murdock80
Themenersteller
Hallo zusammen,
mal kurz vorweg: Ich bin ein Neuling im Digital-Bereich - meine alte Minolta Dynax hab ich vor Jahren an den Nagel gehängt und habe mir im Sommer eine 500 D zugelegt.
Ich weiß dass das Thema Crop zum 100ten mal erklärt wurde. Trotzdem habe ich noch ein kleines Verständnisproblem.
Seit kurzem besitze ich neben dem EF-S 15-55 (KIT) ein EF 28-135.
Das EF-S ist ja auf die Crop-Kamera (500 D) konzipiert - das EF 28-135 auf das Kleinbildformat.
Bei meinem Testaufnahmen müsste ich ja, nach meinem Verständnis, einen Unterschied im Bildausschnitt zB bei 55 mm zwischen beiden Objektiven sehen.
Aufgenommen habe ich die Testbilder mit einem Stativ, also vom gleichen Standpunkt aus.
55 mm mit dem EF-S ergibt den gleichen Bildausschnitt wie 55 mm mit dem EF...?
Denke ich verkehrt ? - Es müsste doch das EF bei 55 mm einen um einiges kleineren Bildausschnitt (also Brennweite 55 x 1,6) ergeben als 55 mm auf dem EF-S...?
Danke für Eure Hilfe.
da Murdock
mal kurz vorweg: Ich bin ein Neuling im Digital-Bereich - meine alte Minolta Dynax hab ich vor Jahren an den Nagel gehängt und habe mir im Sommer eine 500 D zugelegt.
Ich weiß dass das Thema Crop zum 100ten mal erklärt wurde. Trotzdem habe ich noch ein kleines Verständnisproblem.
Seit kurzem besitze ich neben dem EF-S 15-55 (KIT) ein EF 28-135.
Das EF-S ist ja auf die Crop-Kamera (500 D) konzipiert - das EF 28-135 auf das Kleinbildformat.
Bei meinem Testaufnahmen müsste ich ja, nach meinem Verständnis, einen Unterschied im Bildausschnitt zB bei 55 mm zwischen beiden Objektiven sehen.
Aufgenommen habe ich die Testbilder mit einem Stativ, also vom gleichen Standpunkt aus.
55 mm mit dem EF-S ergibt den gleichen Bildausschnitt wie 55 mm mit dem EF...?
Denke ich verkehrt ? - Es müsste doch das EF bei 55 mm einen um einiges kleineren Bildausschnitt (also Brennweite 55 x 1,6) ergeben als 55 mm auf dem EF-S...?
Danke für Eure Hilfe.
da Murdock