• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX vs. Cybershot

berlinmm

Themenersteller
Ich finde, meine NEX-5 macht wirklich tolle Fotos. Nun gibt es von Sony eine neue Cybershot, die DSC-RX 100. Ich überlege umzusteigen, da die Bildqualität laut Testberichten ebenfalls sehr gut sein soll. Die Kamera ist noch kompakter als die NEX, und ich brauche nicht unbedingt die Möglichkeit, Objektive zu wechseln. Was meint Ihr, NEX mit dem grösseren Sensor behalten, oder Wechsel auf die Cybershot, da die Bildqualität vielleicht doch nicht so unterschiedlich ist?
 
Bei der Frage "entweder oder" würde ich bei der Nex bleiben. :)

Wenn dich die Cyber-shot so sehr reizt, würde ich erstmal beide parallel betreiben. Dann siehst du selbst, ob die Nex mehr daheim bleibt, weil die Cyber-shot kleiner und handlicher ist oder ob du doch die Bildqualität der Nex bevorzugst.
 
Betreibe beide parallel und auch auf die Gefahr hin dass es an mir selber liegt, ich bekomme jedenfalls mit der Nex deutlich bessere Fotos hin als mit der hochgelobten RX100!
Preis-Leistung steht (bei Neukauf) auch eher für die Nex (z.B. F3 Paket). Die RX100 ist zwar kompakter, aber das war es dann auch schon.
Sony bringt dieses Jahr auch noch ein Pancake Zoom, also bleib beim Nex-System und du bist auf lange Sicht glücklicher, sowohl mit der reinen Handhabung als auch den Ergebnissen.
 
Sicher, aber die RX ist einiges kleiner und man nimmt sowas doch öfter mit. Ich würde sagen die ergänzen sich ganz, ersetzten kann die RX eine NEX mit FBs sicher nicht. Mit welche Linse an der Nex hast Du verglichen? Mit den sehr guten FBs denke ich das auch aber das das 18-55 oder 18-200 besser würd mich überraschen. Vorallem weil Du da auch um einiges abblenden mußt für eine gute Schärfe.:confused:
Bei Colorfoto steht die RX von ISO100-1600 mitten zwischen den NEX-Modellen, nur die 7 ist dort besser bei der Bildqualität.
 
Keine Ahnung was Colorfoto so betreibt mit den Cams, ich mache Fotos und keine Tests und mir gefallen selbst die Kitlinsen (18-200, 16er+VCL) Ergebnisse aus der Nex 5N deutlich besser als bei der RX100.
Subjektiver Eindruck natürlich aber eben in meinem Fall Kauf-/Verkaufentscheidend.
Was die Kompaktheit der RX anbelangt, machte sich bei mir schnell Ernüchterung breit, denn sie ist etwas zu fett. Also nichts für die Hosentasche auf Dauer (trägt auf und sie bescheuert aus). Also habe ich sie (zumindest im Sommer) genauso in der Hand oder im Bagpack wie die Nex auch. Vom reinen Handling ist die RX auch nicht das gelbe vom Ei.
 
Ich hatte die RX100 auch kurz...

M.E. ist die Bildqualität der NEX schon merklich besser.
Ob das bei Ausdruck 15x10 zu sehen ist, bezweifle ich allerdings.

Alles eine Frage des Outputs.


VG Oli
 
hab die RX100 (neben meiner 5N) derzeit auch seit ner Woche zum Testen hier..

erstes Fazit:

- Dynamikumfang ist bei der NEX 5N klar höher
- Details in etwa gleich (mit 18-55 Zoom, mach ich das Sigma 30 oder 19 an die NEX dran, dann ist die 5N hier auch klar voraus, ist halt eher Objektivfrage hier)
- Farbwiedergabe ist bei der 5N stimmiger, bei der RX100 fallen besonders Naturtöne etwas komisch aus (kann man aber sicher etwas gegen adjustieren)

mir gefällt aber irrsinnig wie klein und kompakt sie ist, was auch deren Hauptvorteil gegenüber der NEX ist.. nur die Tiefe ist mir etwas zuviel, beult doch n bisschen aus in der Hosentasche wenn man keine Baggypants trägt..
 
Horses for courses.

Hab beide. Die RX100 hat die Sony NEX-5n in der Trikot-Tasche abgelöst. Bildqualität gleich gut. Mal gleich, mal leicht schlechter (beherrschbarer leichter Dynamik- und Rauschnachteil bei speziellen Situationen), mal leicht besser (Ränder im Vergleich zum 16er Pancake z.B.).

Warte immer noch gespannt auf Lightroom RAW-Unterstützung.

Darüber hinaus hatte ich beim Radfahren (enter your own favorite non-photography related past time) zwar das Sony E50mm F1.8 in der Satteltasche, aber dann doch viel zu selten aufgesetzt. Mit der RX100 kommen jetzt auch wieder etwas mehr andere Brennweiten als nur Weitwinkel zum Einsatz.

Ordentlichen Selbstauslöser haben sie beide nicht, leider.

Zuhause habe ich zwar auch noch die Canon EOS 7D, aber wenn ich ein Still Life oder sonst was fotografiere, nehme ich am liebsten die Sony NEX-5n.
 
so, meine Woche mit der RX100 ist um.. morgen geht sie wieder zurück an den Laden.. rein von der BQ kann sie noch nicht mit der Nex 5N mithalten, und da die 5N nunmal mit dem kurzen 30er Sigma auch nicht viel größer ist, nehm ich den Größenunterschied wissend in Kauf.

bei der RX100 gab es mir zuviele Bilder in denen ich getrost auf die 20 Mp verzichten konnte, aber nicht auf den größeren Dynamikspielraum da ich nunmal hier in Thailand viel Scenery/Landschaft fotografiere.. Vergleichsbeispiele dazu gibt es genug im Internet zwischen der 5N und der RX100

trotzdem n geiles Teil, die RX100 :top:
 
Die RX100 hat die Sony NEX-5n in der Trikot-Tasche abgelöst...

Ich hatte mal eine unvergesslich schöne MTB Tour durch die Dolomiten.
Es hat alles gepasst, Sonnenuntergang am Rosengarten, alle Fahrer draußen beim gemeinsamen Grillen, herrliche Bergmotive...
Und ich Idiot hatte "nur" eine TZ10 dabei.
Vielleicht eine tolle Cam, aber genau in den o.g. Szenen (Dynamik, Rauschen) hat sie "natürlich" kläglich versagt.
Da ärgere ich mich heute noch.
Ich würde solche Radausfahrten NIE mehr ohne eine qualitativ hochwertige Cam mehr machen (war beim letzten mal auch mit einer NEX-5 unterwegs).

VG Oli
 
Was meint Ihr, NEX mit dem grösseren Sensor behalten, oder Wechsel auf die Cybershot, da die Bildqualität vielleicht doch nicht so unterschiedlich ist?

So pauschal kann diese Frage doch gar nicht beantwortet werden.
Welche Objektive hast du für die NEX?
Kann die RX100 dir dieser Objektive ersetzen (Brennweite, Lichtstärke)?
Kannst du auf Dauer komplett auf Klappdisplay und zumindest Option auf Aufstecksucher und externen Blitz verzichten?
Nervt dich das Wechseln von Objektiven sehr? Oder ist es einfach nur ein bisschen lästig?
Brauchst du die bessere Lowlight-Fähigkeit einer NEX?
Ist dir die NEX mit Objektiv (welchem?) schon manchmal zu groß?

Nachdem ich jetzt eine Weile die RX100 neben einer OM-D habe, kann ich sagen: Es ist eine hervorragende Ergänzung als Immerdabei-Kamera und seit langem mal wieder meine erste Kompakte. Es begeistert mich, was mit so einer kleinen Kamera möglich ist. Ersetzen wird sie bei mir die OM-D sicher nicht, als einzige Kamera wären mir die Abstriche, die ich persönlich machen müsste, zu groß.

An alle, die hier für das Behalten der NEX-5 sind, nur interessehalber eine Frage: Wenn ich das richtig sehe, vergleicht ihr alle die RX100 mit der NEX-5n, und die soll doch ein ganzes Stück besser sein als die 5, die der TO hat (ich selber kenne nur die 5n). Würde denn bei einem Wechsel von der NEX-5 auf die RX100 die vermeintlich schlechtere Bildqualität vielleicht gar nicht mehr so deutlich vorhanden sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 5N und die RX100 und es ist ein Unterschied von Tag und Nacht, besonders hinsichtlich Dynamik und auch Farben (jpeg ooc).
Ich würde selbst eine F3 noch der RX100 vorziehen.
 
Wieso "selbst"?
Die F3 hat die aktuellere Engine, die würd ich sowieso vorziehen.
Ansonsten würd ich gern mal Bilder sehen!
Das Kit mit f3,5 braucht ISO3200 wo die RX mit ISO800 auskommt. Glaube kaum das die NEX dagegen ankommt wenn ich mir die Testbilder der NEX bei 3200 anschaue. Schon arg gebügelt.
 
Wieso "selbst"?
Die F3 hat die aktuellere Engine, die würd ich sowieso vorziehen..

Also ich würde mich momentan beim vergleich F3 v- 5N für letzteres entscheiden, aus folgenden Gründen:

-Kleineres Gehäuse
-Liegt besser in der Hand
-Größerer ISO Bereich
-Schnellere Auslösezeiten
-Magnesium-Gehäuse
-IR für fernbedienung
-Sieht besser aus
-Touchscreen
-50p Video
-momentan billiger
-Wenn Blitz ein argument ist, die 5N mit montiertem Blitz ist nicht größer als die F3 mit integriertem
 
Die beiden Kameras zu vergleichen ist irgendwie mehr als schwierig.
Es kommt A) auf den Einsatzzweck und B) auf den Output an.

Wenn der Threadsteller die Kamera für die Hosentasche und möglichst kompakt bleiben will, führt an der RX100 kein Weg vorbei.
Beim Output 15x10 Ausdruck wird man keinen großen Unterschied feststellen, ob das Bild mit der NEX oder der Cybershot gemacht wurde!

Wenn die letzten 10% Bildqualität gefordert und das bestmögliche Freistellpotential gefragt ist, führt an der NEX-5N kein Weg dran vorbei.
Setzt dann aber auch eine andere Optik voraus (z.B. Sigma 19mm oder 30mm).


VG Oli
 
Die beiden Kameras zu vergleichen ist irgendwie mehr als schwierig.
Es kommt A) auf den Einsatzzweck und B) auf den Output an....

VG Oli

Und auf die Gewohnheit!
Ich habe den Rest Deines Posts (10%) aus dem Zitat gelöscht, da ich persönlich den Unterschied zu einer Kamera mit deutlich kleinerem Sensor mittlerweile immer sehe und MIR das dann zu 90% oder mehr nicht mehr gefällt.
Nach mehreren Versuchen lasse ich es lieber.
Naja, im Handschuhfach liegt noch eine für Notfälle...
 
Ja, geht mir auch so.
Irgendwie können mich die ganzen Kompaktknipsen nicht wirklich begeistern.
Ich denke aber, dass die RX100 unter denen noch die mit Abstand Beste ist.

VG Oli
 
Habe meine 5n gerade weggegeben, meine RX100 ist jetzt auch weg, die F3 bleibt noch (bis zur neuen 5er). Sie bietet mir derzeit das beste Paket.
Fotos sind deutlich besser als bei der RX! Liegt genauso gut in der Hand wie die 5er (RX ist Katastrophe), Blitz integriert (zum Aufhellen draußen bzw. bouncen drinnen), Video brauche ich nicht, Touchscreen vermisse ich nicht usw. ... wenn man die Geräte selber live benutzt hat bekommt man einen besseren Blick was man braucht oder will.
Die RX ist eine Super-Kompakte, aber mehr auch nicht. Auch die Zeiss-Optik kann nicht zaubern, unsinnig da Vergleiche mit APS-C anzustellen. Meine Meinung. :cool:
 
... Das Kit mit f3,5 braucht ISO3200 wo die RX mit ISO800 auskommt. Glaube kaum das die NEX dagegen ankommt wenn ich mir die Testbilder der NEX bei 3200 anschaue. Schon arg gebügelt.

...die 2 ISO-Stufen Unterschied hast Du aber nur im Weitwinkel bei 28mm. Richtung Tele wird der Unterschied geringer. Die NEX hat auch einen Anti-Bewegungs-Unschärfe-Modus bei dem 6 Bilder in kurzer Folge mit max. ISO6400 miteinander verrechnet werden zur Rauschminimierung. Hat die RX100 evtl. auch eine solche Option? Ist ein interessanter Modus der oft auch bei nicht statischen Motiven noch gute Ergebnisse liefert. Hier ein kurzes Testfoto meiner "alten" NEX-5 mit einem Konica 40/1.8 bei Blende 2.8: https://picasaweb.google.com/lh/photo/r_HHx_LBnCRg9yQSEQiSrdMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Hatte die RX ebenfalls auf dem Radar, eine Alternative zur NEX ist sie meiner Meinung nach aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten