualitativ, wie das 16-80, aber lichtstärker und natürlich deutlich billiger. :top:
 
Also wenn du das Geld hast dann nimm das Zeiss ;) ich habs mal getestet und das ding hat mich echt aus den Socken gehauen :top:

lg
David
 
Schmeiss das Kit-Objektiv weg. Es ist Schrott.
Wenn du bei Sony-Objektiven bleiben willst, hol dir das 16-80. Ich habe 666,-- bezahlt und das ist es auch wert. Es ist natürlich schwerer als die üblichen Kits, aber du hast ein völlig ausreichendes Reisezoom mit guter Lichtstärke von 3,5 bis 4,5. Das sollte wohl für die meisten Bereiche abdecken, wenn du nicht gerade eine Reportage über Kirchenaltäre machen willst :D.
 
Hey! Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Das hat mir schon mal weitergeholfen. Jetzt muss ich mich nur entscheiden ob 16-105 billiger und mittelmass oder nur 16-80 teurer dafür hohe Qualität..... Ich werde euch auf dem laufenden halten
 
Von mir die klare Empfehlung für das 1680 Zeiss.

Als ich vor Jahren mein 1870 ersetzte, wurde es gleich das Zeiss, und ich bin bis heute begeistert von der Linse.

Lichtstärke? Nun, ich mache sehr viel in Kirchen, Museen und Schlössern. Meist ohne Blitz, da nicht erlaubt. Probleme hatte ich deswegen noch ganz selten. Wenn's sein muss - ISO 800. Damit sollte es fast immer freihand gehen.
 
Hallo zusammen

Ich habe mir gestern abend das 16-80 CZ bestellt..... Kanns kaum erwarten:):):)

Vielen Dank nochmal...

Salids (=Grüsse) aus der Schweiz
 
Das Sigma 17-70/2,8-4 HSM und das 17-70/2,8-4,5 ohne HSM bringen auch ganz ordentliche Leitsung. Die Abbildungsleistung ist deutlich besser als des Kits. Ich hab das ohne HSM für 160 Euro gebraucht erstanden.

Edit: Ach ich hätte den letzten Beitrag auch noch zuende lesen sollen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten