• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 6 + 7 Plate von Really Right Stuff auch gut für A6000?

Artevista

Themenersteller
Hallo,

passt die BNEX6 Plate für die NEX 6 und NEX 7 von Really Right Stuff auch an die A6000?

http://www.reallyrightstuff.com/s.nl/sc.26/category.3378/.f

Konnte dazu nix finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den L-Winkel (Nex-7) von Sunwayfoto für die A6000 passend gefeilt und gebohrt :D - im angeschraubten Zustand ist davon nix zu sehen.
 
Klar kann man fast alles umbasteln, aber so würde sie nicht passen.
 
Dann zeig uns mal Fotos?
Ich denke die vorderen Nasen, bei der Platte, sind das Problem an der A6000-

Oh Gott, ja, da ein Spalt von ca. 1mm. Blöderweise sitzt die Platte trotz Nikon AF-S 24-70/2.8 bombenfest auf dem Stativkopf.

Solange die Kamera bombenfest auf dem Stativkopf sitzt ist das - zumindest für mich - passend. Und schwerer als das 24-70 wirds niemals werden. Alle Objektive, die schwerer sind haben eine eigene Stativschelle!
 
Ich habe an meiner 5DIII einen L-Winkel, der sitzt an der Kamera bombenfest und auch dann am Stativ ist das eine richtig tolle und stabile Angelegenheit.

Die L-Winkel, ich hatte einen an der NEX-6 und 7, sitzen zwar fest am Body, sind jedoch aufgrund der kleinen Konstruktion und dem geringen Auflagemaß überhaupt kein Vergleich gg. die Kombi an einer DSLR.

Wenn hier von "bombenfest" mit einem Trümmer wie der 2,8/24-70 an einer NEX gesprochen wird ... dann gibt es wohl deutlich unterschiedliche Meinungen zu "bombenfest" ... :rolleyes:
 
dann gibt es wohl deutlich unterschiedliche Meinungen zu "bombenfest" ... :rolleyes:

Ich sag´s mal so ... wenn Belichtungszeiten von 3 Minuten keine Verwacklung zeigen, dann ist dass für mich "bombenfest".

OK, für Dich ist das noch wackelig, aber da kann hier ja keiner mehr mitreden!

Warum soll ein minimaler Spalt zwischen Kamera und L-Winkel die Stabilität einschränken?

Ich gehe davon aus, dass Du an Stativ und/oder Kopf gespart hast! Dann kommt Käse raus. Oute Dich und beweise das Gegenteil!
 
Ich sag´s mal so ... wenn Belichtungszeiten von 3 Minuten keine Verwacklung zeigen, dann ist dass für mich "bombenfest"...
Du kannst sogar stundenlang belichten, kein Problem solange der Akku hält... alles selber schon gemacht.

Das Problem ist bei etwas Wind, am Strand zum Beispiel wo es immer pustet ... da finde ich die Montage auf einem L-Winkel merklich wackeliger als auf einer kleinen fest angeschraubtem Platte. Vor allem in Verbindung mit einem Tele, z.B. dem 55210. Das Teil ist an sich nicht groß ... aber ausgefahren am L-Winkel fand ich das extrem wackelig. Dann noch mit Geli wo der Wind sich schön drin fängt und es wird noch schlimmer.

Alles Beispiele aus der Praxis ... aber auch klar, dass ich durch eine SLR am L-Winkel natürlich in dieser Hinsicht verwöhnt bin ... gebe ich gerne zu.
 
Du kannst sogar stundenlang belichten, kein Problem solange der Akku hält... alles selber schon gemacht.

Das Problem ist bei etwas Wind, am Strand zum Beispiel wo es immer pustet ... da finde ich die Montage auf einem L-Winkel merklich wackeliger als auf einer kleinen fest angeschraubtem Platte. Vor allem in Verbindung mit einem Tele, z.B. dem 55210. Das Teil ist an sich nicht groß ... aber ausgefahren am L-Winkel fand ich das extrem wackelig. Dann noch mit Geli wo der Wind sich schön drin fängt und es wird noch schlimmer.

Alles Beispiele aus der Praxis ... aber auch klar, dass ich durch eine SLR am L-Winkel natürlich in dieser Hinsicht verwöhnt bin ... gebe ich gerne zu.

55210... bei mir waren das AF-S 24-70/2,8 und das AF-S 70-200/2,8 drauf. OK, da ist das 55210 natürlich ne andere Nummer ... :D
 
Nicht umsonst gibt es doch für die a6000 vom gleichen Hersteller eine passende Platte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten