• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX vs. Cybershot

Mit rechts haelt man die Kamera aber nicht beim Schiessen - linker Handballen stuetzt komplett Kameragehaeuse und/oder evtl. hinteren Objektivtubus, Zeigefinger und Daumen fokussieren; rechts ist nur zum Feinjustieren, Stabilisieren und Ausloesen, ohne Kraftaufwand - sonst wackelt's . ;)

Und ich mache es genau andersrum! Gehalten wird nur rechts (dafür ist auch der Super Griff da), mit dem Daumen löse ich aus.
Linke Hand nur für manuellen Fokus ans Objektiv und evt. als zusätzliche Stütze. Da verwackelt nichts, auch nicht ohne Stabi (SEL16)!
 
Und ich mache es genau andersrum! Gehalten wird nur rechts (dafür ist auch der Super Griff da), mit dem Daumen löse ich aus.
Linke Hand nur für manuellen Fokus ans Objektiv und evt. als zusätzliche Stütze. Da verwackelt nichts, auch nicht ohne Stabi (SEL16)!

Doch das wackelt, und Du merkst es nur nicht mit dem 16er .
Kameras und Gewehre kann man nur falsch oder richtig halten, die Auslösehand wird immer entspannt gelassen, zumindets die Finger .
Der Griff ist nie zum halten; ein Daumen löst nie aus, zu grobmotorisch .
 
Nun, ich schieße Pistole mit rechts, das geht super, auch ohne Stabilisierungstechnik (gleiche Hand für´s Halten und Abdrücken). Bei MPi ist das auch nicht anders, linke Hand ist nur zum Stützen! Etwas anders wäre mir völlig neu.
Und auch die Kamera halte ich eben mit rechts (am super Griff) und löse auch mit "entspanntem" Daumen dieser Hand aus. Andere tun das mit entspanntem Zeigefinger, je nach Grifftechnik. Geht genauso gut!
Verwackeln wäre dann also eher ein rein individuelles Problem, aber eben kein generelles.;)
Grobmotorisch ist da wohl eher links zu halten und rechts auszulösen (und dabei die Kamera nach unten zu drücken/kippen)! :D
Bei der Nex bedient man den manuellen Fokus übrigens am Objektiv. Musst mir mal zeigen wie du das machst, wenn du die linke Hand für das Halten der Kamera benutzt.
Die rechte Hand hält und je nach Grifftechnik sind dabei Zeigefinger und/oder Daumen entspannt und bedienen die Knöpfe/Räder ... "vor" dem Auslösen.

Linkshänder: Sorry, für Euch ist das sicher alles schwieriger da die Kameras für Rechtshänder "designed" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Linkshänder, halte die Kamera aber dennoch mit der rechten Hand :lol:

Da die NEX recht klein ist gibt es verschiedene Möglichkeiten sie zu halten. Je nach verwendetem Objektiv und dessen Gewicht dann mit mehr oder weniger Unterstützung der rechten Hand. Meist ist die rechte Hand bei mir aber nur zur zusätzlichen Stabilisierung & natürlich zum Auslösen da.
 
... Bei der Nex bedient man den manuellen Fokus übrigens am Objektiv. Musst mir mal zeigen wie du das machst, wenn du die linke Hand für das Halten der Kamera benutzt...
Ganz einfach: So, wie man das in den -zig Jahren analogen Fotografierens mit manuellen Objektiven und ohne dicke "Haltegriffe" an den Kameras auch gemacht hat ;)
"Halten der Kamera" ist allerdings vielleicht ein irreführender Begriff: Man hält mit beiden Händen, aber das Gewicht ruht überwiegend auf dem Handballen der linken Hand, während die Finger der linken Hand den Fokusring (und den Blendenring) bedienen. Die rechte Hand stabilisiert und löst aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, ihr verblüfft mich total! Habe mir gerade die 5n zusätzlich zur canon DSLR geholt und bin total begeistert, wie winzig und handlich die NEX ist und dass ich die mal einfach so in der Jackentasche mitnehmen.

Und jetzt haben hier einige das Bedürfnis nach etwas Kompakten zusätzlich / alternativ zur (großen) NEX? Also, ich hätte mir die NEX nicht gekauft, hätte sie keinen APS-C Sensor. Eine Kompakte mit kleinerem Sensor kommt mir nicht ins Haus. Außerdem bin ich ein gebranntes Kind, was diese automatisch ausfahrbaren Objektive angeht. Meine IXUS hatte damals kurz nach Ende der Garantiezeit mit dem Aufahren Schluss gemacht.
 
Dann ist das kleine, flache SEL-P 1650 wohl schon deshalb nix für Dich weil es ein Motorzoom ist. Damit ist die NEX in meinen Augen aber genau das was sie ausmacht: Eine APS-C Kamera mit gehobener Bildquali bei Verwendung des SELP1650 oder mit (sehr) guter Bildquali mit anderen Objektiven, egal ob nun mit manuellen oder mit den hauseigenen SEL´s oder den Sigma´s.

Das mit der sehr guten Bildquali darf natürlich jeder sehen wie er will. Für mich ist ein SEL 50/1.8 jedenfalls sehr gut trotz etwas CA´s ebenso wie das 18-200er Tamron trotz leichtem Schärfedefizit im unteren Brennweitenbereich. Wirklich fein aber dennoch sehr günstig wird´s dann manuell wie z.B. mit einem Canon FD 50/1.4 oder Konica AR 40/1.8.

In allen Fällen bleibt´s aber recht kompakt und die Kamera ist mit Objektiv immer in einer Jackentasche verstaubar. Ja, sogar mit dem Tamron 18-200mm passt das in eine Jackentasche, da ist dann allerdings zusätzlich zum dicker auftragenden Objektiv natürlich auch das Gewicht eine eher störende Komponente und kompakt ist´s nicht wirklich - zumindest nicht im Vergleich zu einer RX100.
 
Ich finde die RX100 von der Sensorgröße garnicht so verkehrt. Wäre die vor 3 Jahren schon auf dem Markt gewesen, dann hätte ich jetzt keine NEX.

Ich bin einer der wenigen die nur ein Objektiv nutzen, das liegt vor allem daran das ich in den 10-20s Zeit die ich mir maximal pro Bild nehme, keine möglichkeit für ein Objektivwechsel habe und nur mit Rucksack unterwegs sein kann. Ein zweites Objektiv würde mir außerdem mein Bildqualität/(Gewicht+Volumen) Verhältnis kaputt machen ;)

Leider kann ich nur meine Meinung zu dem Konzept der Cybershots abgeben, nach ein paar Beispielbildern muss ich schon sagen das es auch mal für ein gutes Poster reichen würde, wenn denn jemand bedarf daran hat.
Und die paar Milimeter die man durch ein Integriertes Objektiv spart sind ebenso gut angelegt und auch sinvoll. Schon ein 2. Objektiv oder spätestens das 3. Objektiv ist in der Summe größer als man jemals am Body einsparen könnte. Daher sind Kompakte Bodys meiner Meinung nach nur ohne Zusatzobjektive sinvoll.

Und wenn man die Größe und das Gewicht etwas weiter oben auf der Liste stehen hat, dann macht es auch mal sinn diese Anforderungen proportional zur Bildqualität zu vergleichen. Und da ist die RX100 ganz weit vorne. Wie das mit anderen Modellen ist, kann ich ebendfalls nicht sagen. Ich kenn nur meine F200EXR und der unterschied zu der RX100 fällt ebenso deutlicher aus als ich von der 3 fachen Sensoroberfläche erwarten würde.

Edit:
Da fällt mir direkt auf das es noch keine APS-C Cybershot gibt, das wäre dann die RX10. Mal sehen wie lange die noch brauch und vor allem wie viel Gewicht und Größe da eingespart werden kann. Für meine Zwecke ist die 410g NEX 16-50 schon etwas störend. 300g wäre cool, aber ist bald schon unrealistisch, bin auf jedenfall gespannt was noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten