• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema New York

AW: New York ***Sammelthread****

Deine Bilder kippen. 2 Bilder zeigst du doppelt.
Am besten gefällt mir aus Post 215 das vierte. Links hätte ich vielleicht die herausragende Scheibe noch abgeschnitten. Auch da den Horizont noch gerade rücken.
 
AW: New York ***Sammelthread****

DSLR in den Madison Square Garden mitnehmen ist kein Problem allerdings spiele zu Fotografieren schon man muss schneller sein als die Ordner

Ich gehe zum Spiel der Knicks vs Boston Celtics.
Will auch meine DSLR mit zwei Objektiven mit reinnehmen (12-24 / 80-200 2.8).
Sollte doch kein Problem sein...? Ansonsten frage ich einfach vorher...
 
AW: New York ***Sammelthread****

400D - 18-55mm - 1/10 - f/3.5 - ISO 100 - @ 18mm - Oktober 2008

 
AW: New York ***Sammelthread****

@aertro: Sehr schöne kühle Tönung

Hab auch noch was aus dem Archiv:

Hallo Philipp,

eine Frage, die Belichtungszeit von 1 Sekunde beim 1. Bild mit normalem Stativ gemacht oder mit anderen Hilfsmitteln ( z.B. Gorillapod o.ä. )?

Falls mit Stativ, gibt es da keine Einschränkungen in NYC ?

Grüsse
Jockel123
 
AW: New York ***Sammelthread****

Ist mit Stativ entstanden. Am Times Square selbst gibt's da überhaupt keine Probleme. Habe sogar vor dem NYPD dort mit Stativ fotografiert.

Die 1 Sekunde war eigentlich nur nötig, damit die Leute verwischt sind. Nummer 2 ist bspw. aus der Hand geschossen.
 
AW: New York ***Sammelthread****

Hallo Ihr New-York-Fans,

jetzt bin ich schon so lange im DSLR-Forum unterwegs und erst heute habe ich diesen sagenhaften NYC-Thread entdeckt. Geniale Fotos ... bin seit einer halben Stunde hier nur am Staunen über eure Werke. :top::top::top:

Habe viele neue Perspektiven entdeckt, neue Standorte (wo ich noch nicht war) und neue Ideen für den nächsten Trip der bestimmt bald kommt.

Anbei mal ein paar Fotos von den letzten Besuchen (verschiedene Jahre).

Beste Grüße an alle NYC-Fans

Stefan
 
AW: New York ***Sammelthread****

Und noch ein paar Fotos aus meiner Lieblingsstadt.

Beim letzten Foto muss man ein wenig genauer hingucken ;)
 
AW: New York ***Sammelthread****

Ich kanns nicht lassen :D

Das zweite Bild ist die Feuerwache direkt an Ground Zero. Die Jungs waren damals die ersten "vor Ort" (am 11.09.2001). Es ist das FDNY Ten House / Ladder 10.

Das vorletzte Bild zeigt den Southstreet Heli Port. Dieser Hubschrauber Lande- und Startplatz ist häufiger Schauplatz in diversen Hollywood-Filmen (spontan fällt mir "Thomas Crown" ein ...)
 
AW: New York ***Sammelthread****

Super Bilder, das 6. gefällt mir besonders gut! :top:

Welches Equipment hast Du benutzt?
 
AW: New York ***Sammelthread****

Hallo Johannes,

freut mich wenns gefällt!

War die Canon 20D mit verschiedenen Gläsern (10-22,24-105,100-400).

Hier noch ein paar ... dieses Mal vom General Electric Building (Teil des Rockefeller Center - Top of the Rock).

Bild 1 ist mit 400mm und zeigt einen Ausschnitt des Empire State Building. Wenn man genau hinguckt sieht man wie voll es dort ist ;-)

Bild 3 ist ein Blick auf die Upper West Side. Von links nach rechts am Central Park entlang sieht man die kleine Holy Trinity Lutheran Church (ganz unten links am Bildrand), das Dakota Building (das kleinere Gebäude nach den ersten beiden braunen Doppeltürmen), die San Remo Towers (eine der besten Wohnadressen am Central Park - Madonna wurde dort als Bewohnerin "abgelehnt"). Leicht eingerüstet, da es gerade renoviert wird: Das "American Museum of Natural History". Dann folgt das markante "The Beresford" welches man an den 3 Türmen erkennt. Ganz hinten rechts kurz vor der Brücke stehen unweit des Hudson der markante Turm der Riverside Church und ein klotziger Bau der Columbia University.
Die braunen Doppeltürme relativ weit links sind die "Majestic Apartements".

Bild 4 zeigt den oberen Teil (das Penthouse) des Lefcourt Colonial Building an der 41th.

Schönes Wochenende!

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten