• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht-bewegbares Display spiegeln

Doehns

Themenersteller
Gehen wir mal davon aus, dass es Oly-Kameras mit unbewglichen LV-Displays geben wird.
Koennte man da nicht einfach einen Spiegel oder ein Prisma(das koennte dann ja auch aus Plastik sein, weil es auf die optische Qualitaet nicht so wirklich ankommt) dranflanschen, und man koennte dann von oben gucken, oder wenn man es umdreht auch von unten, wenn man ueber Kopf fotografieren moechte?
Und dann passen die Nasen des Anflanschers eben in die Aussparungen, die sonst fuer den Display-Schutz gedacht sind.
Und am besten gibt es gleich zwei- einen mit 90 Grad, fuer waist level shooting, und einen mit 45 Grad oder so fuer den Rest(auch gerade ueber Kopf).
Muesste doch gehen, muesste es nicht ?
Und falls es spiegelverkehrt erscheinen solte, dann kann man die Anzeigen ja auch gleich per einfachem Knopfdruck vorweg-spiegeln.
 
klar könnte man das rein theoretisch tun, aber wärs dann nicht deutlich einfacher gewesen von anfang an schlicht nen schwenkbares display einzubauen?!
 
klar könnte man das rein theoretisch tun, aber wärs dann nicht deutlich einfacher gewesen von anfang an schlicht nen schwenkbares display einzubauen?!

Nicht wenn findige Chinesen oder Polen die proprietaeren OLy-Nasen passend nachempfinden, und dann fuer 5% des Oly-Preises in der Bucht verscheuern :D
Und mir waere so was ersetzbares auch lieber, als dass am heiligen Blechle was abbricht(oder sie Wasserdichtigkeit kompromittiert-aber das gibt's ja vielleicht erst am Mittwoch).
 
So, nun erhaerten sich die Zeichen, dass die E-410 und E-510 ohne Klapp-Sensoren und wohl auch ohne (leider)Aussparungen zum Anflanschen kommen werden- aber auch die Pana/Leica 4/3ds Kameras koennten so ein Spiegel/Prisma Dingens gebrauchen. Zur Not klebt man halt Velcro/Klettband drum rum, um es ansetzen zu koennen und es auch wieder abnehmen zu koennen.
Und da es mir zum Denken zu sehr um die Ecke geht- ich wuerde erwarten, dass es um irgend eine oder beide Achsen spiegelverkehrt sein wird, aber theoretisch koennte die Kamera das ja gleich entsprechend vorspiegeln, so dass es nicht auftreten muesste-muss ich das selbst bauen, oder faenden das auch andere sinnvoll?
 
ich würd erstmal abwarten, ob das wirklich nicht zum Klappen ist.

Das E-x Modell hatte jedenfalls ein abklappbares Display vorgesehen, vielleicht bekommt die 510 es ja ebenfalls.

Mir persönlich ist ein klappbares Display auch sehr wichtig. Wenn das aber so klapprig ist wie bei der E-330, habe ich es schon fast wieder in fest lieber.

Am besten wär das so wie bei den Canon-Digicams, wo es an einer Seite an einem relativ robusten Scharnier hängt und dann auch in BEIDE Richtungen klappbar ist und nicht so eine windige Hebelei, wie es die 330er hat.

Gruß
Thomas
 
also ich muss ehrlich sagen, obwohl meine e-330 ein klapp display hat, verwende ich es nicht oft. über kopf fotografier ich kaum und makro geht normal auch finde ich. ich verwende es eigentlich nur unterwasser.
 
Wenn ich die E-330, wie recht häufig, einfach mal auf den Boden lege, brauche ich definitiv ein Klappdisplay, sonst nützt mir der ganze Live View nichts. Darum kann es für mich wahrscheinlich auch nur E-330 und E-510 heißen... :(

Bildbeispiel mit dem ZD 11-22mm
 
Klasse Beispielbild, Danke dafuer-so was sollten alle LV -Cams machen koennen( meine E-20 koenne das auch, nur ist das display mannchmal zu dunkel, um es im hellen Sonnenlicht noch sehn zu koennen- mit der E-410/510 eventuell nur mit nem Anflansch?
 
Also der Klapp-Dreh-Mechanismus der C7070 hat bei mir schon alles Mögliche überlebt, ist also durchaus stabil und soweit ich weiss dem der 330 recht ähnlich.
Frage mich, warum Oly bereits vorhandene, bewährte und praktische Technik nicht einfach bei den neuen Modellen weiterverwenden mag.

Sabine (heute mit Genickstarre vom Mond-durch-Sucher-fokussieren :evil: )
 
Sicher ist der Klappdisplay für gewisse Situationen etwas wert, aber vermutlich kein Kaufkriterium.

Für mich wird es weiterhin "e-330" heissen. Ein gutes Foto macht der Fotograf, ich werde noch viele 1000 Auslöser brauchen, bis die Kamera oder Display und nicht mein Auge oder meine Hand das Hindernis für ein gutes Foto sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno - kein schwenkbares Display

Hi,

ich habe mich schon auf die neuen Modelle gefreut, und was fehlt?

Das klappbare Display :eek:

Ohne dieses Teil komme ich schlicht nicht aus. Da ich Personen gerne nicht von oben fotografiere (ich bin 1,96m groß...), muss ich meine Models schräg von unten fotografieren, was ja auch den ganzen Körper besser proportioniert ;-)

Wirklich übel :grumble: :grumble:

Also doch erstmal weiter mit der relativ licht- und zoom-schwachen Olympus 5060, die immerhin bei gutem Licht tolle Pics macht... mit ordentlich Rauschen ab Iso400... oder eine E-330 kaufen und Oly bringt dann 2 Monate später einen Nachfolger raus :mad: Wobei mich allerdings die sehr guten Ovjektive schon reizen:angel:

Wie ist das denn mit der 330, klappt das gut mit dem Live-View? leider ist das Display hier nur in einer Richtung schwenkbar...

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten