• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung NEX 5N vs. Lumix TZ 22, Erfahrungen?

Fotobiber

Themenersteller
Hallo

ich schwanke zwischen der NEX 5N und der Panasonic TZ22.
(Ich weiss, der Vergleich hinkt ein wenig)

Trotzdem: Hat vielleicht jemand direkte Erfahrungen mit den beiden und kann etwas Erhellendes beitragen?

Mich würden inbesondere die Schnelligkeit und die Bildqualität interessieren.

Vielen Dank
 
Also der Vergleich hinkt nicht nur ein wenig. :lol:
in etwa wie Tretroller gegen VW Passat :ugly:
Ich kann leider nur mit 5N und TZ10 dienen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

also die NEX steckst du nicht mal eben so in die Hosentasche.
Erst recht nicht, wenn du eine Optik mit annähernd ähnlicher Brennweitenabdeckung montiert hast, sprich Reisezoom.

Dafür hat die NEX mit dem APS-C Sensor eine entsprechende Bildqualität.
Und ist halt eine Systemkamera.

Musst du selber wissen was du brauchst und wieviel Geld dir die Sache wert ist.
 
Entscheidend ist hier auch wie so oft, was man fotografieren will und was das übliche Zielmedium sein wird.
Für große Prints wird die TZ22 erheblich schlechter geeignet sein.
Man sagt ihr nach das sie eine schlechtere Bild Quali hat als die TZ10
Ich kann es nicht beurteilen, glaube es aber gerne.
Und die TZ10 ist schon zwar für die Größe sehr nett- aber wirklich genau darf man da auch nicht hinschauen.

Im Gegensatz dazu liefert mir die 5N die beste Bildqualität die ich jemals bei einer Kamera hatte- mal die Leica M8 aussen vor.
Aber mein 10KG Paket mit der EOS7D steckt sie locker in die Tasch.

Was ihr wollt!
 
Was würdet Ihr denn zur Schnelligkeit der beiden sagen?

Mein Einsatzbereich:
Landschaft (Reise) und People (viel Portrait)

Ich bin halt gerade auf der Suche nach dem besten Kompromiss zwischen bester Bildqualität bei maximaler Kompaktheit und geringer Auslöseverzögerung.
Für andere Vorschläge bin ich offen.
 
Mein Einsatzbereich:
Landschaft (Reise) und People (viel Portrait)
Für letzteres ist eine Superzoom Kompaktkamera wahrlich alles andere als geeignet. Wenn du halbwegs kompakt bleiben willst, solltest du dich wie gesagt mal im MFT-Bereich umsehen. Aber auch hier ist natürlich prinzipbedingt irgendwann Schluss mit klein und unauffällig...:D
 
Die TZ22 ist ganz nett für Urlaubsschnappschüsse, aber sobald man anfängt von Bildqualität zu reden, ist sie bestimmt nicht der geeignete Kandidat.

Ich habe die TZ10 und die a55. Also ähnliche Konstellation. Bei Bildschirmfüllender Ansicht halte ich die Bilder problemlos auseinander - vor allem wenn die TZ10 mehr als ISO100 nutzt.
 
Die NEX-5N ist natürlich immer eine Empfehlung wert, aber High-Iso-Bedarf sehe ich bei den Motiven eigentlich nicht.
Ich habe aber die Anforderung "maximale Kompaktheit" gelesen, und das erfüllt eine PL3/PM1 oder GF3 mit dem Oly 45mm halt mehr als eine NEX mit dem 50mm.
 
PM1 mit Kitobjektiv ist schön kompakt, kommt aber nicht im entferntesten an die Bildqualität der Nex mit Kit ran.
Am besten zum Elektronik-Discounter gehen und beide Kameras testen.
Gruß Maik
 
Das würde ich so nicht unterschreiben.

Es gibt unterschiede, aber keine sooo gewaltigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Landschaft und Potrait sollte auch eine ältere gebrauchte Pen reichen,welche gerade sehr günstig zu bekommen ist (E-p1/E-p2/E-pl1).Dazu die Objektive Oly 9-18mm (Landschaft),Pana 20mm (Allrounder) und Oly 45mm(Potrait).
 
PM1 mit Kitobjektiv ist schön kompakt, kommt aber nicht im entferntesten an die Bildqualität der Nex mit Kit ran.
Am besten zum Elektronik-Discounter gehen und beide Kameras testen.
Gruß Maik

Uh... selbst mit dem Kitzoom könnte ich das überhaupt nicht bestätigen. Und wenn es etwas besser sein soll, wird es ein ziemlich ungleicher Kampf, schon allein aufgrund der Vielfalt an guten Gläsern im MFT Bereich.
 
Landschaft (Reise) und People (viel Portrait)

Für Landschaft mit viel Licht und ISO 100 ist die Lumix (kann hier auch nur für die TZ10 reden) O.K. Ich kann die Fotos problemlos in Serien, die vorwiegend mit der Nikon D200 entstanden sind, einbauen.

Bei "People-Fotografie" mit viel Portait würde ich allerdings klar zur NEX 5n raten. Allein schon wegen des deutlich größeren Freistellungspotentials. Einmal wegen der Sensorgröße und der dort möglichen, lichtstarken Objektive.

Allerdings muss Dir klar sein, eine "Taschenkamera" wie die TZ10/22 ist die NEX nicht.;)

Gruß

Rokkor
 
Freistellungspotential - das ist natürlich ein Argument für die NEX!

Und was ist mit der Auslöseverzögerung?
Ist die NEX 5N da einer DSLR (annähernd) ebenbürtig?
 
Die eigentliche Auslöseverzögerung liegt bei ca 20ms, die Häfte von dem, was die Sportboliden wie die D3s oder 1DMkIV brauchen.

Der Autofokus ist allerdings nicht ganz so flott, wie bei den DSLRs.
 
Bei unbewegten Objekten kein Problem, für Sport eher nicht zu emfehlen. Das ist aber allen System zu eigen, die nicht mit dem Phasen-AF der DSLRs arbeiten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten