• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht weit weg von zu Hause...

flurfunk0868

Themenersteller
Hi, möchte euch hier mal mein erstes Foto mit einem Grauverlaufsfilter 0,9 vorstellen, hatte leider kein Haltersystem und habs einfach nur vorgehalten. Hab beim Vorbeifahren die Spiegelung des Horizontes in der Pfütze gesehen und wollte das unbedingt festhalten. Leider hatte ich meine Cam nicht dabei aber ich war ja nur 400m von zu Hause entfernt :) Das ist dabei rausgekommen:

Anhang anzeigen 2551708

Leider teilweise unscharf durch den heftigen Wind und die lange Belichtung :/
 
Leider ist das Bild sogar nicht ansprechend. Der Himmel ist zwar schön, aber der Fluss leitet mein Auge direkt aus dem Bild ohne das ich irgendetwas von dem grünen Gras links mitbekomme.
Von dem Stein unten hättest du etwas mehr drauf packen sollen, so wirkt er nur unten so angeschnitten und deplatziert.
Die Verwacklung hilft dem Bild auch nicht weiter. Ein Stabiles Stativ ist sehr wichtig. Ist das nicht gegeben kannst du Langzeitbelichtungen vergessen.

Als test für den Graufilter ganz nett. Aber welchen Effekt wolltest du eigtl. haben? War das Wasser in Bewegung oder ruhig? Wenn es ruhig war hätte es auch Iso 200 und 1,5s getan.
 
Der Bildaufbau ist eigentlich nicht schlecht und den Graufilter hast Du gut positioniert. Wenn das Bild noch ausgerichtet sein würde ...
Lt. Bildunterzeile hast Du Bl.11 benutzt und 6 sec. belichtet (oder 0,17 sec. lt Exif ???).
Warum nimmst Du, wenn Du schon nach Hause eilst um die Kamera zu holen, nicht ein Stativ oder was anderes zum Fixieren mit? Es war doch vorher auch schon windig.
Wenn Dir der Wind schon auffällt wäre es doch sinnvoller eine wesentlich kürzere Verschlußzeit zu wählen, die benutzte Bl.11 ist bei diesem Bild ohnehin nicht nötig. Vielleicht wäre das Bild dann deutlich schärfer geworden.
Gruß Reinhard

P.S.: Das in der Kamera eingestellte Datum scheint nicht aktuell zu sein. Ist es ein älteres Bild oder stimmen die Exif-Daten ohnehin nicht? Die Verschlußzeit ist ja auch etwas fragwürdig.
 
Hi, ich habe leider nur ein echt wackliges und sehr leichtes Stativ. Deswegen war bei dem Wind glaub ich nicht mehr drin. Als ich zurückkam war es leider auch schon sehr spät und auch relativ dunkel, deshalb habe ich etwas länger belichtet. Das Bild ist noch von letztem Jahr und habe auch nichts weiter verändert, nur den erwähnten Stein (eigentlich teil der straße) etwas rausgenommen. Fand der lenkte iwie ab vom Horizont. Danke für die Kritik!

Was ist mit dem "Fluss" gemeint? Wie wäre es optimaler gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten