• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NHM Wien & Parlament

City Hunter

Themenersteller
Habe letzte Wochenende endlich gewagt, mein allererste Spiegelreflex Nightshooting zu machen. Hier sind drei davon, die einigermaße noch OK sind. Hab noch ein wenig mit PS bearbeitet. ( Kontrast erhöht, Himmel heller und Gebäude dunkler gemacht. )

Bitte um konstruktive Kritiken, was ich noch besser machen kann. Danke
 
Erst ein paar tage hier angemeldet, bisher nur 6 beiträge, aber ein anfänger bist du nicht, oder?

Die bilder finde ich toll.

Ich habe nie ein DRI gemacht, aber hier könntest du noch etwas an den lichtern arbeiten, die etwas überstrahlen. Dann wirds perfekt.

Gruß
M31
 
Bitte um konstruktive Kritiken, was ich noch besser machen kann. Danke

Hallo City Hunter,

die Details in den beiden letzten Bildern hast Du sehr schön herausgearbeitet. Das Problem in allen Bildern, sind die Überstrahlungen, die man wohl nur mit DRI richtig in den Griff bekommen kann. Versuch mal eine Belichtungsreihe...

@M31: Das Problem sind die ausgefressenen Lichter, wo man einfach keine Zeichnung mehr hineinbekommt... Deshalb kann ich Deinen Optimismus hier nicht ganz teilen.

Gruß

Steffen
 
Beim ersten kann ich mit der Bildaufteilung nicht so viel anfangen, die anderen gefallen mir da schon viel besser. Sehr schöne Farben! Die winzigen überstrahlten Bereiche stören mich nicht, aber ich bin da auch nicht sehr heikel. Evt. könntest du die Bilder so wie sie hier stehen aber noch einen Hauch nachschärfen, ich denke da kann man noch etwas "Knackigkeit" herausholen.
 
Vielen Dank für die Meinungen.

@ Andromeda. Ich fühle mich geschmeichelt. :) Habe meiner allererster Spigelreflex, ein Nikon D50, Ende vorigem Monat gekauft. Bin also wirklich noch ein totalen Anfänger.

Wegen die Überstrahlungen, das Parlamentgebäude wird am Abend wie die Flugzeug Landebahn angestrahlt.:D Da ich nicht einen pechschwarzen Himmel haben möchte, habe ich die Belichtung halt angehoben. Ich habe tatsächlich Aufnahmen mit Belichtungsreihe gemacht. Von ca.15 Aufnahmen ist nur diese eine Aufnahme für mich noch akzeptabel. Und auch erst nach PS bin ich mehr oder weniger damit zufrieden. Ehrlich gesagt, kenne mich noch zu wenig mit dem Zusammenspiel von Blende und Verschlußzeit aus. Wie soll man die Kamera für so einem hell angestrahlten Motiv einstellen?

Greeting

Steven
 
Ist ja wunderbar wenn du ne Belichtungsreihe von den Gebäuden hast, dann zieh dir mal diesen Link rein: http://traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php

einfach die Belichtungsreihen mit dem Programm zusammenrechnen und dann in PS über die Funktion Tiefen und Lichter bearbeiten, du wirst dich wundern was dann noch aus den Bildern herauszuholen ist.:eek:

oder einfach im forum nach picturenaut suchen ist auch ein sehr schönes programm.

MfG Daniel
 
Ich habe tatsächlich Aufnahmen mit Belichtungsreihe gemacht. Von ca.15 Aufnahmen ist nur diese eine Aufnahme für mich noch akzeptabel. ...Wie soll man die Kamera für so einem hell angestrahlten Motiv einstellen?

Hallo Steven,

ich meinte eine Belichtungsreihe vom Stativ mit Spreizung -2 0 + 2. Dann kann man das Dunkelste noch etwas absenken für ein viertes Bild, um daraus ein DRI zu erstellen.

Die Blende würde ich im Bereich der höchsten Schärfeleistung wählen 7,1...8

Dazu AV-Modus und Belichtungsreihe. Wenn Du winzige scharfe Lichtquellen im Bild hast, kann Blende 11 besser sein, wenn Du schöne Lichtersterne möchtest, ggf. auch mehr.

Gruß

Steffen
 
Zum technischen kann ich nicht viel sagen,da ich auch noch Starterin bin,aber ich kann sagen,das mir die Bilder sehr gut gefallen :)
 
Ich seh es ähnlich wie Wolfini. Die Farben sind sehr schön, #2 + #3 gefallen mir auch richtig gut.

Bei #1 ist für meinen Geschmack oben zu viel Himmel drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten