• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 3N durch Alpha 6000 ersetzen

andy20v

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verwende seit etwa einem Jahr eine NEX 3N und bin eigentlich zufrieden. Verwendete Objektive SELP 1650, SEL 55210, Sigma 30 und bald SEL 50F18.
Nachdem ich nun einiges über die Alpha 6000 gelesen habe, bin ich am überlegen ob ein Wechsel für mich Sinn macht.
Folgende Punkte finde ich an der Alpha 6000 interessant:
- Sucher. Fehlt mir an der NEX 3N doch manchmal.
- Besserer Autofokus, wobei sich das wohl nur auf den Phasenautofokus bei bewegten Motiven beschränkt, wenn ich es richtig verstanden habe
- Mehr frei belegbare Tasten. Hier ist man bei der NEX 3N doch etwas eingeschränkt
- 3 benutzerdefinierte Einstellungen speicherbar
- ISO Grenzen festlegbar
- Augen Autofokus. Ich benutze bei der NEX 3N schon den Gesichtsautofokus und ein Augen Autofokus wäre natürlich noch hilfreicher
- Besseres Handling aufgrund des größeren Griffs
- Bessere Menüstruktur
- Bessere Videoqualität
- Wi-Fi

Fragen an Forummitglieder, die vielleicht den direkten Vergleich haben oder von der NEX 3N umgestiegen sind:
- Hat die Alpha 6000 Vorteile bei der Bildqualität? Allein die 24MP im Vergleich zu den 16MP der NEX 3N sind mir nicht wichtig.
- Gibt es weitere Vorteile, die ich noch nicht aufgelistet habe.
- Seid ihr mit dem Umstieg zufrieden oder gibt es Punkte, die bei der NEX 3N besser sind (außer der Größe)

Sieht eigentlich nach einer klaren Angelegenheit für die Alpha 6000 aus.
Trotzdem vielen Dank im Voraus für die Rückmeldungen.
Vielleicht ist der Beitrag für weitere Leute hilfreich, die sich die gleiche Frage stellen, ob sich ein Wechsel lohnt.

Gruß

Andy
 
Ich habe momentan beide (3N und A6000) und kann die Vor- und Nachteile daher wohl recht gut einschätzen. Aus meiner Optik (schöne Metapher in einem Foto-Forum :rolleyes: ):

- Sucher -> wirst du bei der A6000 noch eher brauchen als bei der 3N !
- Besserer Autofokus -> ja, in jedem Fall (nicht nur für bewegte Motive)!
- Mehr frei belegbare Tasten -> auf jeden Fall wesentlich besser!
- 3 benutzerdefinierte Einstellungen speicherbar -> schön wenn man's hat
- ISO Grenzen festlegbar -> ja, aber vor allem ISO-Auto im M-Modus ist sehr geil!
- Augen Autofokus -> funktioniert anders als der Gesichtsautofokus und leider nur mit AF-S und nach meiner Erfahrung nicht sonderlich treffsicher
- Besseres Handling aufgrund des größeren Griffs -> definitiv. Die 3N ist schon ein PITA!
- Bessere Menüstruktur -> wer's braucht
- Bessere Videoqualität -> kann ich nicht beurteilen, wird schon so sein
- Wi-Fi -> interessiert mich nicht

Fragen an Forummitglieder, die vielleicht den direkten Vergleich haben oder von der NEX 3N umgestiegen sind:
- Hat die Alpha 6000 Vorteile bei der Bildqualität? -> Abgesehen von den 24MP wenig
- Gibt es weitere Vorteile, die ich noch nicht aufgelistet habe -> Klappdisplay in beide Richtungen, höhere Displayauflösung, AF-Tracking, stärkerer Blitz, grösseres Funktionsmenü, Blitzschuh etc. etc.
- Seid ihr mit dem Umstieg zufrieden oder gibt es Punkte, die bei der NEX 3N besser sind (außer der Größe) --> Die Display-Lesbarkeit bei greller Sonne ist bei der 3N definitiv besser!

Vielleicht schaust du dir auch noch die A5100 an - beinahe gleiche Vorteile wie die A6000, aber so kompakt wie die 3N :top:
 
Für mich wäre der eingebaute Sucher der A6000 der Hauptgrund zum Wecheln.
Der Sensor der 3N ist klasse und würde mir ausreichen!
 
Für mich wäre der eingebaute Sucher der A6000 der Hauptgrund zum Wecheln.
Der Sensor der 3N ist klasse und würde mir ausreichen!

Dann würdest du aber besser auf die NEX-6 wechseln - günstiger und grösserer Sucher (als die A6000) bei gleicher Sensorqualiät (wie die 3N).
 
@Andy

schön das du den Thread aufgemacht hast ... musste Lachen:

hab mir auch vor 1 1/2 Jahren eine 3N geholt und rate mal welche 4 Objektive ich nutze ... riiichtig !!! ;-)

bin wie du absolut zufrieden, aber man will sich ja weiter entwickeln

A6000 hab ich auch auf dem Schirm (ebenso die Nex6) ... Augensensor hab ich schon öfter im MM ausprobiert (auch an der A7) u. halte ihn (außer bei gewollten Portraits) für praxisfremd ...

eine Taste muss zusätzlich ständig gedrückt werden, geht nur frontal, nicht bei Brillenträgern u.a.

was mich allerdings am meisten stören würde ist die Farbwidergabe der 6000der
(würde gern die RAW Bearbeitung nicht ausufern lassen)

da würde mich die Erfahrung anderer 6000der Nutzer sehr interessieren, ob ihr insbesondere mit rot bzw. den Hauttönen zufrieden seit ... finde die 3N u. auch die Nex6 da als viel angenehmer

Gruß
Hagen
 
was mich allerdings am meisten stören würde ist die Farbwidergabe der 6000der
(würde gern die RAW Bearbeitung nicht ausufern lassen)

da würde mich die Erfahrung anderer 6000der Nutzer sehr interessieren, ob ihr insbesondere mit rot bzw. den Hauttönen zufrieden seit ... finde die 3N u. auch die Nex6 da als viel angenehmer

Bin ich. Sehe da aber auch keinen großen Unterschied zur 5r. Du kannst sonst auch ein wenig am Weißabgleich rumspielen. Hast du Beispiele, wo dir die Hauttöne nicht gefallen?
 
leider bin ich nicht im Besitz der A6000 ... verlinke aber gern ein paar Beispiele (hoffe, dass ich damit keinem zu nahe trete, da es mir ausschließlich um die Farben ooc geht)

... inwiefern dabei schon Bildbearbeitung eine Rolle spielt, kann ich leider nicht beurteilen, nur meinem subjektiven Eindruck nach sind die alten NEXen für mich farblich harmonischer abgestimmt


https://www.flickr.com/photos/125104183@N05/15691318276/in/pool-a6000/

https://www.flickr.com/photos/127023077@N06/15427127888/in/pool-a6000

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3140648&d=1414941459
 
Zuletzt bearbeitet:
leider bin ich nicht im Besitz der A6000 ... verlinke aber gern ein paar Beispiele (hoffe, dass ich damit keinem zu nahe trete, da es mir ausschließlich um die Farben ooc geht)

Dir scheint es vor allem um Rottöne zu gehen, oder? Ich bin mit den Farben zufrieden, habe allerdings auch keinen Vergleich zu alten NEXen. Das Problem ist ja, dass Du bei Bildern im Netz selten weißt, wie stark sie bearbeitet wurden, und auch die Kameraeinstellungen (Kreativstil, Kontraste, Sättigung) können die Farbwiedergabe schon sehr verändern.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würdest du aber besser auf die NEX-6 wechseln - günstiger und grösserer Sucher (als die A6000) bei gleicher Sensorqualiät (wie die 3N).

Zumindest, wenn der neue PDAF und das neue Menü nicht gebraucht wird.
Ich hatte auch die 3N, dazwischen 5R und jetzt die a6000. Von der BQ geben die sich nicht so viel.
Was mir am wichtigsten ist:
- Menüstruktur ist ja jetzt wie bei den Alpha DSLR's
- Mehr und beschriftete Tasten
- Der Seriengeschwindigkeit mit AF-C und PDAF rockt!
- Sucher
Die Punkte hatte der TO ja schon alle, aber neben dem PDAF ist die Bedienbarkeit für mich das Argument für die a6000. Die alten NEX'en waren prima Kameras mit einem IMHO fürchterlichen Bedienkonzept. Ich habe da immer zu viel Zeit im Menü verloren. Die a6000 finde ich von der Bedienbarkeit super, da ist Sony aus meiner Sicht von ganz hinten nach ganz weit vorne gekommen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich denke damit haben wir jetzt eine recht komplette und hilfreiche Gegenüberstellung.

Für mich bedeutet dies, dass man aus Gründen der Bildqualität nicht auf die Alpha 6000 wechseln muss.
Es sind eher die oben beschriebenen Punkte, bei der sie Vorteile gegenüber der NEX 3N bietet.

Falls nur der Sucher ein Kaufargument ist, wäre unter Umständen auch ein Wechsel zum NEX6 eine Option ist. Mir persönlich wäre der Preisunterschied zur Alpha 6000 zu gering um dafür auf die weiteren Vorteile (besserer AF, Menü...) zu verzichten.

Ich denke, dass da jeder seine Schwerpunkte setzt und entsprechend entscheiden muss, was die richtige Kamera für ihn ist.

Die Alpha 5100 wäre für mich keine Wechseloption, da für mich einer der Hauptgründe für einen Wechsel der Sucher wäre. Für Leute die keinen brauchen ansonsten eine gute Alternative.

Eine schlechtere Farbwidergabe ist mir noch nicht aufgefallen, werde ich aber mal genauer darauf achten.

@ Meltac: Wieso hast Du die NEX 3N behalten. Aufgrund der Kompaktheit?

Gruß

Andy
 
@ Meltac: Wieso hast Du die NEX 3N behalten. Aufgrund der Kompaktheit?

Ja, sowie als Zweit- bzw. Backup-Kamera. Zum einen habe ich nicht in jeder Situation Zeit für einen Objektivwechsel, da ich eventuell sehr schnell "schussbereit" sein muss, meine bestehenden Objektive aber weiterverwenden möchte. Zum anderen ist die A6000 (oder auch schon die NEX-6) mit Augenmuschel doch schon recht wuchtig, da passt eine 3N oder A5000/5100 doch schon viel eher in die Jackentasche.

Des Weiteren habe ich schon des öfteren feststellen müssen, dass die Leute in der Öffentlichkeit oder im Bekanntenkreis irritiert sind, wenn einer mit einer so "grossen" Kamera auffährt. Vor allem die Augenmuschel fällt auf. Da ist mir etwas kompakteres manchmal schon lieber, aber ich möchte dabei nicht auf den Komfort und die BQ einer DSLM verzichten (mit der RX100 als Zweitkamera bin ich nicht richtig warm geworden).

Bei günstiger Gelegenheit gedenke ich die 3N durch eine A5000 oder 5100 zu ersetzen, wobei ich mich mit dem angesprochenen weniger hellen Monitor der neuen Modelle etwas schwer tue. Deshalb ist's bisher bei der 3N geblieben... :rolleyes:
 
Des Weiteren habe ich schon des öfteren feststellen müssen, dass die Leute in der Öffentlichkeit oder im Bekanntenkreis irritiert sind, wenn einer mit einer so "grossen" Kamera auffährt.

Bei der A6000? Ehrlich? Ist schon interessant, wie sich die Wahrnehmung verschiebt, vermutlich auch durch das allgegenwärtige Knipsen mit Handy-Kameras. Was würde wohl passieren, wenn Du mit einer DSLR auftauchst? Alle laufen schreiend weg? :eek:

Wenn ich ehrlich bin, liebäugel ich allerdings auch manchmal mit einer (zusätzlichen) A5100 oder gleich einer RX100...

Gruß
Pippilotta
 
Bei der A6000? Ehrlich? Ist schon interessant, wie sich die Wahrnehmung verschiebt, vermutlich auch durch das allgegenwärtige Knipsen mit Handy-Kameras. Was würde wohl passieren, wenn Du mit einer DSLR auftauchst? Alle laufen schreiend weg? :eek:

Ja, man ist gewohnt, dass die Leute ihr iPhone zücken um damit zu fotografieren, dagegen ist eine A6000 schon ein Eye-Catcher (im negativen Sinne) :eek:

Wenn ich ehrlich bin, liebäugel ich allerdings auch manchmal mit einer (zusätzlichen) A5100 oder gleich einer RX100...

Ich hatte die RX-100 M1 kurz, grundsätzlich tolle Kamera für diese Grösse. Die Fotos waren mir im Vergleich zu meiner damaligen NEX-6 allerdings irgendwie zu wenig reichhaltig, es fehlte wohl an Kontrastumfang und Farbtiefe. Zudem für mein Empfinden zu wenig High-ISO tauglich. Und da mein Exemplar fürchterlich dezentriert war und ich ähnliches von anderen RX100-Besitzern erfahren habe, habe ich mich entschieden, vorerst lieber die Finger von teuren Kompaktknipsen zu lassen. Bei einer DSLM kann ich ein schlechtes Objektiv wenigstens austauschen, ohne gleich die ganze Kamera schrotten zu müssen :evil:
 
@Andy
...
was mich allerdings am meisten stören würde ist die Farbwidergabe der 6000der
(würde gern die RAW Bearbeitung nicht ausufern lassen)

da würde mich die Erfahrung anderer 6000der Nutzer sehr interessieren, ob ihr insbesondere mit rot bzw. den Hauttönen zufrieden seit ... finde die 3N u. auch die Nex6 da als viel angenehmer

Gruß
Hagen


Hallo Hagen,

Vielleicht hilft Dir der folgende Link beim Vergleich der Farben:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Du kannst hier zwei Kameras auswählen und Dir die genau gleichen Motive nebeneinander anzeigen lassen. Ich denke damit sollte ein guter Vergleich der Farbwiedergabe möglich sein.

Gruß
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten