• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-5N Speicherkarte

Udo_G

Themenersteller
Hallo!

Welche Speicherkarte nutzt Ihr mit der 5N? Gibt es Vor-/Nachteile wenn man einen Memory Stick Typ Mark2 oder Pro-HG Duo HX gegenüber einer SD Card (z.B. Class 4) nutzt?

Viele Grüße
Udo
 
Würde an deiner Stelle bei SD-Card bleiben, damit ist man aus meiner
Sicht flexibler, als mit einem Memory-Stick.
Selbst hab ich momentan eine "SanDisk Extreme Pro SDHC 8GB".
Für Aufnahmen mit "Bildfolgepriorität" sollte man schon eine schnelle
Karte nutzen. Die von mir genannten Karte ist zwar schnell, aber auch
diese bringt die "Bildfolgepriorität" nach einigen Sekunden ins stocken.
Also dann doch nicht schnell genug.
 
Es gibt auch den MS Pro von Sony mit 50MB/S. Der ist schneller als die normale Sandisk Pro Class 10 mit 45MB/s und preislich auf gleichem Niveau.
Ich habe eine Speicherkarte noch nie für etwas anderes als für die Digitalkamera genutzt für der sie gekauft wurde, also wozu dann unbedingt eine SD-Karte? Abgesehen davon gibt es Multiformat-Lesegeräte und Sony ist jetzt auch keine Firma von der es nur wenig UE am Markt gibt. Wer noch andere Alpha-Kameras besitzt genießt gar den Vorteil den MS in der anderen Kamera nutzen zu können (bei mir z.B. die A850 mit CF + MS Dualslot).
Wenn SD, dann doch eher die teure Lösung mit 95 MB/s, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die NEX-5n das ausnutzt. Darunter würde ich den Preis entscheiden lassen und nicht irgendwelche Formatunterschiede. Schon mit dem MS HG Duo 30MB/s macht er also nicht wirklich etwas falsch und die Karte ist deutlich schneller als ein SD-Karte Class 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten!

Meinst Du mit MS Pro den Memory Stick Pro DUO Mark2 ?
 
Meinst Du mit MS Pro den Memory Stick Pro DUO Mark2 ?

Ja

Also ich schon, z.B. Autoradios, MP3-Player, AV-Receiver, TV

Gibt es auch Alles von Sony ;) und über HDMI kann man auch die Kamera mit TV und AV-R direkt verbinden, genauso wie über USB die externe Festplatte. Welcher gescheiter MP3-Player hat denn noch einen Kartenslot? Außer Sony gibt es da doch keine Alternative zu dem Applezeugs (leider...).
 
Wobei die Frage theoretisch ist, weil das Kamerainterface bei weitem nie an die - sehr fantasievollen - Geschwindigkeiten rankommt.
WOOOOOO steht, dass diese draufgedruckten Geschwindigkeiten für KAMERAS gedacht sind?
 
Theoretisch? Den Quasi-Videomodus mit den 10 Vollbildern pro Sekunde länger als 1-2 Sekunden bekommt man doch nur mit einer schnellen Karte hin. Und wenn die Nex-5N nicht kompatibel mit UHS-1 ist, nützt mir die hohe Geschwindigkeit von 95MB/s nix sondern die Karte fällt auf niedrigere Werte zurück.
 
Ich habe mir mal die Mühe gemacht nach Benchmarks zu suchen und zwar Benchmarks gängiger Karten mittels USB 3.0 Readern - USB 3.0 schreibt diese Datenmengen locker weg. Ob die Reader selbst auch so viel leisten wie der Bus ist die Frage, aber es ist mit 75MB/s in der Spitze nahe genug dran. Die Angabe von 95MB/s werden von SanDisk ohnehin unter Vorbehalt angegeben.

http://sportsphotoguy.com/usb-3-0-readers-sdhc-benchmarks/#more-1338

Wie viel das Kamerainterface pro Sekunde wegschreibt, könnte man annährend mit dem Burst Modus und einer Stopuhr ermitteln. "Könnte" deshalb, weil ich nicht weiss ob die Kamera schon ab dem ersten Bild anfängt aus dem Puffer auf die Karte zu speichern, oder erst nachdem der Puffer mit 7 Bildern voll ist.

Bei meiner 5N habe ich im Burst Modus 7 RAW Bilder mit ingesamt 111MB vom Zeitpunkt des Auslösens bis die Kamera wieder bereit war, 5.4s gestoppt.

Das wären dann also rund 20MB/s.

Wenn die Kamera erst anfängt auf die Karte zu schreiben wenn der Puffer voll ist, wären es 4.4s und somit 25MB/s.

Eine derart schnelle Karte braucht man also eigentlich vorangig um per schnellem Reader viele hundert Bilder oder Videos schnell auf den Rechner zu übertragen. Das Interface in dieser Kamera ist in der Tat nicht schnell genug um das als Kaufgrund zu rechtfertigen.

Bei anderen Kameras mag das durchaus anders sein.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Meinst Du mit MS Pro den Memory Stick Pro DUO Mark2 ?
Bei mir heißt der Memory Stick Pro-HG DUO HX, mit 50MB/s. Ich glaube der ist neuer als der Mark 2?

@Ganis: Ich habe eine SD-Karte mit 30MB/s (SanDisk) und einen Memory Stick mit 50MB/s (Sony). Beide liegen also über den von dir ermittelten Werten. Trotzdem nimmt meine NEX mit der SD nach den ersten 7 Fotos etwas langsamer auf und das Interface ist einen Moment nicht benutzbar, weil die Kamera mit dem Speichern der Daten beschäftigt ist. Der MS auf der anderen Seite blockiert die Kamera nie und und die Serienbildfunktion nach den ersten 7 Aufnahmen ist minimal schneller. Memory Sticks scheinen von der NEX also schneller beschrieben werden zu können als SD-Karten. Viele vermuten ja, das läge daran weil die NEX SD-Karten mit 4bit auslese und MS’ mit 8bit.
 
Das ist interessant. Habe nur SD Karten zur Verfügung und getestet habe ich es mit einer SanDisk Extreme Pro (95MB/s). Die nach dem Burst folgenden Auslösungen sind bei mir in der Tat auch langsamer als der normale Serienbild Modus.

Da MemorySticks ein Standard von Sony sind, würde es mich aber nicht wundern, wenn die da etwas besser abschneiden - aus dem einen oder anderen Grund den nur Sony kennt. ;)
 
Mich stört bei meiner SanDisk Class6 20mb/s das ich auf die Rückschau bzw. die Vergrößerung warten muss. In meiner 50d habe ich eine 30mb/s CF und da ist das Bild sofort da und ich kann reinzoomen. Ob das nun an der Kamera liegt oder an der Karte weiß ich nicht. Ich werde mir am WE mal eine Class 10 SD Käufen und probieren.
 
SanDisk Extreme Pro (95MB/s, mit UHS 1) wird vermutlich an der Nex nicht schneller sein als die SanDisk Extreme Class 10 (30MB/s, ohne UHS 1). Vielleicht ist der Sony MS am schnellsten.
Aber alles nur vielleicht und vermutlich, deswegen würde es mich interessieren ob es schon jemand ausprobiert hat (ich besitze die Kamera noch nicht, aber eine SanDisk Extreme Pro).
 
@Ganis: Der Memory Stick wird nach den 7 Fotos (also nachdem der Puffer voll ist) natürlich auch langsamer. Vorher nimmt die NEX irgendwas um die 7 Bilder pro Sekunde (Speed Priority) auf, das sind ja über 100MB in der Sekunde. Dass sie das nicht auf Dauer aufrecht halten kann ist klar.

Ich habe wie gesagt eine SD mit 30MB/s, einen MS mit 50MB/s, und dann noch eine Eye-Fi SD-Karte mit Class 6, also zwischen 6 und 10MB/s. Ich habe da bisher nur „gefühlte” Vergleiche ohne Stoppuhr gemacht. Die Eye-Fi braucht ca. 2–3 Sekunden pro RAW-Aufnahme, anschließend ist das Kamerainterface zusätzlich 3 Sekunden blockiert („Die Kamera schreibt gerade Daten auf das Speichermedium” oder so ähnlich heißt es dann). Die 30MB/s Karte braucht etwas über 1s pro Aufnahme und blockiert anschließend auch 1-2 Sekunden das Interface. Und der Memory Stick braucht etwas weniger als 1 Sekunde pro Aufnahme und blockiert gar nicht. Die Aufnahmezeiten natürlich alle nach den ersten 7 Fotos, also wenn wirklich auf die Karte geschrieben werden muss. Im Burst ist die Geschwindigkeit ja immer gleich.

Wenn Interesse besteht kann ich die Geschwindigkeit zwischen der Sandisk und der Sony mal genau stoppen. Aber eine mit 95MB/s habe ich nicht. Ich hatte mich extra gegen die und für die Sony mit 50MB/s entschieden, weil die in einem anderen Forum als schneller empfohlen worden war. Eben wegen des parallelen 8bit-Modus der NEX bei Memory Sticks.
 
@Ganis: Der Memory Stick wird nach den 7 Fotos (also nachdem der Puffer voll ist) natürlich auch langsamer. Vorher nimmt die NEX irgendwas um die 7 Bilder pro Sekunde (Speed Priority) auf, das sind ja über 100MB in der Sekunde. Dass sie das nicht auf Dauer aufrecht halten kann ist klar.

Ich habe wie gesagt eine SD mit 30MB/s, einen MS mit 50MB/s, und dann noch eine Eye-Fi SD-Karte mit Class 6, also zwischen 6 und 10MB/s. Ich habe da bisher nur „gefühlte” Vergleiche ohne Stoppuhr gemacht. Die Eye-Fi braucht ca. 2–3 Sekunden pro RAW-Aufnahme, anschließend ist das Kamerainterface zusätzlich 3 Sekunden blockiert („Die Kamera schreibt gerade Daten auf das Speichermedium” oder so ähnlich heißt es dann). Die 30MB/s Karte braucht etwas über 1s pro Aufnahme und blockiert anschließend auch 1-2 Sekunden das Interface. Und der Memory Stick braucht etwas weniger als 1 Sekunde pro Aufnahme und blockiert gar nicht. Die Aufnahmezeiten natürlich alle nach den ersten 7 Fotos, also wenn wirklich auf die Karte geschrieben werden muss. Im Burst ist die Geschwindigkeit ja immer gleich.

Wenn Interesse besteht kann ich die Geschwindigkeit zwischen der Sandisk und der Sony mal genau stoppen. Aber eine mit 95MB/s habe ich nicht. Ich hatte mich extra gegen die und für die Sony mit 50MB/s entschieden, weil die in einem anderen Forum als schneller empfohlen worden war. Eben wegen des parallelen 8bit-Modus der NEX bei Memory Sticks.

Ich hab zu meiner 8 GB SanDisk Extreme Class 10 nun auch einen 16 GB Memory Stick Pro-HG DUO HX gekauft und muss auch sagen, dass die Kamera dadurch "gefühlt" deutlich schneller ist da es eben keine Wartezeiten gibt durch Schreibvorgänge. Hier noch ein interessanter Video Vergleich dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=GkgNgXqYbqk
 
Hallo,

ich haab grade meine neue NEX-5n ausgepackt:-)
jedoch komme ich nicht zum Probeknipsen, es wird ständig ein Bilddatenbankfehler angezeigt? formatieren der Speicherkarte am Computer ergab keine Besserung. Kann mir jemand schnell weiter helfen?????

Gruß Torsten
 
Hast du die Speicherkarte in der Kamera schon formatiert? Das sollte man eigentlich und nicht mit dem Computer.:)
 
ich bekomme im menü der kamera keinen zugriff auf die speicherkarte:confused: deshalb hab ichs am pc gemacht

es ist diese heir klick

so ich fahr jetzt erstmal nach hause und dann nochmal alles ganz von vorn;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten