• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 5R oder NEX 6? Lohnt der Mehrpreis?

Oder eine Nex 5R mit externem Sucher. Dann hat man auch den umklappbaren Monitor für Selbstaufnahmen und Touchdisplay. Dazu ist der Sucher auch schwenkbar, jedoch nicht so elegant zu verstauen.
BTW: Wifi finde ich super, nutze ich oft unterwegs, wenn ich mal Bilder per Whatsapp senden will oder so. Dann schicke ich die Bilder auf das Handy und brauche nicht zuhause an den PC: Ich mache das jedoch mit der SLT A65 mit Flashair Speicherkarte. Nachteil: Sehr teuer (72 €) und nur 8 GB mit class6 (bei RAW lahm). Mit den Nexen 5R und 6 kann man class10 mit 32 GB oder so verwenden und hat trotzdem Wifi. Dazu kann man vom Stativ aus auch durchgucken und auslösen, was ja mit der Wifi-Speicherkarte nicht geht.
Genial erscheint mir die neue Sony-App für die Nexe mit Bewegungsaufnahme. Ich denke, das geht ohne Stativ (?).
BTW: AF-C kommt trotz Hybrid-AF nicht an eine A65 heran: www.effendibikes.de/Nex6 .
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte ne ganze Zeit ne 5n, allerdings war das Fotografieren bei Sonnenlicht (nicht nur Hochsommer!), oft ein Glücksspiel bei der Motivablichtung.
Jetzt habe ich die 6er und nutze den Sucher immer wieder gerne weil ich dann wirklich aufnehme, was ich will, und nicht was ich glaube aufzunehmen
 
Obwohl: nachdem ich mir eben bei photographyblog.com einige Fotos der Nex 6 mit dem 16-50er, welche so richtig "aus dem Leben" heraus gemacht wurden, angesehen habe, bin ich mir im Hinblick auf die Wahl einer Nex überhaupt, schon gar nicht mehr sicher.

Die Bilder erscheinen mir alle sehr weich, nicht knackig scharf, und ab ISO 1600 (hohe ISO-Werte sollen eigentlich die Domäne dieser Kameras sein) scheint die Jpeg-Engine auch ordentlich einzugreifen.

Geht mir exakt genauso, habe mir auch lange die 5, 3N und 6 angesehen und drehe mich im Kreis. Von der Grösse sollte es ansich nur das 16-50 sein, aber unter f8 sehe ich da genauso Probleme wie ab Iso1600 generell.
Ist da ein Vorteil gegenüber einer PL5 oder GX1? Macht man doch lieber Nägel mit Köpfen und greift zu einer D 7100?
Gut das führt zu weit hier, aber zur 5n sehe ich die r auch im Vorteil in der Bedienung, die FN Taste und das Drehrad helfen gegen die Menülastige Bedienung.
 
Gut das führt zu weit hier, aber zur 5n sehe ich die r auch im Vorteil in der Bedienung, die FN Taste und das Drehrad helfen gegen die Menülastige Bedienung.

Und eben diese FN-Taste hat bei der Nex-6 noch weitere Vorteile, mit Hilfe von DISP und Fn hat man noch mehr Direktzugriffe und muss kaum noch ins Menu.

Ich hatte übrigens die 5N, die 5R und jetzt die 6er und muss sagen, es ist meiner Meinung nach die vielseitigste Nex. Die 7er hätte ich zwar noch lieber gehabt, doch damit hätte ich Probleme mit dem 8mm 2.8 Samyang gehabt.
 
Hallöchen, ich wollte mich hier mal ganz entspannt mit einklinken.

Ich besitze seit 1 1/2 Jahren jetzt meine Nex5 und bin nach wie vor absolut zufrieden. Trotzdem frage ich mich natürlich hin und wieder, ob ein Upgrade nicht sinnvoll wäre. Kürzlich hatte ich die Nex 6 in der Hand. Was soll ich sagen, ein absoluter Handschmeichler. Allerdings habe ich anfang des Jahres hier im Forum den "großen" Aufsteckblitz erworben. Da der Preis extrem gefallen ist, würde ich diesen nur mit sehr großem Verlust loswerden und ich finde den ganz in Ordnung und würde den weiter nutzen wollen.
Also wäre es dann eher die Nex5r. Aber welche tatsächlichen Vorteile würde mir das bringen? Ich nutze die Nex hauptsächlich um meinen Hund zu fotografieren, Fotos für die Familie zu machen, Landschaften. Als Kamera zum "Überall-hin-mitnehmen" für Erinnerungsfotos.
Bekomme ich ein merkbares "Mehr" an Bildqualität? Iso 100 ist natürlich nett, da die Nex5 nur bis Iso 200 geht, allerdings gab es bisher nur ein oder zwei Situationen in denen ich Iso 100 vermisst habe. Schnellerer AF? Ich nutze meist den manuellen Fokus, mir ist von Anfang an bewusst gewesen, dass die Kamera keine Action-Kamera ist. Aber ein schnellerer AF wäre schon schick. Wiederum die Frage: Merkbar schneller?
Ich nutze keinen Sucher, vermisse ihn auch nicht. Der Touchscreen ist nett, aber ist jetzt nicht so, dass ich sowas unbedingt brauche. Die zusätzlichen Tasten reizen mich für die Belegung verschiedener Einstellungen. Apps brauche ich nicht, WiFi und ähnliches nutze ich überhaupt nicht.
Lohnt sich unter dieses Voraussetzungen überhaupt ein Umstieg?
 
Meiner Meinung nach lohnt sich der Umstieg für dich nicht.

In der Bildqualität wirst du in der Praxis (also abseits von Testbildern und 100% Ansichten) keine großen Unterschiede bemerken. Die NEX-5 ist in Sachen Bildqualität immer noch eine sehr gute Kamera.

Ein Umstieg würde nur Sinn machen, wenn du die Funktionen des neuen Modells gern haben würdest.


Gruß Uwe
 
Schnellerer AF? Ich nutze meist den manuellen Fokus, mir ist von Anfang an bewusst gewesen, dass die Kamera keine Action-Kamera ist. Aber ein schnellerer AF wäre schon schick. Wiederum die Frage: Merkbar schneller?

Ich habe die alte Nex5 nie probiert, aber die Nex6 ist allgemein ganz gut, kommt beim Verfolgen jedoch nicht an eine SLT heran. Ein auf mich zufahrender Inlineskater kann mit der SLT scharf fotografiert werden, mit der Nex6 kaum, alles wurde leicht unscharf. Aber wenn AF-C nicht so wichtig ist, dann ist der AF gut. Unter www.effendibikes.de/Nex6 habe ich ein Video eingebunden, wo man auch den AF etwas sehen kann.

Ich nutze keinen Sucher, vermisse ihn auch nicht. Der Touchscreen ist nett, aber ist jetzt nicht so, dass ich sowas unbedingt brauche. Die zusätzlichen Tasten reizen mich für die Belegung verschiedener Einstellungen. Apps brauche ich nicht, WiFi und ähnliches nutze ich überhaupt nicht.
Lohnt sich unter dieses Voraussetzungen überhaupt ein Umstieg?

Der 16 MP-Sensor ist ein wenig besser als der 14 MP-Sensor, aber sicher nicht viel. Meine Tochter hat die D3100 mit 14 MP-Sensor. Der ist auch gut. Wifi finde ich super. Ich mag es, Bilder sofort per Handy zu versenden :). Bei der 5R bekommst du ein Display, das um 180 zum Objekt gekippt werden kann. Beim alten Nex5-Display kann man, glaube ich, sich nicht sehen bzw. es geht nicht so weit rumzudrehen. Die 5R hat mit dem Apps ein paar nette Möglichkeiten, siehe https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/ .
Die 5R hat auch cooles 1080p50-Video. Das ist zum Schneiden von Actionszenen klasse. Man bekommt eine flüssigere Zeitlupe, siehe http://www.youtube.com/watch?v=eFzhPY6TXVA (mit SLT A65 gefilmt).

Seit der 5n sind die Mikrolinsen auf dem Sensor verbessert, wodurch die Bildqualität der Weitwinkelobjektive am Rand besser sein soll.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten