• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung NEX 5N vs. Lumix TZ 22, Erfahrungen?

PM1 mit Kitobjektiv ist schön kompakt, kommt aber nicht im entferntesten an die Bildqualität der Nex mit Kit ran.
Am besten zum Elektronik-Discounter gehen und beide Kameras testen.
Gruß Maik

Der TO hatte die NEX in der engeren Auswahl, wird sich über die Größenunterschiede bewusst sein und tendiert nach wie vor zur Sony. Ist ja auch durchaus nichts gegen zu sagen.

Aber nur für alle, die diesen Thread aus Interesse verfolgen, weil sie eine ähnliche Frage haben: Die obige Aussage mag ein subjektives Empfinden sein, welches ich nicht bestätigen kann, maßlos übertrieben und zu viel zu wenig differenziert finde. Ich habe sowohl die 5N als auch die PL3 - jede hat ihre Vor- und Nachteile, die man im übrigen in einem kurzen Ladentest nicht alle erkennen kann.
 
Wodurch belegt? Testberichte oder eigene Erfahrungen? Und in welchen Situationen?

Eigene Erfahrung. Portraits meiner Tochter und Schnappies vom Weihnachtsspaziergang. Iso 500-1000, Af-s oder -c war egal. Nach 130 Fotos habe ich das Ding wieder eingepackt.
Mir gelang es nicht Fotos in für mich zufrieden stellender Qualität aus der PM1 zu erzielen.
Mit der Nex klappte das auf Anhieb. Wenn das 50mm f1.8 gut wird könnte ich mir vorstellen die D700 durch die Nex zu ersetzen.
Vielleicht war ich aber nur zu blöd die Pen vernünftig zu bedienen und habe alles verkehrt gemacht. :confused:

Gruß Maik
 
Habe ich etwas überlesen? Wieso wird die AF-Geschwindigkeit jetzt auf einmal z.T. mit Pro DSLRs verglichen? Waren wir nicht anfangs bei einem Vergleich Nex-5N/Lumix TZ22 ?

Was nicht unerwähnt bleiben sollte ist in jedem Fall die Olympus E-PL2.
Klasse Kamera mit einem hervorragenden Objektivpark, aber auch schon mit dem Kitobjektiv 14-42 II wirklich klasse.

Dennoch ist die NEX-5N in vielen Anwendungsbereichen für mich besser einsetzbar. Ich muss dazu sagen das ich gerne mit lichtstarken, manuellen Objektiven arbeite (Minolta Rokkore).Aber die verfügbaren Objektive sind zwar denen von mft zahlenmässig unterlegen, aber nicht unbedingt qualitativ, wenn man im gleichen Preissegment bleibt. Würde jetzt nicht das Sony 16mm mit dem 9-18 von Oly vergleichen wollen.
Im vergleich zur Lumix TZ22 so man es noch überhaupt so nennen kann, ein riesiger Schritt nach vorne. Allerdings auch vom Preis her. Wir vergleichen eine 240,- Euro Kompaktkamera mit einer X x 240,- teuren Systemkamera. :cool:
 
Jetzt gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu. Ich bin selbst Besitzer einer Panasonic TZ 8.
Für mich ist der einzige sinnvolle Einsatzbereich dieser Kamera Landschaftsaufnahmen draußen bei guten Lichtverhältnissen zu machen. Hat mir in Kanada auf einer einwöchigen Wanderung am Polarkreis mit eh schon viel Gepäck gute Dienste geleistet (dort war es ja auch im Sommer Tag und Nacht hell). Für alles andere ist die Kamera meines Erachtens nicht zu gebrauchen, da die Bildqualität dann grottig wird. Da ist meine alte Canon Ixus 50 um Klassen besser (nur 5 Megapixel).
Heute würde ich trotzdem die Nex-5n mitnehmen, da sie für o.g. Anwendung mit einem kompakten Weitwinkel ebenso klein ist und sich dann auch noch in allen anderen Disziplinen um Längen besser schlägt. Außerdem ist man wesentlich flexibler. Ist aber eben nur meine Meinung...
 
Mahlzeit,

ein sicher nicht zu unterschätzender Vorteil der NEX5N ist sicher auch die Möglichkeit bei Bedarf nen Sucher aufzusetzen.
Speziel beim Freistellen mit sehr lichtstarken manuellen Objektiven dürfte das ein Pluspunkt sein, zudem man dann mangels fehlendem Stabi die Kamera durch ans Auge drücken ruhiger halten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten