• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E NEX-5, welche Adapter für T2 oder M42

blende47

Themenersteller
Moin!

Ich habe "für'n Appel & Ei" eine sehr gut erhaltene NEX-5 (E-Mount) ersteigert, die ich aber nicht mit originalen Objektiven, sondern vordringlich als Zweitgehäuse für Astrofotos mit einem T2-Adapter und weiterhin ab und zu mit 2 älteren M42 Objektiven, auch mit einem Adapter einsetzen möchte.

Was mir auffällt, die der sehr kurze Abstand zwischen Sensor und Bajonett-Auflage, der hier nur 20 mm beträgt. Bei meiner DSLR beträgt der 44 mm, an der benutze ich auch beide/andere Adapter für die beiden vorgenannten Einsätze.

Auf eBay habe ich für M42 einen ganz kurzen und mehrere deutlich längere Adapter gefunden. Welche Baulänge wären für beide Adapter sinnvoll, damit nicht nur unendlich, sondern der ganze Bereich fokussiert werden kann?

VG
Peter
 
...
Auf eBay habe ich für M42 einen ganz kurzen und mehrere deutlich längere Adapter gefunden. Welche Baulänge wären für beide Adapter sinnvoll, damit nicht nur unendlich, sondern der ganze Bereich fokussiert werden kann

Ein Adapter, der auf Undendlich scharfstellen kann, hat immer als Länge die Differenz zwischen dem Auflagemaß der Kamera und des jeweiligen Systems von dem das Objektiv stammt.

M42 hat als Auflagemaß 45,46mm
Sony E hat 18mm

Der Adapter sollte also immer 27,46mm lang (ohne Gewinde)
Das haben die in der Regel auch.
Wenn er deutlich kürzer ist, könnte es vielleicht M39 gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann scheint dieser kurze ungeeignet zu sein.

Andere Frage, falls du die Kamera oder diese Serie kennst:

Gibt es eine Art Fernsteuer-Software (ähnlich wie Canon Utilities) mit der man die Cam über USB z.b. für Serienaufnahmen steuern/programmieren kann?
In der Bedienungsanleitung ist nur von Bild-Übertragung und -Bearbeitung die Rede.
Angeschlossen wird auch nur die Speicherkarte als externer Speicher angezeigt.

VG
Peter
 
Ich hatte eine NEX-5n aber mit Fernbedienungen kenne ich mich nicht aus.
Meine mich aber zu erinnern, daß es über IR eine Lösung gibt.
Mal googlen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten