• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Newbiefrage: Was ist das Besondere an der 30D?

Acid is fertig

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich versuche mir gerade einen Überblick über das Angebot bei Canon zu verschaffen.

Ein paar Sachen habe ich glaube ich schon verstanden:
a) 5D ist Vollformat
b) alle, auch die kleineren Canons sind mit allen Objektiven kompatibel, anders als bei Nikon, wo die kleinen Kameras (D40(x), D60) keinen AF-Motor eingebaut haben.
c) grösstes Problem/Manko ggü. Nikon ist das schlechtere Rauschverhalten

Stimmt das grob so?

Jetzt die Frage aus dem Titel: Ich habe den Eindruck die 30D ist so etwas wie eine Kultkamera. Habe ich das falsch verstanden oder ist da was dran? Wenn ja, was ist das besondere?
Primär geht es mir um Bildqualität - schneller AF oder schnelle Bildfolge brauche ich nicht/nie.

Danke für eure Hilfen bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 30D eine Kultkamera?

Naja... auf jeden Fall ist sie
- derzeit wirklich BILLIG zu haben (~350€ gebraucht - setzt sich damit noch deutlich von der 40D ab)
- hat ein deutlich besseres Gehäuse und bessere Bedienung als die 3- und 4-stelligen
- hat im Gegensatz zur 20D einen überarbeiteten Verschluss mit einer Haltbarkeit von min. 100.000 Klicks (Canon-Angabe)
- hat ein für ihr Alter gutes Rauschverhalten (ISO 1600 sind brauchbar)
- hat schon das grössere Display (die Auflösung taugt aber nicht zur Schärfebeurteilung)
- Ist mit 5 fps sporttauglich
- hat nur 8 MP und damit recht grosse Pixel --> gute Grundschärfe, aber noch einige Ecken weit von einer 5D entfernt ;)


Klar - ihre Nachfolger können fast alles besser... aber eben zu einem deutlich höheren Preis.
Ich bin mit meiner jedenfalls noch zufireden.... (und das obwohl ich ihrerzeit ~1000€ für das gute Stück gezahlt habe ;) Die waren jedenfalls gut angelegt...)

Aber ganz ehrlich: Wenn es eine "Kultkamera" bei Canon gib, dann die 5D (die erste) ;) Die hat sich den Titel aber auch redlich verdient (trotz des Alters in Sachen Rauschverhalten immernoch konkurrenzfähig und in Sachen Grundschärfe aktuellen Modellen sogar überlegen dank riesiger Sensorpixelund dünnem AA-Filter :) )
 
bis vor einer woche hatte ich noch eine 30D... eine kamera, die mich die letzten zweieinhalb jahre treu begleitet hat. ich mochte ihre gehäusequalität (bin von einer 300d aufgestiegen), ihre geschwindigkeit und ihre bildqualität. es gab daran nie etwas auszusetzen. inwieweit die 30D jetzt eine kultkamera ist, weiß ich nicht. sie war eine tadellose kamera, ist es immer noch und wird es noch eine lange zeit bleiben!
 
Die 30D ist die kleine Lady passend zur 5D.
Kult? Hm, nö. Studentenkamera.
 
hmm... also die 5D I ist defintiv eine kultkamera, aber die 30D... hmm... da wurde ständig gemeckert, dass sie nur ne geliftete 20D sei...
noch eher ist die 40D ne kultkamera, weil das p/l verhältnis top ist und die 50D keiner mag :D
ebenso hat die 400D nen gewissen status... zumindest war/ist sie eine sehr weit verbreitete kamera, wenn nicht sogar die verbreitetste canon-dslr überhaupt... (natürlich nicht in so nem technikverrückten forum wie hier, aber halt auf der straße ;):D)
 
aber die 30D... hmm... da wurde ständig gemeckert, dass sie nur ne geliftete 20D sei...

Stimmt... aber ganz ehrlich: Welcher 30D-Besitzer hätte sie gegen eine 20D tauschen wollen?!
Sie hatte dann doch einige Vorteile (mehr als man ihr bei ihrer Neuerscheinung zugestehen wollte ;) ) - allem voran der haltbarere Verschluss... (ich weiss grade nicht ob der 20D nicht auch der Joystick für die AF-Felder fehlt?)
 
Fakt ist, dass die 30D bereits etwas in die Jahre gekommen ist, deshalb auch relativ günstig zu haben ist.
Du kannst auf ihr alle Objektive mit AF Motor, die für Canon freigegeben sind, nutzen.
Ich weiß jetzt nicht inwieweit du schon am Fotografieren bist, aber wie aus deinem Threadtitel zu erfahren bist du anscheinend eher neu in dem Gebiet.

Als Anfängerkamera ist die 30D sicherlich gut geeignet, und das für diesen Preis um die 350 Euro gebraucht,.
 
Du kannst auf ihr alle Objektive mit AF Motor, die für Canon freigegeben sind, nutzen.

Also _alle_ Linsen von und für Canon :rolleyes: (sogar die Canon-Linsen für EF-Bajonett ohne AF-Motor ;) Gibt aber nicht viele (TS-E-Linsen, Lupenobjektiv und einige von Zeiss und Samyang))

(adaptiert natürlich auch einiges an alten manuellen Linsen... - nur keine von Canon :ugly:)
 
Ein paar Sachen habe ich glaube ich schon verstanden:
a) 5D ist Vollformat
b) alle, auch die kleineren Canons sind mit allen Objektiven kompatibel, anders als bei Nikon, wo die kleinen Kameras (D40(x), D60) keinen AF-Motor eingebaut haben.
c) grösstes Problem/Manko ggü. Nikon ist das schlechtere Rauschverhalten

Stimmt das grob so?
zu a): Ja
zu b): Stimmt. :D
zu c): Habe ich so noch nie gehört und würde ich auch nicht unterschreiben. Welche Nikon vergleichst Du denn z.B. mit der 30D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie liegt gut in der Hand, ist sehr zuverlässig, gute Bildqualität.
Der einzige Mangel, der mir bekannt ist, ist der schlecht verarbeitete Auslöser, der geht wohl des öfteren mal kaputt.

Die Bedienung/Elemente ist identisch wie an der 5D. Die 30D scheint nach nunmehr 3 Jahren ein sehr zuverlässiges Arbeitstier ohne größe Mängel zu sein.

Gruß,
Peter
 
Ach ja: Obwohl erst die 40D rudimentär abgedichtet ist, übersteht auch die 30D stärkere Regengüsse unbeschadet :)
Einzig der BG kann bei Nässe mal Kontaktprobleme bekommen...

Jetzt fällt mir zur 30D wirklich nix mehr ein...

Ich würde sie in sachen Preis/Leistungsverhältnis auf dem Canon-Gebrauchtmarkt auf Platz 2 einstufen (hinter der 5D I)
 
Prima Jungs, jetzt bin ich doch um einiges schlauer!!

Ich hatte halt doch öfter von "der guten alten 30D" gelesen und hatte in der Gesamtheit auf eine Art Kultgerät geschlossen.

Auch was das Alter der einzelnen Kameras angeht bin ich noch nicht ganz im Bilde. 3stellig, 2stellig 1stellig, das verstehe ich schon, aber ob die 400 vor der 450 da war - und was die 500 dazu sagt, das muss ich erst noch rausfinden. Aber dann wird auch mal ein Gang zum Laden mit Fotoapparaten nötig - wenn die Zeit dafür ist.
 
Auch was das Alter der einzelnen Kameras angeht bin ich noch nicht ganz im Bilde. 3stellig, 2stellig 1stellig, das verstehe ich schon, aber ob die 400 vor der 450 da war - und was die 500 dazu sagt, das muss ich erst noch rausfinden.

Ganz einfach:
Innerhalb der 2-, 3- und wahrscheinlich auch 4-stelligen (gibt leider erst eine ;) ) bedeutet eine höhere Nummer = neuere Kamera, wenn das "D" hinter der Zahl steht...
(soll heissen: D30 und D60 (D VOR der zahl) sind GANZ alt (noch vor der 10D)... ab der 10D passt die Regel oben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten