• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 5 - Rauschverhalten wirklich so gut?

Aber eigentlich, was ich nicht bedacht hatte, macht es sowieso keinen Sinn etwas anderes zu nehmen als Canon oder Nikon, weil wir hier so ein kleiner Schwarm Fotografen sind, die sich alle kennen und sich dann auch mal mit Objektiven aushelfen - und die meisten haben Nikon, die Sportfotografen Canon.

NEX + Nikon Bajonett Adapter von Novoflex mit Blendenring und die Sache ist geritzt.
 
An der Bildqualität kann es jedenfalls am wenigsten liegen. So ein kleines, handliches Gerät mit 18-55 oder auch 18-200 ist doch eigentlich der ideale Reisebegleiter. Es ist ja keine Sport- oder Actionfotografie.

Selbst mit dem "dicken" Objektiv kann man die Kamera in eine Tasche stecken (evt. mit dem Pancake drauf) und das Objektiv in die andere.

Dann noch die recht einfach (und gute) Videofunktion, die bis zu einer gewissen Größe brauchbare Einzelbilder liefern kann. Und nicht zu vergessen die einfache Panoramafunktion. Dabei kommen prima Bilder raus!

Wichtig wäre wirklich nur, ob man mit den Bedienungsschwächen der Nex leben kann, also vor allem den fehlenden Sucher. Und nicht vergessen, genügend Akkus mitzunehmen!

Gruß
Palantir :)

Und wer weiß: Vielleicht leihen sich die Kollegen die süße Kleine auch gerne mal aus. ;) :lol:

PS: Der Verschluß kommt mir übrigens auch sehr leise vor, wenn auch lauter als beim Zentralverschluß. Aber kein Vergleich mit dem Klappern der A 700. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss das an der besseren Software der Kamera oder an den Filtern auf dem Chip liegen. Kenne den direkten Vergleich.

Habe bei Chip.de nochmal Testwerte bei ISO1600 angeschaut.
A33 liegt tatsächlich knapp hinter der NEX-3 zurück. Die NEX-3 liegt mit der NEX-5 gleich auf.
Die A550 liegt aber da aber vor der NEX3.

Wo hast du gehört, dass die den selben Chip haben? Nur weil die gleich viele Pixel haben?

Chip.de ist meiner Meinung nach unseriös und nicht zu empfehlen.

Ps: Ich habe etwas vergessen. Chip.de ist gut zum Downloaden von Freeware. ;-)
 
Die NEX punktet vor allem durch ihre geringe Größe. Sicher, der Sensor ist ausgezeichnet, aber wenn es um Schnelligkeit und bewegte Objekte geht, ist die DSLR doch noch erste Wahl. Ausserdem hast Du bei der NEX keinen Sucher, bei hellem Sonnenlicht sieht man aber auf dem Display nichts.
Für Deine Zwecke würde ich wieder zu einer Canon DSLR greifen, zumal Du ja schon gute Objektive besitzt.
Als kleine "Immer-dabei-Kamera" ist die NEX aber kaum zu schlagen. Und das SEL 18-200 ist mit das beste Suppenzoom auf dem Markt (wenn man mal vom 28-300L für Canon VF absieht).

Grüße,
Heinz
 
eine NEX mit SEL18200 als immerdabei?
wtf.pgn
:eek:
 
Die NEX punktet vor allem durch ihre geringe Größe. Sicher, der Sensor ist ausgezeichnet, aber wenn es um Schnelligkeit und bewegte Objekte geht, ist die DSLR doch noch erste Wahl. Ausserdem hast Du bei der NEX keinen Sucher, bei hellem Sonnenlicht sieht man aber auf dem Display nichts.

Einfach beim großen Fluß unter Blendschutz nachgucken. :D
 
Nochmal bzgl Rauschen Nex5/Nex3.

Steve Huff, dessen bilderreiche Tests ich gerne lese, meint: "The NEX-3 and NEX-5 will give you the SAME exact image quality as they share the same sensor, software and processing."
 
Tamina, schau dir doch die Nikon D7000 mal an.

Dann hast du den neuen Chip, der in der NEX-C3 verbaut ist, ebenso wie ein wahnsinns Rauschverhalten, bist für alle deine Situationen gerüstet und kannst nebenbei noch Objektive ausleihen.

Dem bisherigen Fred nach zu urteilen wäre diese Cam genau das, was du suchst.

Übrigens: Ich habe D7000 und NEX-3. Ich hielt die Sony schon für toll hinsichtlich Rauschverhalten. Aber seit der D7000... ;)
 
Zitat ALight:"Die NEX ... bei hellem Sonnenlicht sieht man aber auf dem Display nichts."


Das ist definitiv nicht so!!!



Grüße
 
Darkos, welcher Blendschutz ist dies genau? Hast Du einen Link hierzu?

Bringt es denn wirklich was? Mit MF-Objektiven bei Sonne zu fokussieren kann ganz schön anstrengend werden :)
 

Ist exakt das gleiche Teil. :)

Also dafür das ich erst seit ca. zwei Wochen manuell fokussiere, klappt es bei mir schon ganz gut. Auch dank der Peaking-Funktion und der Lupe. Es entschleunigt ganz gut und man hat mehr Kontrolle über die Bildgestaltung.
Selbst bei der 60D bleibt der AF jetzt aus, obwohl das Fokussieren über den Sucher schwieriger ist, als bei der NEX, trotz Ef-S Mattscheibe. :rolleyes:

Darum ist die Kombi NEX 3 + SAL50F1.8 meine Immerdabei-Kamera geworden und die Canon Sachen werden verkauft, weil ich's nicht einsehe, für einen vernünftig großen Sucher einen 2000 Euro Briefbeschwerer zu kaufen. :D
 
Hi, berühren/schleifen die zwei Seitenblätter das Display wenn sie zugeklappt sind?

Nein. Die sind mit einem Federmechanismus ausgestattet und klappen beim öffnen des Blendenschutzes automatisch mit aus. Das Display bleibt jungfräulich unberührt. :)
 
...NEX 5 ...*NULL* Rauschen gesehen...Bei meiner aktuellen (altersschwachen) 350D nervt mich am meisten das extrem miese Rauschverhalten. Schon bei ISO 400 muss ich glattbügeln.

Ja also, dann man eine Frage in die Runde: was meint Ihr: entweder die neue NEX 5 mit dem 18 - 200 mm oder eine 50 D + 17-85mm (vorhanden) + 55-250 IS (vorhanden) + XX(??) - ...

wenn es doch primär ums Rauschen geht, wäre die 50D sicherlich nicht meine Wahl, eher die 60D/600D, wenn man einen Systemwechsel vermeiden will.
(Budgettip: 550D)

Die Nase vorn in Sachen Rauschen haben derzeit die Kameras mit Sony Sensor, sprich Sony SLT55, Pentax k5, Nikon D7000 u D5100.
Canon wird da aber sicherlich binnen jahresfrist nachziehen/Überholen.
Da könnte man alle naselang das System wechseln.

Das 17-85 würde ich erst mal aussen vor lassen, und wenn, dann nur sehr günstig gebraucht zb hier im Forum. Statt dessen lieber das 15-85.

Das Objektiv, das dir imho fehlt, ist sowas wie ein 50 1.8/35 2.0/24 1.8....in der Art.

Die Nex mag schön klein sein und dafür viel können, dennoch wäre sie mir zu fummelig für diese Einsatzzwecke.
 
Ich habe die Nex seit ein paar Tagen und ich muss sagen, dass ich vom Rauschverhalten nicht begeistert bin. Bereits bei leichtem Nachschärfen tritt das Rauschen auch bei ISO 200 bereits auf. Noch dazu ist es nicht mal sonderlich ansehnlich. :o
14Mpx auf einem Crop-Sensor werden wohl doch etwas zuviel sein.

Es grüßt das ES
 
Bei allen digitalen Kameras siehst du rauschen, wenn die Rauschunterdrückung ausgeschalten ist :lol:
Bei der NEX-5 beträgt das Rauschen bei ISO 200 37.4 dB nach DxO Mark Messungen. Ob du es als anschaulich betrachtest hängt damit zusammen wie deine RAW daten verarbeitet werden. Ich bin mit der Sony Software diesbezüglich auch nicht zufrieden, desshalb habe ich zusätzlich einen professionellen Raw-Entwickler gekauft, DxO 6. Eine oft empfohlene Alternative dazu ist Adobe Lightroom 3. Diese Softwarepackete wirken Wunder! Demoversionen sind von beiden Programmen herunterladbar und testbar für 30 Tage. :top:

Viel Erfolg, Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten