• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht ganz scharf - woran liegt es?

Seefoto

Themenersteller
Hallo!

Ich habe sehr oft das Gefühl, dass viele Fotos nicht ganz scharf werden. Ich hänge hier mal 2 Beispiele an. Die eine Taube ist dem trüben Wetter entsprechend für mein Empfinden ok, die andere nicht.

Aber woran liegt es? Ist das Objektiv vielleicht bei einfach bei Offenblende nicht richtig scharf? Oder was mache ich falsch?

IMG_9244 by Seefoto :-), auf Flickr
IMG_9248 by Seefoto :-), auf Flickr

hier ein Ausschnitt daraus:

IMG_9244.1 by Seefoto :-), auf Flickr
IMG_9248.2 by Seefoto :-), auf Flickr

Ich habe generell oft das Gefühl, dass viele meiner Fotos nicht ganz scharf sind, jedenfalls nicht da wo ich fokussiert hatte. :grumble:

EDIT: Sorry, ich kämpfe noch mit den Fotos. ???
 
Am Gitterostkann man ganz gut den Verlauf der Schärfeebene erahnen. Ich würde sagen einmal liegt der Fokus zu weit vorne - woran das liegt kannst nur du sagen, die Taube oder du haben sich bewegt, falsches Fokusfeld...
 
Der Fokus lag beide Male auf dem Kopf der Taube. Ich sehe gerade es war AF-Servo eingestellt. Könnte da der Fehler liegen? Hätte es One Shot sein müssen?

Die Taube hat sich nicht bewegt denke ich (da saß da recht erfroren auf einem Bein) und die Kamera lag auf der Umrandung des Gitterrostes auf.
 
Der Fokus lag beide Male auf dem Kopf der Taube.

Du hast das ausgewählte Fokusfeld vielleicht auf en Kopf der Taube gerichtet. Das Fokusfeld selbst ist aber wahrscheinlich größer als das eingezeichnete Kästchen und der AF hat auf das weiter vorne liegende Brustgefieder fokusiert, da es mehr Kontrast hat.
 
Aha, naja das könnte sein. Ist aber auch doof. Das Feld im Sucher machte etwa 2/3 des Kopfes aus. Ich habe versucht Auge und Schnabel im Feld zu haben.

Kann es dann so weit abweichen? Ich habe das Problem auch gern mit Blumen oder anderen eher kleinen Motiven was ja dafür sprechen würde, dass du Recht hast.

Aber wie bekomme ich nun den Kopf scharf und nicht irgendwas anderes? Kann doch nicht sein, dass der AF das nicht schafft oder? :confused:

Es passiert mir aber auch bei anderen Motiven. Hier z.B. war der Fokus in der Bildmitte. Die Blätter sind aber nicht scharf. :confused:

IMG_9131

Auch hier bin ich unglücklich. Fokus auf die senkrechte lila Blüte.

IMG_9134
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-Sensorfeld ist etwas größer als das Rechteck im Sucher. Du wirst einen der Grashalme mit erwischt haben.

LG Steffen
 
Hi,

Ich denke auch, dass dem Kopf des Vöglein der Kontrast gefehlt hat. Gerade auch weil der Kopf ja fast im Gefieder verschwunden ist.

Mein Tipp wäre hier auch ganz klar manuell scharf zu stellen.
Bei Besuchen im Palmengarten z.B. Ist das fast meine Standardeinstellung:-)


Der AI Servo ist eigentlich für sich bewegende Motive. In dem Modus stellt dann die Cam immer wieder erneut scharf. Wenn Du die Cam also bei der Taube nur ganz leicht bewegt hast, könnte er im Prinzip ständig zwischen dem Kopf und dem Gefieder hin und her gesprungen sein....

Ich hätte hier Vermutlich One Shot gewählt.

Holger
 
Die Objektive schon an einer anderen Kamera getestet? Die Taube ist ja nun kein schwieriges Motiv. Da muss der Fokus sitzen.
Ich denke deine Kamera ist nicht richtig justiert. Mal zu Canon mit dem Teil...
 
Nein ich habe leider keinen anderen Body um das zu testen.

Das Problem tritt mal auf, dann wieder nicht unter gleichen Bedingungen und Einstellungen. Gefühlt habe ich 25% Ausschuss. Bisher hatte ich das Problem gleichmäßig mit 17-55 2.8, 18-55 SRM und 70-200 4 L (non IS).

An der Serienbildfunktion kanns ja nicht liegen oder? Ich habe die eigentlich ständig an und drücke halt nur kurz drauf wenn ich nicht gleich mehrere Bilder brauche.
 
Und das lässt sich nicht vermeiden?? Was kann ich besser machen?

Bei statischen Objekten LiveView benutzen (mit Vergrößerung) und manuell dahin fokussieren, wo man hin will!

Wenn es unbedingt Autofokus sein soll, mal konsequent durchtesten, ob man mit der Fokusfeinverstellung des 70D bessere Ergebnisse hinbekommt, wenn man damit sein Objektiv auf den Body einstellt.
(Die 70D hat doch eine Fokusfeinverstellung?!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden mittig in die braune Fläche (Blatt bzw. Samenkapselsalat). Das Bild mit dem Blatt ist nicht beschnitten, das mit den Samenkapseln ist ein Auschnitt, etwa 50%, das AF-Feld machte von der Größe her etwa die Hälfte des Objektes aus. Genau mit diesen Aufnahmen bin ich sehr zufrieden.

Es scheint mir aber irgendwie Zufall zu sein ob es so trifft wie ich mir das Vorstelle oder der AF eigene Ziele verfolgt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du Motive hast, die deutlich kleiner sind, als der AF-Sensor (der ja nochmal deutlich größer ist, als die Anzeige im Sucher), dann kann das schonmal passieren. Versuch mal herauszufinden, wie groß dein AF-Feld wirklich ist, dann kann man besser abschätzen ob der Fokus daneben greifen kann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten