• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht direkt ein Problembild

Über weitere Bilder würde ich mich sehr freuen !!!

Greifvogel Fan?
Versuch möglichst viele Bilder zu machen und wenn ich welche hab di gut aussehen kannst du dich drauf verlassen dann kommen sie hier rein ;)
 
Bevor die Streiterei bezüglich der Geschwindigkeit noch ausartet...

SIE IST BEIM MITZIEHER VÖLLIG EGAL !!!!

Einzig und allein der Flügelschlag (wenn er denn stattfindet) ist problematisch.

Einen Rennwagen mit über 300 Km/h kann man auch scharf abbilden...

@ WeißerBandit: Nein, ich bin nicht unbedingt ein Fan von Greifvögeln, doch ich sehe schon ganz gerne Bilder von denen... wenn sie gut sind:)
 
naja, wenn du meinst...

aber du könntest dir die Links ruhig mal anschauen, dann wüsstest du mehr...

Gruß
Du widersprichst dir doch mit deinen Zitaten schon selbst:
Im Horizontalflug können Turmfalken eine Geschwindigkeit von 50 bis 66 km/h erreichen.
Im Gegensatz zum Wanderfalken, der vor allem Vögel im Flug schlägt, erreicht der Turmfalke viel weniger hohe Geschwindigkeiten bei seinem Sturzflug: während der Wanderfalke Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h und mehr erreicht, sind es beim Turmfalken lediglich 50-60 km/h.
Im Sturzflug ist ein Turmfalke also langsamer als im Horizontalflug...ja,nee, is klar :confused: Zumal sind die 200 km/h des Wanderfalken (manche Quellen sprechen sogar von über 300 km/h) nicht bestätigt.
Zitat aus Wiki:
Es wird oft vermutet, dass der Wanderfalke bei seinen Sturzflügen konkurrenzlose Spitzengeschwindigkeiten von 340 km/h oder mehr erreichen kann, verlässliche Radarmessungen in freier Wildbahn ergaben bisher jedoch nur Spitzengeschwindigkeiten von 140 km/h.
Stammt aus T. Alerstam: Radar observations of the stoop of the Peregrine Falcon Falco peregrinus and the Goshawk Accipiter gentilis. Ibis 169, 1986: S. 267–273
Nun ist aber auch gut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten