• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Cam hui Objektive pfui?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man schaut euch das neue M.Zuiko 75 1.8 ED an (laborgetestet bei slrgear) ... sowas braucht das NEX System, da nützt auch die Lichtstärke real wirklich was.

Lichtstärke, ja .... DOF hingegen entspricht F3.6, da bräuchte man stattdessen "nur" F2.4 bei APS-C.

Sony bräuchte eher so was wie das Samsung 85mm F1.4.... Samsung hingegen bräuchte so etwas wie das NEX 50mm F1.8 oder 24mm F1.8

Aber wenn Samyang tatsächlich 2013 AF Objektive für NEX produziert, dann wird's interessant.
E-Mount ist halt inzwischen ein offenes Format, das hat auch Vorteile (gegenüber Samsung z.B.), siehe die beiden Sigma Objektive...

Bin übrigens von Samsung NX200 zu Sony NEX wegen der Objektive (und auch wegen der NEX-5n, ja). Klingt vermutlich komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstärke, ja .... DOF hingegen entspricht F3.6, da bräuchte man stattdessen "nur" F2.4 bei APS-C.

Es ist nicht meine Absicht Diskussionen über Sensorgröße hier erneut zu entfachen, deiner Logik nach müsste ja jeder eigentlich eine VF kaufen...

http://www.flickr.com/photos/27699552@N07/sets/72157630282647428/
http://www.photographyblog.com/previews/olympus_m_zuiko_digital_ed_75mm_f1_8_photos/

sag mir bitte wo du die noch mehr Schärfentiefe bei der Brennweite wünschst
 
Es ist nicht meine Absicht Diskussionen über Sensorgröße hier erneut zu entfachen, deiner Logik nach müsste ja jeder eigentlich eine VF kaufen...

jemand, der darauf wert legt, wird das auch tun.
APS-C ist ein günstiger und kleinerer Kompromiss.
m43 ist noch ne spur kleiner und dafür wieder ganz schön teuer.

Nix gegen m43, aber Sensorgröße ist nunmal ein Grund, weshalb sich viele dagegen entscheiden. z.b. auch hier im Sony forum.

das 85mm bei der Samsung "Konkurrenz" finde ich da viel interessanter. umgerechnet nicht so lang wie das Oly 75mm, lichtstärker (1.4 vs 1.8) und für APS-C und noch dazu etwas billiger. So etwas wäre nett für Sony (wobei man sich hier mit manuellen Objektiven helfen kann).

hätt ich geld wie heu, dann hätt ich aber auch eine om-d mit 75mm f1.8 als "konzert-kamera" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mir bitte wo du die noch mehr Schärfentiefe bei der Brennweite wünschst

Der Hintergund ist viel zu dominierend für solch eine Brennweite und Lichtstärke. Ich empfand schon ein Tamron 90 2,8 an APS-C für solche Portraits nicht wirklich geeignet. Kein Vergleich zu einem 85 F1.4/1.8 an APS-C. Sorry, der Unterschied ist definitiv deutlich sichtbar. Versuche mal ein Brautpaar komplett in einem Wald mit schönen Bokehkringeln bei durch das Blätterwerk durchscheinende Sonne entsprechend freizustellen. Viel zu unruhig. Kannst ja bei Flickr mal nach dem SAL-85F14Z googeln, was da an APS-C schon machbar ist ;-)

Für Innenräume sind die umgerechnet 150mm dann auch wieder zu lang. Da ist so ein SEL-50F18 schon besser geeignet und stellt schon an der NEX bei kompletten Personenaufnahmen und Halbportraits schön frei (ich habe mal mit einem Minolta 50F14 eine komplette Trauungszeremonie an APS-C aufgenommen), wo es bei mFT mehr Brennweite oder einen näheren Abstand benötigt. Für die Portrait- und Hochzeitsfotografie ist mFT nicht erste Wahl. APS-C auch nicht, aber da geht definitiv schon mehr.
 
es geht ihm ums Sensorgröße und daraus resultierende Schärfentiefe, nicht das Bokeh an sich. Wenn es ums Bokeh geht, kommt nichts an das Sony STF so schnell ran

und noch mal es geht hier auch nicht um Brennweite zu lang oder zu kurz für Innenräume oder draußen, und mit der sel501.8 würde ich eher das PL 25mm 1.4 zum Vergleich nehmen, aber darum geht es hier nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ums Bokeh geht, kommt nichts an das Sony STF so schnell ran
Das finde ich ja ehrlich gesagt völlig überbewertet. Für mich gehören die Lichtkringel dazu und zeichnen auch den Charakter eines Objektivs aus, ich würde auf die nicht verzichten wollen. Alle Fotos, die ich bisher vom STF gesehen habe, hatten ein wirklich langweiliges Bokeh.
 
mal wieder eine Diskussion die schon 1000 x geführt wurde.

lassen wir doch mal Fakten Sprechen.

1. Das Nex system ist Top von der Bildleistung und von der Grösse
2. Low ISO kann es auch und es kommen gute Bilder bei raus.
3. Bezahlbar ist das ganze auch noch
4. Video Funktion ist auch gegeben in guter Qualität.

leider nicht ganz so toll das stimmt ist die Auswahl an Objektiven.

ABER und jetzt kommt doch der Fotograf ins Spiel warum muss ich denn immer auf einer 16mm Optik rumreiten ?
Was ist so schwer da dran eine 18er oder 24 er einzusetzen die Kamera ins Hochformat zu nehmen und zwei oder drei Bilder zu machen und diese mit einem Einfachen Programm zusammen zu setzen ?
Sollte das immer noch zuviel Arbeit sein es gibt ja auch noch die 8mm von Walimex und wenn man die etwas entzerrt muss das auf jeden fall als Weitwinkel Reichen.

Ich kann es nicht verstehen warum manche so unfexibel sind und nicht die Möglichkeiten der Kamera nutzen.
Sollte man nicht die Möglichkeiten haben, ist ja sogar noch eine Panorama Funktion in der Kamera.

Sorry für die Worte, aber manchmal muss man auch mal flexibel sein und gerade bei Landschaften ist das doch alles so einfach, denn der Baum läuft nicht weg.:lol:
 
Glücklicherweise hat man ja die Möglichkeit Fremdobjektive zu adaptieren.

Ich habe bis jetzt noch kein Sony-Objektiv an meiner Nex C3...
 
Ich komme selbst mit dem 16er SEL wunderbar klar. Mit WW-Vorsatz wird es noch interessanter. Das 18-200 ist super und auch das SEL 50 ist klasse.

Wer was anderes ranbappen will an seine NEX, bitteschön. Aber wer mit den SEL´s nichts hinbekommt ist selber schuld, da bezweifle ich dass diese Leute mit anderen Gläsern was besseres anzufangen wissen.

Bis die Tage ... :cool:
 
Das SEL 50mm ist ein absolutes Spitzenobjektiv!!!
Für den Preis geradezu ein "must have" für die NEXen!
Ebenso die Kombi 16mm mit VCL-ECU1!
Habe den Weitwinkelkonverter wie angeschraubt am 16er.
Ist somit mein 12mm Objektiv:lol:

Ich bin überzeugt, dass zur Photokina noch was vorgestellt wird!

VG Oli
 
Also ich kann bis heute gut auf ein Orig. Sony AF-Objektiv verzichten, da gibt es noch kein "must have" für mich.
(Die Zeit in der die Kit-Linse zum Einsatz kam liegen eher im Promillebereich.) sonst immer nur MF. Aber vieleicht geb ich dem neuen 18-200 ja mal 'ne Chance.
Die erste Charge des Tamron ging seinerzeit auch nach gut 'ner Woche wieder retour. Und Tests mt anderen AF-Linsen haben mich auch nicht zum Kauf anregen können.
 
Ich komme selbst mit dem 16er SEL wunderbar klar. Mit WW-Vorsatz wird es noch interessanter.Das 18-200 ist super und auch das SEL 50 ist klasse.

Wer was anderes ranbappen will an seine NEX, bitteschön. Aber wer mit den SEL´s nichts hinbekommt ist selber schuld, da bezweifle ich dass diese Leute mit anderen Gläsern was besseres anzufangen wissen.

Bis die Tage ... :cool:

Ich sehe das auch so ;-) Manche fotografieren und manche peepen Pixel;-)

Das SEL 50 habe ich nicht, aber die anderen beiden Objektive sind durchaus gut. Ich habe noch das 30mm Macro, das ist auch gut, da hätte ich aber lieber etwas mehr Brennweite. Das Fisheye zum 16mm haben wir auch noch und es macht in Großstädten herrliche Wolkenkratzerstudien...Ich finde es schade, das Fremdobjektive zum Teil mit gleichen Brennweiten gebaut werden, wäre besser wenn sie mehr Ergänzendes bringen würden. Ich bin mir aber recht sicher dass sich bei den NEX Objektiven noch eine ganze Menge tun wird, die Nex 7 hat das System nochmal richtig in Schwung gebracht.

Leider sind zwei meiner Objektive, das 18200mm und das 30mm (glücklicherweise innerhalb der Garantiezeit) schon ausgetauscht worden. DAS finde ich erschreckend. Ich hoffe das war nur ein dummer Zufall und ich bleibe von weiteren Ausfällen verschont. Das Macro bekam nach 14 Tagen schon, sporadisch keinen Kontakt mehr zur Kamera, bei Beiden, meiner 5 und meiner 7 und das 18200 ließ sich nach knapp 11 Monaten plötzlich nicht mehr einfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung zu dieser Thread Überschrift.
kann ja jeder schreiben was er will, denn es spricht oft die Unkenntnis bei diesem gelaber heraus.
Zu meiner Darstellung. Als NEX Besitzer der ersten Stunde bin ich im Rahmen der Entwicklungen bei der NEX 7 gelandet. Ich hatte die 5, und die 5 N.
an Objektiven hatte ich das 18-55 mm (es war das einzigste, womit ich nicht zufrieden war) dann kam das 18-200 mm raus. Zugegeben etwas knuffig dick geraten. Aber in seiner Leistung im Rahmen seiner Brennweiten ok. Was die 5,6 nicht kann, erledigt die ISO. Als Festbrennweiten mag ich das Sony 50 mm und auch das oft geschmähte 16 mm Pancake. Auf Bl. 5,6 abblenden und die Welt ist ok.
Ergänzend noch die Fremdlinse 30 mm von SIGMA. Meine zugegebenen guten Contax Zeiss Linsen liegen immer öfter zu Hause rum.
Nebenbei bin ich mit meinen TOPKAMERAS von Nikon fähig hier Vergleiche zu ziehen.
Aber immer nur weiter :grumble: es ist interessanter als TV, was hier manchmal abläuft.
VG
Jens
 
:evil::evil:...manchmal kommen mir diese Diskussionen über neue Kameras oder andere als klassische DSLR Systeme vor wie bei Einführung der Klimaanlagen im Auto.

Die jenigen die die noch keine hatten wetterten: "Braucht man nicht, überflüssig, gesundheitsschädlich."

Die Anderen fuhren und genossen die Kühle...:D:D:D In diesem Sinne fröhliches Nexen...
 
Kein System ist perfekt.

Wer seine Bilder ständig größer als A2 ausdruckt oder in der 1:1 Ansicht am Bildschirm
(im Falle der NEX-7 bedeudet das bei 72dpi: 212cm x 141cm !) betrachtet,
der sollte seine Objektive für die NEX-Cameras sehr gewissenhaft auswählen...

Mit dem SEL-1628, SEL-1855, SEL-55210 ist da "kein Blumentopf zu gewinnen".

Wer jedoch seine Bilder auf 6 MP skaliert, zumeist am Bildschirm betrachtet
und nur gelegentlich A2 ausplottet,
der kann auch durchaus mit den o.g. Optiken glücklich werden und die vielen Vorteile des NEX-Systems genießen.

Ich für meinen Teil habe mich jedenfalls mit den (aktuellen) Einschränkungen im Objektivsortiment arrangiert
und freu mich auf weitere Neuentwicklungen (Hallo Sony, Sigma, Tokina, Tamron, ...)

Das SEL-1628 leidet vermutlich ähnlich dem NX-16 2.4 an Bildfeldwölbung
http://www.photozone.de/samsungnx/695_samsungnx16f24?start=1
Damit lassen sich auch die schlechten Ergebnisse im Imatest in der Fokusebene erklären.

Abblenden ist jedenfalls kein Fehler.
Ab f 5.6 ist die Bildschirmansicht (auch in den Ecken) nahezu tadellos.
In der 50%-Ansicht ist auch bei Blende 11 alles paletti.
Und mit dem UWW-Vorsatz VCL-ECU1 muss man bei Blende 11 in der Bildschirmansicht
auch lange nach Fehlern suchen (jedenfalls bei meinen Exemplaren).

An dem abgebildeten Testmotiv haben sich schon viele andere Kombinationen "die Zähne ausgebissen" (KB-DSLR, APS-DSLR, MFT, ...)

Ciao
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten