• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 5 - Rauschverhalten wirklich so gut?

Das Rauschverhalten ist schon gut, allerdings müsstest Du in RAW fotografieren, die jpg-Engine ist wie bei allen Kameras, die ich kenne immer schlechter, als spezialisierte Software am wesentlich leistungsfähigeren Computer.

Ich habe die Nex seit ein paar Tagen und ich muss sagen, dass ich vom Rauschverhalten nicht begeistert bin. Bereits bei leichtem Nachschärfen tritt das Rauschen auch bei ISO 200 bereits auf. Noch dazu ist es nicht mal sonderlich ansehnlich. :o
14Mpx auf einem Crop-Sensor werden wohl doch etwas zuviel sein.
 
Ich nutze nur Raw und konvertiere es in ACR. Die Software von Sony habe ich mir noch nicht angeschaut.
Ist die Rauschunterdrückung in Raw bei der Nex denn komplett ausgeschaltet? Das kann ich mir bei einer Consumer-Kamera wie der Nex nicht vorstellen.

Es grüßt das ES
 
Ok, ich glaube, ich verstehe jetzt, was Du meinst. Ich nutze auch LR3 (ist ACR drin) zur Rauschunterdrückung. Wenn ich etwas bessere Ergebnisse haben möchte, lasse ich noch Topaz Denoise in niedrigster Stufe drüber laufen.

Das sog. Rauschen bei ISO 200 - ich nenne es lieber Körnigkeit - scheint bei Sony ein feature zu sein. Vorteil: die Bilder wirken definierter. Nachteil: sie sind halt etwas körnig.
 
It's not a bug, it's a feature. :D

Du hast recht, Körnigkeit trifft es besser.
Ob es sie nun definierter wirken lässt sei mal dahin gestellt. Aber ich finde es nimmt sehr unschöne Ausmaße an, siehe dieses Bild von Photozone bei ISO 800. Und es sind weiß Gott keine Schattenpartien.
Ich werde mal etwas mit der Rauschunterdrückung in ACR etwas experimentieren.

Danke dir!

Es grüßt das ES
 
Ich nutze nur Raw und konvertiere es in ACR. Die Software von Sony habe ich mir noch nicht angeschaut.
Ist die Rauschunterdrückung in Raw bei der Nex denn komplett ausgeschaltet? Das kann ich mir bei einer Consumer-Kamera wie der Nex nicht vorstellen.

Es gibt keine Rauschunterdrückung in RAW bei der Nex... das wäre Kontraproduktiv, da schon bearbeitetes Rauschen hinterher im Raw-Converter noch schwerer rauszurechnen wäre...

Aber irgend etwas scheinst du fundamental falsch zu machen... In Lightroom (=ACR-Engine) erziele ich mit der LR-Rauschunterdrückung bei der Nex fast 1 Blende bessere Ergebnisse als bei der Eos 5D!
Für eine Crop-Kamera ist die Nex schon extrem gut was das Rauschen angeht...
 
Es wäre nicht die erste Kamera, deren Raws die Speicherkarte nicht jungfräulich verlassen. Das haben schon wesentlich "höher" angesiedelte Modelle geschafft.

Wie gesagt werde ich nochmal mit ACR experimentieren und die Einstellungen genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist sie standartmässig in ACR auch komplett ausgeschalten, das würde es natürlich erklären.
 
Und Du machst mit der NEX auch fotojournalistische Arbeiten und Aufnahmen für große Plakatdrucke wie die TE? Bei den Anforderungen würde ich mich auf eine Kompaktkamera dann doch nicht verlassen.

Ich habe zwei NEX (3 und C3) und nehme die beiden kleinen gerne überall mit hin, aber das nur als Immerdabei, als Hauptkamera für Jobs nehme ich immer eine DLSR.

Tja, kann ich so nicht sagen, bin zufrieden mit "nur" der Nex, wüsste nicht welche Kamera mir zu DEM Preis ähnlich gute Ergebnisse bei der Kompaktheit liefert ;)
 
Ich weiß nicht, wie photozone ihre Bilder entwickelt. Aber bei dem ist entweder eine Verwacklung oder ein leichter Fehlfokus passiert, vielleicht wurde auch aufgehellt, das wissen wir doch alles nicht, oder steht das irgendwo bei photozone? Die Treppchen in den Diagonalen sind auch nicht normal.

Hier habe ich mal ein Bild vom Leonarda Da Vinci Museum im Prag mit Crop.
Ist bei ISO 1600 und 1/30 sek gemacht mit dem Kit. In Lightroom praktisch mit Defaulteinstellung exportiert und nachher nur gecroppt. Das zweite Beispiel aus demselben Raum mit 800 ISO.



Aber ich finde es nimmt sehr unschöne Ausmaße an, siehe dieses Bild von Photozone bei ISO 800. Und es sind weiß Gott keine Schattenpartien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ersten steht bei mir ISO 500 :lol: , nicht mogeln bitte! :lol:

Für mich sind die Bilder voll OK! Sonst wenn es zufest rauscht, einfach glätten und ein künstliches Korn draufhauen!.... sorry wer schaut schon ein Gemälde von nah an, ein Monet schaut man auch von der Distanz an :lol:

Daniel
 
Sackl Zement! Ich habe tatsächlich daneben gegriffen, das Bild vorher hatte 1600 ISO. Ich liefere es hiermit nach und entschuldige mich für das Versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ersten steht bei mir ISO 500 :lol: , nicht mogeln bitte! :lol:

Für mich sind die Bilder voll OK! Sonst wenn es zufest rauscht, einfach glätten und ein künstliches Korn draufhauen!.... sorry wer schaut schon ein Gemälde von nah an, ein Monet schaut man auch von der Distanz an :lol:

Daniel

Nach den Leuten hier im Forum müßte man sich den Monet mit einer Lupe mit enormer Vergrößerung anschauen. :D

Übrigens finde ich selbst ISO 6400 und 12800 bei der NEX ganz brauchbar. Einfach die Bilder in Schwarzweiß umwandeln und das Rauschen verwandelt sich in ein Stilmittel.
 
Danke!

Benutzt Du den wegen der Möglichkeit, im Notfall evtl. doch den Autofokus zu gebrauchen oder hast Du sowieso diverse Sony-Linsen "rumstehen"?

Gruß
plant

Den AF kannste knicken. Wie bei den anderen Herstellern passen Kontrast-AF-Gehäuse und Phasen-AF-Objektiv nicht wirklich zusammen. Bis der AF sein Ziel gefunden hat, habe ich schon dreimal manuell scharf gestellt.

Ich habe vor, mich von Canon zu trennen und auf Sony umzusteigen, daher der Adapter, da viele der neueren Objektive keinen Blendenring mehr haben. Zudem kann man dank des Adapters auch Tv nutzen. :top:
 
...
Ich habe vor, mich von Canon zu trennen und auf Sony umzusteigen, daher der Adapter, da viele der neueren Objektive keinen Blendenring mehr haben.
Wie ist das "viele" denn gemeint? Kein AF-Objektiv für Minolta bzw. Sony hat einen Blendenring, da die Blende in dem System schon immer an der Kamera eingestellt wurde. Nur adaptierte bzw. nur mit entsprechendem Bajonett versehene und sonst nicht angepasste Objektive haben einen Blendenring.
Zudem kann man dank des Adapters auch Tv nutzen. :top:
Nur wozu? :D

Wenn der AF mit dem Originaladapter praktisch unbrauchbar ist, bleiben die vollständigen EXIF-Daten und die genau definierte Blende als Vorteil.
Wer darauf keinen Wert legt, weil er sowieso nach der Bildwirkung im LiveView abblendet, dürfte auch mit einem sauber gefertigten Fremdadapter gut auskommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten