• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 16mm wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nun auch mit meinem SEL16f28 und der NEX 5N eine Testreihe gemacht. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten. Auch dieses Mal ohne Kommentar meinerseits zum Objektiv. Die Kommentare überlasse ich wieder gerne Euch, denn ich finde es jedesmal lustig, wie hier die Meinungen auseinandergehen. Es ist kein anspruchsvolles Motiv aber man kann trotzdem hoffentlich sehen, was dieses Objektiv leistet.
Die Bilderreihe wurde mit Stativ aufgenommen, aus RAW (alle Einstellungen auf Standard) konvertiert und unbearbeitet hochgeladen (inkusive dicker Staubkörner schön sichtbar bei kleiner Blendenöffnung :D)

Hier die Links (ca. 10 GB groß):

Blende 2,8

Blende 4

Blende 5,6

Blende 8

Blende 11

Blende 16

Blende 22
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss das immer in Relation zur Auflösung der NEX 7 sehen.
Ansonsten wäre das vor einigen Jahren noch eine sehr gute WW Optik gewesen.
Aber hier geht's den Meisten anscheinend um optische Höchstleistungen, angemessen Ihrem eigenen Können und Vermögen als Fotograf....
Ich wundere mich immer, wie die früher mit den "miserablen" Kameras und Optiken gute Bilder machen konnten :eek:
 
Man kommt zu den richtigen Bildern wenn man manuell im Link die 1 durch eine 2,3,4,5 ersetzt. Blende 11 fällt gegenüber 8 deutlich ab und 8 ist so lala etwas besser aber als mein Kit bei 18mm, dass Voigtländer 15/4.5 ist jedenfalls deutlich besser.
Voigtländer Heliar 15/4.5 Beispielbilder in voller Auflösung (Man beachte dass die rechte Ecke deutlich abfällt, obs am Adapter oder Objektiv liegt hab ich noch nicht raus gefunden)
Beispielbilder Sony 16/2.8
 
Du solltest mal die Verlinkungen anpassen und nicht immer das 2,8er Bild hinter jeden Link hängen.

Soeben geändert :). Sorry für die Unannehmlichkeiten. Der "Fehlerteufel" hat schon leider wieder zugeschlagen :(
Es hatte mich schon gewundert das die Sensorflecken plötzlich weg waren, aber nichts dabei gedacht. Man(n) wird ja nicht jünger :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun auch mit meinem SEL16f28 und der NEX 5N eine Testreihe gemacht. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten. Auch dieses Mal ohne Kommentar meinerseits zum Objektiv. Die Kommentare überlasse ich wieder gerne Euch, denn ich finde es jedesmal lustig, wie hier die Meinungen auseinandergehen.

Kurz um..... in meinen Augen für die Tonne ;)
Hart aber ehrlich gesagt...
 
Serox, meine Meinung ist leider nicht abweichend vom Vorredner. Die Ergebnisse sind leider nicht so dolle. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, kann mich noch erinnern, wie schockiert ich war, als ich mit den ersten Bildern bei Blende 8 und Stativ mit Selbstauslöser heimkam. Ein befreundeter Profi-Fotograf meinte: „Matschig!” und recht hatte er. Für manche Sachen taugt es aber gut, ich nehme es gerne als Schnappschussobjektiv für Motive ohne Mikrodetail.

Am langen Wochende mache ich endlich meine Tests 19er Sigma vs. Sony 16. Bin schon gespannt, wie gut mein Sigma abschneidet, vor allem bezüglich Dezentrierung.
 
Ich habe nun auch ein gebrauchtes Exemplar gekauft, ab Blende 7.1/8 sind die Ergebnisse ordentlich. BLende 2.8/4 ist auch schon in normaler Bildschirmansicht in den Ecken ungenügend. Blende 5.6 ist motivabhänig ggfls. zu gebrauchen.

Bei Landschaftsaufnahmen und Nachtaufnahmen wird idR abgeblendet und dafür ist das Objektiv tauglich, Street und indoor / AL istda schon problematischer.

Da ich auch noch das sehr gute Sigma 2.8/19mm habe kam mir die Idee, dieses mal mit dem WW Konverter Sony ECU zukombinieren. Müsste mit stepupring 46-49mm funktionieren. Leider ist sich mein Händler nicht sicher, ob er das Teil Samstag noch geliefert bekommt. Dann wird es erst Nächte Woche was mit einem ernsthaften Test.

Daher vorab die Frage: hat jemand das Sigma und den Konverter und kann schon mal vorab probieren, was dabei herauskommt?
 
Da ich auch noch das sehr gute Sigma 2.8/19mm habe kam mir die Idee, dieses mal mit dem WW Konverter Sony ECU zukombinieren. Müsste mit stepupring 46-49mm funktionieren. Leider ist sich mein Händler nicht sicher, ob er das Teil Samstag noch geliefert bekommt. Dann wird es erst Nächte Woche was mit einem ernsthaften Test.

Daher vorab die Frage: hat jemand das Sigma und den Konverter und kann schon mal vorab probieren, was dabei herauskommt?

Kann nicht funktionieren, da der Konverter ein Bayonettanschluss und kein 49mm Gewinde hat.

Grüsse
Jockel123
 
Ich habe nun auch mit meinem SEL16f28 und der NEX 5N eine Testreihe gemacht. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten. Auch dieses Mal ohne Kommentar meinerseits zum Objektiv. Die Kommentare überlasse ich wieder gerne Euch, denn ich finde es jedesmal lustig, wie hier die Meinungen auseinandergehen. Es ist kein anspruchsvolles Motiv aber man kann trotzdem hoffentlich sehen, was dieses Objektiv leistet.
Die Bilderreihe wurde mit Stativ aufgenommen, aus RAW (alle Einstellungen auf Standard) konvertiert und unbearbeitet hochgeladen (inkusive dicker Staubkörner schön sichtbar bei kleiner Blendenöffnung :D)

je nachdem was für ein RAW Konverter benutzt wurde, keine Schärfung der Bilder. Einfach die Bilder mal leicht nachschärfen und schon sieht´s für ein Objektiv der 160,-€ Klasse anders aus.

Grüsse
Jockel123
 
So Konverter ist da, keine sichtbare Verschlechterung der Abbildungsleistung. Ich habe jetzt eine 7.1/12mm Urlaubs-WW-Linse für 240 Euro, damit kann ich gut leben......... :top:
 
Ich habe nun auch mit meinem SEL16f28 und der NEX 5N eine Testreihe gemacht. Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten. Auch dieses Mal ohne Kommentar meinerseits zum Objektiv.

Das ist wirklich Katastrophe...

Allerdings habe ich dieses Objektiv seit kurzem auch (an einer NEX-C3) und bin der Meinung, dass meines viel besser ist.
Ich werde mal ein paar Beispiele zusammensuchen und sie auch hier einstellen.
 
Vielleicht nochmal zum Pixelpeepen eine Häuserwand (Echte WW Fotos sind ab F5.6 zu gebrauchen) Man überlege dabei, was zB ein VL 12mm/15mm kostet.....



Foto zum Aufbau bei F5.6:
 
........und die Crops rechte untere Ecke...........


sorry für die quick and dirty Ausschnitte, sind nicht alle 100% identisch, aber das stört die Beurteilung eigentlich nicht......
 
Da brauche ich meine Tests ja gar nicht mehr einstellen: so ungefähr sieht es bei meinem nämlich auch aus. Bei 2,8 sind die Randunschärfen schon heftig, bei 4 schon eher erträglich, ab 5,6 gar nicht so übel.
Man darf eben bei 2,8 oder 4 keine Landschafts- und Architekturaufnahmen machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Das lässt sich aber normalerweise vermeiden.

Für den Preis finde ich es echt okay, ich habe die NEX-C3 mit dem Objektiv zusammen für 375,- gekauft, da kann ich mich nicht beschweren.

Wenn es allerdings so katastrophal ausgesehen hätte, wie das von serox, dann hätte ich das Kit nicht behalten.
 
Man darf eben bei 2,8 oder 4 keine Landschafts- und Architekturaufnahmen machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Das lässt sich aber normalerweise vermeiden.

Für den Preis finde ich es echt okay, ich habe die NEX-C3 mit dem Objektiv zusammen für 375,- gekauft, da kann ich mich nicht beschweren.

Wenn es allerdings so katastrophal ausgesehen hätte, wie das von serox, dann hätte ich das Kit nicht behalten.

Ich sehe es ähnlich, für den Preis, den man im Kit dafür bezahlt, ist es ok abgeblendet ganz ok, zumindest bei meiner NEX-3. Allerdings könnte man wohl berechtigterweise argumentieren, dass es als "Kitobjektiv" vielleicht auch für andere Sachen als Landschafts- und Architekturfotografie bei kleiner Blende geeignet sein sollte.

Naja, mich stört eher, dass es so weit ist, äquivalente 28 mm oder besser 35 mm wären mir lieber gewesen.

Tschüss,

Carsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten