• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NEX] Hasselblad Mirrorless Camera - Lunar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Prinzip machen die es doch ganz richtig. Diese Kameras braucht kein Mensch. Nuu es gibt immer mehr neureiche Snobs, die ihr meist leicht verdientes Geld unter die Leute bringen wollen, bevor der Zaster gammelt, und anfängt zu stinken.:D

Von den anderen Anbietern haben die längst, was gut, und teuer ist. Nur ist das eben noch zu gewöhnlich, nicht edel genug.

Da kommt Hasselblad mit seiner Maybachkamera für Luxusknipser grad zur rechten Zeit.:lol::lol:
 
Von den anderen Anbietern haben die längst, was gut, und teuer ist. Nur ist das eben noch zu gewöhnlich, nicht edel genug.
Dann passe ich wohl nicht mehr in diese Welt. :(
Ich zieh vor denen den Hut, die mit einer alten Hassi 500C passable Bilder zustande bekommen. Es muß nicht das Foto des Jahrhunderts sein sondern das klassische Handwerk in Grundzügen.
Wenn jemand dann noch bereit ist, sich fürs Bild zu quälen, also auch nachts bei -30°C mit der Kamera vor die Tür zu gehen, bei 60°C die Kamera mit Handshcuhen bedient, um sich nicht die Pfoten zu verbrennen oder das ganze Geraffel erstmal 15km zu Fuß zum Einsatzort schleppt, hat er bei mir auf ganzer Linie gewonnen.

Aber mit so einem Einsatz kann man wohl heute nicht mehr punkten. :rolleyes:
 
Dann passe ich wohl nicht mehr in diese Welt. :(
Ich zieh vor denen den Hut, die mit einer alten Hassi 500C passable Bilder zustande bekommen. Es muß nicht das Foto des Jahrhunderts sein sondern das klassische Handwerk in Grundzügen.
Wenn jemand dann noch bereit ist, sich fürs Bild zu quälen, also auch nachts bei -30°C mit der Kamera vor die Tür zu gehen, bei 60°C die Kamera mit Handshcuhen bedient, um sich nicht die Pfoten zu verbrennen oder das ganze Geraffel erstmal 15km zu Fuß zum Einsatzort schleppt, hat er bei mir auf ganzer Linie gewonnen.

Aber mit so einem Einsatz kann man wohl heute nicht mehr punkten. :rolleyes:

Belohnt wird man mit dem Bild-was ist denn sonst noch wichtig? Applaus?:confused:
 
AW: [NEX] Hasselblad Mirrorless Camera

Immerhin steht da DSLR und nicht SLT (oder wie heißen die Dinger mit festem Spiegel von Sony)?

Hassi verkauft dann die DSLRs, die Sony nichtmehr herstellt für die Fans des Alphabaynottes und des Spiegelschlags.

Du täuscht Dich. Die Lunar soll einen elektronischen Sucher bekommen.
Eine Vollformat-Lunar mit A-Bajonett ist anscheinend auch schon im Anflug.
Die Hasselblad-Internetseite gibt es auch auf Deutsch. ;)
 
Ja, in der Tat.
Leute mit Geld und Leute, die sich Sachen kaufen weil sie teuer sind, gibt es genug.

Ich denke, Hasselblad sucht absichtlich diese Marktlücke, weil sie im unteren Mittelformatbereich von Nikon angegriffen werden, und das sicher zu sinkenden Umsätzen in diesem Bereich führt.


Für E-Bajonett- bzw. A-Bajonett-System ist es aber nicht schlecht, wenn es einen weiteren Kamerahersteller gibt.
 
... ich finde erstmal, dass uns interessante Zeiten bevorstehen. Viele Firmen haben für Snobs auch diamantbesetzte Sondereditionen im Programm, damit wird eben Geld verdient (auch Leica macht so einen Sammelkarton-Mist, wo die Kamera wahrsacheinlich nie richtig aus der Verpackung genommen wird); das ist aber kein Gegenargument für mich; für mich zählt: Mehr Firmen heißt auch mehr neue Ideen und Lösungen; aus diesem Pool bedienen sich dann wieder die Produktentwickler (trotz Patenten) und so "befruchtet" das die ganze Kamerasparte.

Dass (z.B.) Hasselblad es zunehmend auch im Profibereich schwerer haben wird, zeigt ja der aktuelle Vergleichstest gegen eine KB-Kamera (Nikon 800) im aktuellen CT-Sonderheft. Eine Zeit lang wird aber noch der Name ziehen, denn auch Profifotografen sind nur Menschen. So muss die Firma sich neu orientieren. Mit dem Namen darf man aber jetzt keine normalpreisige Spiegellose herausbringen (für uns sieht das jetzt eher neurreich-prollig aus, aber das hat schon einen tieferen Sinn; designemäßig setzt man bei der Firma ja immer schon auf etwas Ausgefalleneres, obwohl ein Holzgriff mit der Zeit auch ganz schön unansehnlich werden kann; manche Sachen haben eben schon eine gewise "Zeit der Evolution" hinter sich und müssen nicht immer wieder neu erfunden werden).

M. Lindner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten