Norbert6D
Themenersteller
Ich habe von einer Powershot SX260 den (riesen-) Schritt auf eine EOS6D Kit mit dem 24-105mm USM IS L Objektiv gemacht.
Die SX260HS hat einen Linse 4.5-90.0mm 1:3.5-6.8 , einen knapp 20 fachen optischen Zoom.
Die Frage eines Anfängers, um an der 6D einen ähnlichen Zoomfaktor zu erreichen, brauche ich dafür tatsächlich ein knapp 500mm Objektiv ?
Weil in der Beschreibung der SX260 steht ihr Zoom wäre im Vergleich mit Kleinbildformat 483mm.
Sorry, ich habe mir ein Handbuch zur Kamera gekauft und bin fleissig am lernen, aber einige Anfängerfragen werde ich hier auch stellen
Soweit ich es verstanden habe braucht man beim Vollformatsensor schonmal keine Brennweite mehr umrechnen, also was auf dem Objektiv steht ist auch die Brennweite.
Rein vom "optischen Gefühl" her würde ich sagen dass ich mit dem doppelten Zoom an der 6D gleich nah ran komme wie mit der SX260, was ja dann nur knapp über 200mm Brennweite wären.
Denke ich falsch ??
Die SX260HS hat einen Linse 4.5-90.0mm 1:3.5-6.8 , einen knapp 20 fachen optischen Zoom.
Die Frage eines Anfängers, um an der 6D einen ähnlichen Zoomfaktor zu erreichen, brauche ich dafür tatsächlich ein knapp 500mm Objektiv ?
Weil in der Beschreibung der SX260 steht ihr Zoom wäre im Vergleich mit Kleinbildformat 483mm.
Sorry, ich habe mir ein Handbuch zur Kamera gekauft und bin fleissig am lernen, aber einige Anfängerfragen werde ich hier auch stellen

Soweit ich es verstanden habe braucht man beim Vollformatsensor schonmal keine Brennweite mehr umrechnen, also was auf dem Objektiv steht ist auch die Brennweite.
Rein vom "optischen Gefühl" her würde ich sagen dass ich mit dem doppelten Zoom an der 6D gleich nah ran komme wie mit der SX260, was ja dann nur knapp über 200mm Brennweite wären.
Denke ich falsch ??
Zuletzt bearbeitet: