• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht ganz glücklich mit Bildern

Für mich sieht das allesdings eher nach Fehlfokus, nicht nach verwackelt aus, da das ganze Bild einfach etwas "weich" ist.
Verwacklung würde eher aussehn wie "drübergewischt", schwer zu beschreiben :ugly:

Das würde ja für die Theorie mit dem verstellten Fokus beim Filter montieren sprechen, oder ??
 
Das würde ja für die Theorie mit dem verstellten Fokus beim Filter montieren sprechen, oder ??

Ja ich denke du hast einfach ausversehen den Fokus verdreht, passiert auch den Besten mal ;)
Hinzu kommt natürlich auch die Bewegung der Bäume grade oben, aber dagegen kann man bei einer einzelnen Langzeitbelichtung nicht viel machen, ausser man verringert die Belichtungszeit drastisch.
Das zweite Bild ist dahingegen deutlich schärfer. Hier kannst du auch schön die Bewegungen der Blätter sehen am oberen linken Rand, das ist das, was ich mit "verwischt" meinte. Sieht meiner Meinung nach etwas anders aus als "unscharf" :ugly:
 
Hm... gegen Fokus verdreht spricht allerdings mMn, dass von deine Steinen keiner richtig scharf ist. Weder vorne, noch hinten.
Als ich das Bild das erste mal gesehen habe, habe ich auch zuerst an "Verwackeln" gedacht, was ich mit bei dieser Belichtungszeit gut vorstellen kann. Selbst wenn Du evtl. ziemlich windgeschützt gestanden hast.
 
Hm... gegen Fokus verdreht spricht allerdings mMn, dass von deine Steinen keiner richtig scharf ist. Weder vorne, noch hinten.
Als ich das Bild das erste mal gesehen habe, habe ich auch zuerst an "Verwackeln" gedacht, was ich mit bei dieser Belichtungszeit gut vorstellen kann. Selbst wenn Du evtl. ziemlich windgeschützt gestanden hast.


Muss es auch nicht, wenn er fleißig geschraubt hat bis er an die Naheinstellgrenze gekommen ist.
Habs grade mal versucht nachzustellen, 35mm an Kleinbild mit Blende 8 (bei ihm warens halt 21cm am Crop mit Blende 8), Entfernung zum Becher vorne waren ca 30cm. Natürlich ist das objektivabhängig, ich kenn seins nicht, aber alles unscharf geht doch meistens ;)

Man vergebe mir die Hohe ISO usw, ist grade relativ dunkel ;)
 

Anhänge

Muss es auch nicht, wenn er fleißig geschraubt hat bis er an die Naheinstellgrenze gekommen ist.
Habs grade mal versucht nachzustellen, 35mm an Kleinbild mit Blende 8 (bei ihm warens halt 21cm am Crop mit Blende 8), Entfernung zum Becher vorne waren ca 30cm. Natürlich ist das objektivabhängig, ich kenn seins nicht, aber alles unscharf geht doch meistens ;)

Man vergebe mir die Hohe ISO usw, ist grade relativ dunkel ;)

Ich hab zwar schon versucht das Objektiv festzuhalten, muss dabei aber wahrscheinlich das ganze verdreht haben, allerdings nur um ca. 1-2 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten