• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX Cam hui Objektive pfui?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kroepel

Themenersteller
Hallo an alle Nexianer!

Ich muss sagen, die NEX 5n finde ich äußerst interessant.

Bin schon Jahre fotografisch unterwegs. Von den Kompakten zur F828 zur
legendären R1.

Danach Umstieg zu DSLR, Pentax K20D, danach Canon 550D, um Filmfunktion
zu nutzen.

Jetzt möchte ich eine Kompakte mit vernünftiger Bildqualität.
Die NEX scheint mir ein guter Deal. Schwenkdisplay, manuelle Videofunktion,
50p, gute HighISO-Qualität...

Aber was soll man von den Objektiven halten? Gerade ich als Landschaftsfreak
brauche Weitwinkel. Da freut man sich natürlich über ein 16mm Pan...

Was soll ich damit, wenns einfach nicht bis in die Ränder scharf ist?
Und die Zooms sind da ähnlich schwach... Auch weitere e-Festbrennweiten
kommen laut Photozone-Tests nicht sonderlich gut weg, immer wegen
der Ränder...

Wie sind eure "Realworld"-Erfahrungen? Wie gut werden die Bilder mit
den Sony-Objektiven? Wo sind Alternativen? (WW)

Danke für Feedback!
 
Ich denke, alle deine fragen sind sind im etwas weiter unten stehen Thread zum 16mm objektiv schon beantwortet.
Weitere Diskussionen sind hier wohl nicht erwünscht, nachdem der Mod die Diskussion für beendet erklärt hat.
 
Wie sind eure "Realworld"-Erfahrungen? Wie gut werden die Bilder mit
den Sony-Objektiven? Wo sind Alternativen? (WW)

Meine Real World Erfahrung, das sEL-16 zusammen mit dem WW Konverter (12mm) ist ein super Objektiv und sein Geld wert!

Für etwas Qualitativer Landschaftsaufnahmen noch das 19mm Sigma dazu wenn Du wirklich rand-pixel-fetischist bist ;)

Und wo schneiden die anderen Festbrennweiten schlecht ab? Also alle anderen Festbrennweiten die ich kenne werden hoch gelobt!
SEL-24 top
SEL-50 top
Sigma 19mm top
Sigma 30mm top

Welches soll den noch schlecht sein? Eigentlich wird immer nur das 16er verrissen..
 
wurde ja bereits alles gesagt und ausgiebig diskutiert... kommst du mit den verfügbaren Linsen nicht klar, so bleibt dir nur die mft Lager, die haben sowohl geile Body als auch geile Linsen. Das neue 75 1.8 hmmmmmmmmmmm und das auch noch stabilisiert... :evil: Mich wundert es nicht warum allein dieser Monat so viele NEX7 den Besitzer gewechselt wurden :D

Ich will dich auch nicht zum MF Fanatiker zwingen weil das auf Dauer auch keine Lösung ist und nicht jedem liegt das manuelle Fokussieren
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Wo sind Alternativen? (WW)
entweder per Adapter ein Standardzoom oder Weitwinkel mit Sony-Bajonett aus der APS-C Palette oder ebenfalls per Adapter (M39 auf Sony-E) das Voigtländer 15mm 4.5 Heliar...
... allerdings nicht selber Erfahrungen, sondern lediglich als Lösung rausgesucht, weil ich mir ähnliche Gedanken gemacht habe.

Erfahrungen zur Adaption mit dem la-ea2 hier
und was das Voigtländer betrifft, bin ich hierüber darauf gekommen.

VG,
Torsten
 
..das ist doch schon 10000 mal in allen Foren durchgekaut worden.Willst Du Traumqualität kauf dir ne Hasselblad oder ne M9 mit Leicalinsen. Willst du gute Qualität die du auch bezahlen kannst ohne dein Haus zu verkaufen, nimm ne Nex7 mit dem 1,8-24 Zeiss.
 
Wenn man weder die NEX Systemobjektive mag, noch manuelle Linsen adaptieren will, dann sollte man sich am besten gar keine NEX kaufen.

Wo ist das Problem?

Schon eine Einsteiger Nikon DSLR mit dem 18-55 Billigobjektiv ist abgeblendet top scharf.
 
Das E-Mount-Angebot ist im WW-Bereich dürftig.

Beim 16er scheiden sich die Geister...für mich wärs sicher nichts.

Dann bliebe eigentlich nur noch das 19er Sigma. Die Ränder sind bei dem Objektiv ok, aber sicherlich auch noch nicht perfekt.
Wird wohl meine nächste Anschaffung da mir die andere Alternative, das Voigtländer 15mm, eine zu geringe Anfangslichtstärke besitzt.

Das Sigma 19 würde ich insgesamt, preisbezogen, als gutes Objektiv in der Gesamtleistung einstufen. Falls du nicht richtige Edellinsen an deiner DSLR hast wirst du mit den Bildergebnissen wohl zufrieden sein können.

Bei diesem Objektiv stimmt für mich dann auch das Preis-Leistungsverhältnis da es keine eklatanten Schwächen hat.

Man munkelt aber das in nächster Zeit auch WW-Zooms nachgeschoben werden, vielleicht besser noch etwas abwarten...
 
ja versteh ich, alles leicht frustrierend wenn man zur Fuji Fraktion schau :D
Ist Fuji denn mit 1600 Euro, nur für den Body, nicht etwas teuer?
Langsamer AF und der Sucher hat keine Dioptrieneinstellung! Gute Objektive sind sehr wichtig für die Nexe, das ist wahr!Sony macht mit den Nexen 3 Schritte nach vorne und bei den Objektiven zwei Schritt zurück.Die gute Mittelklasse fehlt.
Ernst-Dieter
 
Das Heliar 15/4.5 is an den Rändern an der NEX auch nicht wirklich scharf. Ist halt für analogen Film gedacht.

Es ist nur das 16mm Kit was unscharfe Ränder produziert. Und das liegt glaube ich nicht mal am Objektiv sondern an den schrägen Eintrittwinkeln des Lichts.
Es gibt einfach kein SWW Pankake mit geringem Auflagemaß das an den heutigen APS-C- und größer- Sensoren scharfe Ecken ohne Vignettierung liefert. Das ist Sensor bedingt.
Könnte sein, dass es sich in der nächsten NEX Generation stark verbessert (das 16mm Kit ist an der 5N bereits deutlich besser als an NEX 5 usw).

Wie bereits erwähnt, die anderen NEX Festbrennweiten sind alle Top! An der NEX7 haben Sensor-bedingt wieder ein paar Probleme mit manchen Objektiven an den Rändern (auch die SonyA77), was jedoch nicht bei den anderen NEXen auftritt. Das erklärt warum die Ränder bei den Photozone tests nicht ganz optimal abschneiden. Aber im Test steht auch, dass das bei NEX5N und co kein Problem ist.

Vergesst nicht, dass es an der NEX gefühlte 1 Million Möglichkeiten zur Adaptierung alter manueller Gläser gibt.
 
ja versteh ich, alles leicht frustrierend wenn man zur Fuji Fraktion schau :D

Die Kameras haben halt völlig verschieden Zielgruppen.
Die NEX ist für die Masse, mit Suppenzoom etc., bei guter BQ.
Die Fuji hebt auf den anspuchsvollen Amateur ab, der beste Bildqualität erwartet und dafür bereit ist, teure aber lichststarke Primes zu bezahlen.
Ist doch für jeden etwas dabei :top:
 
ja versteh ich, alles leicht frustrierend wenn man zur Fuji Fraktion schau :D

Warum? Fuji hat bis jetzt zwei sehr gute Objektive, das 35´er und das 60´er. Sony allerdings mit dem 24´er Zeiss und dem 50´er ebenso. An Fuji´s 18´er scheiden sich die Geister, da höre und lese ich auch schlechte Kritiken. Und die neu angekündigten Objektive bei Fuji müssen erstmal da sein und sich dann beweisen.
Wie es bei Sony mit Objektiven weiter geht, bleibt abzuwarten. Im Moment verschläft Sony das ein wenig, muss man zugeben. Zur Not kann man aber mittels Original-Adaptern auch noch auf die Objektive aus Sony´s Alpha-System, sogar mit AF zurückgreifen. Das führt zwar den Größenvorteil bei den Nexen etwas in die Irre. Ich z.B. habe aber extra zum Nex-System gegriffen, weil ich auch endlich wieder mein altes Lieblings-Objektiv von Sony nutzen konnte, das 135´er STF, eine ganz besondere Konstruktion, voll auf´s Bokeh konzipiert.

Bleibt noch die Adaption von neuen und alten Fremdobjektiven. Und da schlägt die Nex im Moment kein anderes System gleicher Größe. Da muss Fuji noch zeigen, ob sie´s auch so gut drauf haben. Meine neuen Leica-Linsen gehen an der Nex-7 exzellent gut. Das wenig auftretende Magenta beim 21´er Super-Elmar lässt sich korrigieren. Wenn ich allerdings losgehe, nehme ich meist die M9P und die Nex-7 mit. Dann kommt bei Bedarf das Super-Elmar stets an die Leica, denn wenn ich WW brauche ist der Einsatz des 21´er am Vollformat logischerweise eh sinnvoller.

Alles in allem bin ich aktuell mit der M9P und der Nex-7 samt den vorhandenen Objektiven rundum zufrieden. Mit Ruhe und Geduld schaue ich dann noch auf Sony, was da noch so kommen mag. Dringender Bedarf ist aber keiner da.

Für die Hosentasche und beim Dienst (Lokführer) kommt dann in kürze noch die neue Kompakte von Sony (RX100) dazu.

Fuji´s X-Pro1 hatte ich auch eine Zeit lang da, ich bin damit aber in keinsterweise warm geworden. Sonst hätte ich sie als weiteres System dazu genommen. Auch die X10 und die X100 mussten (hier über das Forum) gehen.
 
Also meiner Meinung nach kann man sehr schöne Fotos mit dem Sony 16mm machen. Es macht nur einfach nicht Bilder die in der 1:1 Ansicht absolut scharf sind, was man aber auch nur selten braucht.

Die Frage ist eigentlich ganz einfach: wie hoch ist Dein Anspruch an die technische Bildqualität?
Das Pancake ist einfach ein Kompromiss auch möglichst günstig, möglichst klein und noch akzeptable Bildqualität. Außerdem lässt sich der UWW-Konverter daran verwenden ohne dass die Bildqualität sichtbar beeinflusst wird - das finde ich schon eine enorme Leistung.

Das Sigma 19mm ist größer und angeblich besser von der Qualität. (Ich habe es nicht selber.)

Ich denke, am besten schaust Du Dir mal selber Bilder an, die hier finde ich ganz aussagekräftig, wobei man beachten muss, dass die an dem extrem hochauflösenden NEX7 Sensor bei Offenblende gemacht wurden:

https://secure.flickr.com/photos/jerome_munich/7000536813/in/set-72157629263904776

https://secure.flickr.com/photos/jerome_munich/7014214767/in/set-72157629664483733

Zu den Größen der Objektive:
http://www.dpreview.com/articles/6966279769/sigma-19mm-f28-on-the-nex-7
 
man schaut euch das neue M.Zuiko 75 1.8 ED an (laborgetestet bei slrgear) ... sowas braucht das NEX System, da nützt auch die Lichtstärke real wirklich was.
 
man schaut euch das neue M.Zuiko 75 1.8 ED an (laborgetestet bei slrgear) ... sowas braucht das NEX System, da nützt auch die Lichtstärke real wirklich was.

Zum Jahreswechsel ist etwas in der Art ja angekündigt.
Es dürfte eher bei 85 mm liegen, aber wenn es von der Qualität beim 50/1.8 liegt, dann solltest du wohl damit leben können.
 
Hallo kroepel

" Aber was soll man von den Objektiven halten? Gerade ich als Landschaftsfreak
brauche Weitwinkel. Da freut man sich natürlich über ein 16mm Pan..."

Gerade als Landschaftsfotograf bist Du mit dem 16mm, mit dem Weitwinkeladapter und den beiden Sigmas sehr gut und preisgünstig bedient. Ab Blende 8 zeichnen alle sehr gut randscharf und was braucht Du für Deinen Anwendungszweck mehr ?
Ich kann sie Dir nur empfehlen zusammen mit der NEX 5N.
Wenn Du Beispielfotos brauchst melde Dich per PMS.

Gruss KHL

PS : Habe sie gleich angefügt : http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/432124
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten