@aibf
Und ich bin etwas verwundert, dass wir immer noch aneinander vorbei reden. Es geht doch nicht darum, was mit einer Canon oder einer PhaseOne oder was auch immer möglich wäre. Es geht doch auch nicht um eine Datenaufbereitung, sondern um die Datenerzeugung.
Bezweifelst Du denn die Richtigkeit der gezeigten Vergleichsphotos mit Canon 5DII und Hasselblad H2? Und wenn ja, warum?
Ein sinnvoller Vergleich wäre die Erzeugung eines Panoramas mit einer Nex in der klassischen Weise, so wie Du es machst, durch Verstellen der Kamera und die Erzeugung auf die hier vorgestellte Weise. Dabei sollte man aber nicht nur das Ergebnis berücksichtigen, sondern auch den zu betreibenden Aufwand, z.B. auf Grund des Wegfalls des Nodalpunktproblems. Ob einem das dann 500 Dollar wert ist, ist natürlich eine andere Frage.
Man muss bei der Beurteilung so eines Produktes das Marketing-Blabla von den tatsächlichen Vorteilen trennen. Die Darstellung der höheren Auflösung ist insofern Marketing, als dies auch mit einem klassischen Panorama möglich wäre. Aber es ist ja nicht falsch. Und das Vorgehen ist für einen Panorama-Einsteiger wohl deutlich einfacher. Kritisch zu sehen ist, dass die Mittelformat-Objektive häufig als weniger auflösungsstark als KB-Objektive angesehen werden.
Viele Grüße
Stanny