• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht mehr zufrieden mit EOS 450D

letthereberock

Themenersteller
Hallo!
Ich bräuchte eure Hilfe, und zwar wurde mir meine EOS 450D geklaut und ich bin nun gezwungen mir eine neue Kamera zu kaufen. Ich war allerdings sowieso nichtmehr mit der Kamera zufrieden, das Rauschverhalten bei ISO800 war der ausschlaggebendste Grund. Ich fotografiere schon seit einigen Jahren mit den EOS Kameras, hatte zuerst die 300D, dann die 350D (die ich nun auch wieder benutze) und dann die 450D.
Ich hab viel gutes über den neuen Sony Sensor gehört und dachte an die A700, aber der Typ im örtlichen Fotoladen hat mir davon abgeraten, da die Sony Objektive einfach nicht an die Nikon / Canon Objektive rankommen. Er hat außerdem gesagt, wenn ich ein besseres Rauschverhalten als die 450D haben will, komme ich an einer Vollformatkamera nicht vorbei. Ist das wirklich so? Und falls ja, gibt es da auch was günstigeres als die Nikon D700?

Naja, hier mal der Vollständigkeit wegen der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 350D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro (allerhöchstens) insgesamt, davon
[ca 600] Euro für Kamera
[ca 400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D700, Canon EOS 500D, Sony A700

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio -> Stillleben ja, Studio NEIN!
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[50%] eher in Innenräumen
[50%] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
Brauch ich nicht.

Liebe Grüße,
R
 
Leider verräts Du uns nicht, ob Du irgendwas brauchbares von Canon besitzt. Oder ist alles weg?

Spontan dachte ich an die 50D (ggf. + Standardoptik). Ich gehe davon aus, dass in der SemiPro-Liga das Rauschverhalten etwas besser sein könnte als in der Amateurklasse! Und in Deinem Limit liegt die Kamera ja auch noch.

VF ist zwar eine schöne, aber auch teure Angelegenheit.
 
FX Format wird bei dem Budget wohl nichts; am Günstigsten wäre eine gebrauchte 5D - und die ist immer noch zu teuer. Die D700 kostet gebraucht 1500,-

Ich würde in Richtung Nikon D5000/D90 oder Canon 50D/550D schauen, wobei die Nikon etwas weniger rauschen dürfte (etwas weniger Pixel auf etwas mehr Fläche). Evtl. käme auch eine gebrauchte Canon 30D in Frage.

Grüße, Uwe
 
Hey,

Mein 85/1.8 und das 50/1.8 waren leider beide in der Kameratasche. Also weg. Übrig ist nur noch die 28-105 USM Linse. Dabei mag ich Festbrennweiten viel lieber. Das 85er war echt klasse.

50D ist echt ein guter Vorschlag, muss mir die unbedingt mal im Laden ansehen! Die Preisklasse ist genau die richtige. Danke schonmal! :-)

Grüße,
R
 
Danke für die Antworten schonmal soweit!

War nun grade im Fotoladen und hab mir die D90 angeschaut, fühlt sich in der Hand echt super an! Die 50D hatten sie nicht da, werd die morgen mal im Saturn ausprobieren. Aber ich war von der D90 schon sehr begeistert.
Nur hab ich nach einigem Stöbern hier im Forum mehrmals gelesen, dass Canon die besseren Festbrennweiten hat und Nikon dafür die besseren Zooms. Stimmt das so? Oder könntet ihr mir auch eine gute Festbrennweite von Nikon empfehlen? Hätte gern entweder ein leichtes Weitwinkel (ca 35mm) oder ein lichtstarkes Tele (ca 85mm) für schönes Bokeh (langfristig gesehen dann wohl beides...).

Grüße,
R
 
Nur hab ich nach einigem Stöbern hier im Forum mehrmals gelesen, dass Canon die besseren Festbrennweiten hat und Nikon dafür die besseren Zooms. Stimmt das so? Oder könntet ihr mir auch eine gute Festbrennweite von Nikon empfehlen? Hätte gern entweder ein leichtes Weitwinkel (ca 35mm) oder ein lichtstarkes Tele (ca 85mm) für schönes Bokeh (langfristig gesehen dann wohl beides...).

kann man so pauschal nicht sagen, kommt auf die einzelne Linse an.
Grundsätzlich sollten beide Hersteller ein brauchbares 35mm und 85mm bieten können.

oli
 
einer der ultimativen kaufgründe ist für mich das zweite einstellrad - unverzichtbar für mich!!
ich weiß nicht, ob du dir das wichtig ist und ob du daran gedacht hast.
ciao
 
...weil Du das schlechte Rauschverhalten bei ISO 800 ansprichst...solltest Du Dir zum Spaß auch mal die Pentax k-x ansehen. Das Rauschverhalten wird überall (auch von "nicht-Pentax-Anhängern") in den höchsten Tönen gelobt (liegt wohl tatsächlich am SONY-Sensor ;)).
Die "kleine" hat ganz nebenbei auch die gleiche Auflösung wie die meisten Nikons(12MP).
Das am Body (vorerst) gesparte Geld könntest Du in feine Pentax- Limited- Festbrennweiten investieren.

Ist aber wirklich nur so ´ne Idee ;)

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten