• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-6 und das ARW Problem

phio

Themenersteller
Tag zusammen,

ich besitze meine NEX-6 seit nun fast einem Monat und entdecke die Welt um mich herum mit quasi neuen Augen :)

Leider plagt mich aber aktuell noch ein Problem und das massiv. Und zwar kann ich keines der in *.ARW geschossenen Fotos in Photoshop öffnen :grumble:

Ich habe CS5 und CS6 ausprobiert, der Camera RAW Converter ist bei beiden Fällen auf den jeweils aktuellsten Stand! Der Sony RAW Treiber ist auch installiert aber die Meldung bleibt die selbe :confused:

Den genauen Wort laut muss ich euch leider nachreichen aber sinngemäß steht drin, dass Photoshop das Format der unbekannten Kamera nicht kennt und lesen kann?!

Mit dem DNG Converter funktioniert es dann aber das kann nicht die Lösung sein bzw. finde ich mich damit nicht ab.

Hat hier jemand noch eine Idee?!? Die ersten 2 Google Seiten hab ich schon fast durch...

Pleeeease!

Phio over
 
Müsste ja eigentlich normal funktionieren: ACR!
Was sagt der Adobe-Support?:grumble:

Mit ein Grund, schon vor vielen Jahren auf eine andere Software umgestiegen zu sein. PhaseOne liefert über größere Zeitabstände regelmäßig Updates kostenlos nach.
 
Glückwunsch zur neuen Kamera erstmal!

[...] der Camera RAW Converter ist bei beiden Fällen auf den jeweils aktuellsten Stand! [...]
Bist Du Dir da 100% sicher? Mal in PS unter "Hilfe -> Über Zusatzmodul -> Camera Raw..." nachgesehen? Muss auf jeden Fall was mit Version 7.2 stehen, älter geht nicht.

Adobe macht wohl einen Unterschied, ob Du über deren Website ACR updatest oder über den internen updater, der auch nur nen
Link aufruft.
 
Ich kann das Problem nachvollziehen. Adobe Photoshop 6 mit dem aktuellen Adobe Camera Raw and DNG Converter 7.2, der ja angeblich die NEX-6 unterstützt, kann die ARW-Dateien nicht öffnen. Bin auch noch auf der Suche nach einer Lösung.
Meine Vermutung ist, dass dieses Update nur den DNG Converter installiert, jedoch nicht das Camera Raw Tool Version 7.2. Vielleicht muss man noch ein wenig warten, bis Adobe ein passendes Update veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
CS6 ist im Vergleich zur NEX 6 uralt und CS5 sogar schon antik.
Daher geht das nur mit den aktuellsten Updates von ACR.
Wobei für CS5 da nichts mehr gehen dürfte.

Aber da das ein reines Problem mit deinem Bildbearbeitungsprogramm ist, schiebe ich das Thema mal in den richtigen Bereich.

Dort gibt es übrigens ständig Themen über neue Kameras mit dem alten Photoshop, die alle genau die gleichen Hinweise liefern wie hier.
 
Nein, aber ich meinte die nötigen Updates für Kameras die erst später erschienen sind.

ich weiß, das die Cam voll supportet wird habe ich auch nachgelesen
Um so mehr meine Verwunderung an dieser Stelle. Ich liefere euch heute Abend den Screen mit der genauen Fehlermeldung nach.

Es macht alles in allen einfach keinen Sinn, vorallem wenn das neuste vom neusten ausprobiert habe!

Deswegen meine Hoffnung das einer von euch ne Idee hat. CAMERA RAW usw
ist auf dem aktuellsten Stand. Auch hier reiche ich gerne die Versionsnummer nach.

Bin schon kurz davor meinen Rechner neu aufzusetzen :(
 
Also entwarnung! Ich war der festen überzeugung da ich das oberste von der Adobe homepage runtergeladen habe und keine andere Option verfügbar war, dass die 7.1 die aktuellste ist! Habe mir eure Posts aber eben noch mal genau angeschaut und über die aktualisieren Funktion (warum auch immer das Adobe geändert hat) die 7.2 gezogen und tadaaa! :top:

mucha gracia!!

Jetzt steht die nächste Herausforderung vor der Türe: Die Objektivkorrektur :lol:

Kaum macht man´s richtig funktionierts :angel:

thx noch mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, das ist schon merkwürdig, dass Adobe das neueste ACR-Update nicht mehr in den Downloads listet, weder bei Photoshop noch bei ACR selbst:
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=39&platform=Macintosh
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=39&platform=Windows
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Macintosh
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows

Bei Photoshop ist noch nicht mal mehr ACR 7.1 gelistet, und bei ACR selbst merkwürdigerweise aber der DNG-Konverter von 7.2.

Es gibt aber Links, wo man es sich runterladen kann - den findet man aber nur über zwei Ecken, nämlich hier: http://blogs.adobe.com/crawlspace/2011/03/keeping-photoshop-up-to-date.html#notconnected

Ich weiß nicht, ob das Absicht sein soll (zukünftig nur noch Online-Updates?) oder ob der Webmaster hier geschlafen hat.
 
Meine Vermutung würde bei den Cracks für Photoshop liegen. Diese deaktivieren wahrscheinlich die update Funktion...so hat das Adobe besser im Griff ;)
 
Mit ein Grund, schon vor vielen Jahren auf eine andere Software umgestiegen zu sein. PhaseOne liefert über größere Zeitabstände regelmäßig Updates kostenlos nach.
Mit "regelmäßig" = "maximal bis zum nächsten Versionsprung". Wer sich gerade erst dieses Jahr CaptureOne Express zugelegt hat, zahlt für die Unterstützung von NEX-6, RX100 oder A99 mal eben 200 € plus 50 € schwedische MwSt für ein Upgrade auf V7 Pro (von V7 gibt es keine Express-Version und für V6 keine Updates mehr).
 
Update:
Ich habe nun herausgefunden, dass Adobe die Software Camera Raw 7.2 nicht mehr als direkten Download anbietet. Man muss Camera Raw nun über die Update-Funktion im Photoshop installieren.

Keine Ahnung, was der Quatsch soll. Wenn man z.B. in einer Agentur mehrere PS-Arbeitsplätze hat, die automatisiert ihre Updates bekommen, sieht man mit der Lösung ziemlich dumm aus. Was man jedoch machen kann: Das Adobe Update einmal starten und sich die Installationsdateien aus dem Temp-Verzeichnis von Windows kopieren, bevor man das Update abschließt (weil dann werden die Dateien wieder gelöscht).
 
Mit "regelmäßig" = "maximal bis zum nächsten Versionsprung". Wer sich gerade erst dieses Jahr CaptureOne Express zugelegt hat, zahlt für die Unterstützung von NEX-6, RX100 oder A99 mal eben 200 € plus 50 € schwedische MwSt für ein Upgrade auf V7 Pro (von V7 gibt es keine Express-Version und für V6 keine Updates mehr).

Der Vergleich ist nicht fair, da Du hier etwas vermischst: den Aufstieg von einer Basissoftware auf die Prof. Variante. Andererseits: Irgend einmal hat man gerade Pech, wenn ein größerer Release-Wechsel gerade anstand. ;)

Betrachtet auf einen größeren Zeitraum (Jahrzehnt) habe ich für CaptureOnePro gerade mal für 2 Updates bezahlen müssen. Zuletzt von Version 6 auf 7 = 86,25 EUR. Wenn ich da auf die Adobe-Nummer schaue ... :grumble:
Aktuell werden die neuen Sony-Kameras alle unterstützt.
 
Der Vergleich ist nicht fair, da Du hier etwas vermischst: den Aufstieg von einer Basissoftware auf die Prof. Variante.
Der Vergleich ist insofern fair, daß die Basissoftware eben gar nicht mehr aktualisiert wird und man für die Unterstützung der neuen Kameras ein Zwangsupgrade auf Pro machen muß. Ich hatte zwar eh vor, irgendwann auf die Pro-Version aufzusteigen, aber wenn jemandem die Express-Version eigentlich völlig ausgereicht hätte, guckt der jetzt blöd aus der Wäsche. Was man fairerweise höchstens anmerken müßte ist, daß sie gleichzeitig den Upgrade-Preis um 30 € (plus MWSt.) gesenkt haben.

Zum Glück hatte ich mir schon gedacht, daß die neuen Sonys erst in V7 kommen werden, und deshalb das Pro-Upgrade extra hinausgezögert. So zahle ich jetzt für das gesamte Upgrade nur 250 € statt 290 € für V6 Express auf Pro plus 90 € V6 auf V7. :top:

Betrachtet auf einen größeren Zeitraum (Jahrzehnt) habe ich für CaptureOnePro gerade mal für 2 Updates bezahlen müssen. Zuletzt von Version 6 auf 7 = 86,25 EUR. Wenn ich da auf die Adobe-Nummer schaue ... :grumble:
Zu Adobe fehlt mir der Vergleich; die einzigen Adobe-Produkte auf meinem Rechner sind der Acrobat Reader und das Flash-Plugin für Firefox. ;)

Aktuell werden die neuen Sony-Kameras alle unterstützt.
Das wird ja bei den fliegenden Modellwechseln von Sony nicht lange gut gehen. Ist die RX1 (nicht R1) schon drin? :ugly:

Jetzt muß ich nur noch meine Rechenkiste von XP 32bit auf Win7 64bit hieven, damit Version 7 überhaupt läuft ... :grumble:
 
Das wird ja bei den fliegenden Modellwechseln von Sony nicht lange gut gehen. Ist die RX1 (nicht R1) schon drin?
Sony:
DSLR-A900, DSLR-A850, DSLR-A700, DSLR-A580, DSLR-A550, DSLR-A500, DSLR-A450, DSLR-A380, DSLR-A350, DSLR-A330, DSLR-A300, DSLR-A230, DSLR-A200, DSLR-A100, DSC-RX100 (preliminary), DSC-R1, SLT-A99 (preliminary), SLT-A77 (preliminary), SLT-A65, SLT-A55, SLT-A35, SLT-A33, DSC-RX1 (preliminary), NEX-7, NEX-6 (preliminary), NEX-5R (preliminary), NEX-5N, NEX-5, NEX-F3 (preliminary) NEX-C3, NEX-3.

Preliminary (vorläufig) heißt in diesem Fall: die Kamera-Rohdaten werden erkannt

Jetzt muß ich nur noch meine Rechenkiste von XP 32bit auf Win7 64bit hieven, damit Version 7 überhaupt läuft ... :grumble:

Deine Software-Unterstützung hat ja auch noch Luft noch oben und bei Hardware wird es ja langsam auch höchste Zeit, vernünftig nachzurüsten :D
 
Es geht in diesem Thread nicht um DXO, nicht um Betriebssysteme und auch nicht um Hardware-Upgrades!

Worum es geht, steht im Threadtitel und wird im Ausgangsbeitrag präzisiert.
 
Ich finde es ja schon interessant für wie selbstverständlich es viele hier offenbar ansehen, dass man automatisch alle neuen Kameras zu seiner Software mittels kostenlosem Update nachgeliefert bekommt. Ihr kauft zu einem gewissen Zeitpunkt eine Software, die bestimmte Kameras bzw. Formate unterstützt. Dafür zahlt ihr Geld. Jetzt erwartet ihr von den Softwareherstellern eine kostenlose Weiterentwicklung, weil ihr euch eine neue Kamera gekauft habt die nicht mehr zu eurer Software passt?? Meiner Meinung nach muss das jeder für sich mit einkalkulieren, dass man nach dem Kauf einer nagelneuen Kamera evtl. auch seine Software aktualisieren muss. Dass diese Updates von verschiedenen Herstellern unterschiedlich bepreist werden ist halt u.a. Teil deren Preispolitik, die aber normalerweise für den Endanwender transparent ist. Und wenn halt jemand unbedingt Adobe-Produkte verwenden will dann muss man diesen Preis halt zahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten