• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema New York

Links von der Brooklynbridge hast du ein Geländer, wo du evtl. deine Kamera auflegen kannst. Aber Vorsicht ----> Wasser.
Rechts, zwischen Brooklyn und Manhattanbridge, kannst du die Knipse zur Not auf Treppenähnliche Sitzgelegenheiten ablegen. So hab ich es an einem Tag auch gemacht als ich mein Stativ vergessen hatte.
Gruß
 
An die Auskenner hier: Kann ich die Skiline / Brooklinbridge bei Dunkelheit auch ohne Stativ fotografieren?
Danke!

Wenn du schon in NYC bist, kannste direkt dort ein kleines, günstiges Stativ erwerben, was dir immer nützlich ist. GorillaPod ist sicher schon sehr gut......bekommste z.b. wenn du die BrooklynBridge in Manhattan (City Hall / Park Row) herunter kommst, gleich links um die Ecke bei J&R (23 Park Row) sehr günstig.

Zum anderen kannste aber sehr wohl an verschiedenen Stellen einfach durch auf legen auf Brüstung, Geländer oder einfach auf Steinen etc. deine D80(?) platzieren und nette Blickwinkel per Langzeitbelichtung festhalten.
Ich empfehle die blaue Stunde für diese Ecke....
 
Hier drei DIAs vom September 2000. Fast ein Jahr später war der Anschlag. Heut zu Tage fehlt da einfach was.
Ich hätte gern die 3 Bilder gleich in groß in den Text eingefügt, weis aber nicht wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier drei DIAs vom September 2000. Fast ein Jahr später war der Anschlag. Heut zu Tage fehlt da einfach was.
Ich hätte gern die 3 Bilder gleich in groß in den Text eingefügt, weis aber nicht wie?

Schön das du die pics hier nochmal zeigst...so können sich viele Leute, die vor 9/11 nicht in NYC waren, einen besseren Eindruck machen, was für Riesentürme das WTC 1 und 2 waren bzw. wie mächtig die 417m und 415m hohe Gebäude im Financial District tatsächlich waren.

Gleich dazu noch eins des temporären WTC Memorial Site die bis Ende 2009 an der Einsturzstelle war. Heute ist das "National September 11 Memorial & Museum" neben dem berühmten "Stage Door Deli" in der Vesey St.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wohl ein historisches Foto aus meiner DIA Sammlung.
World Trade Center, fotografiert im September 2000. Ich lag ihm auch zu Füßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 und#3 sind ganz spanned umgesetzt.
Beide strahlen diese "anonyme, dunkle Macht" aus, die man häufig in NYC findet. Dort sitzen dann "geheime Mächte" deren undurchsichtigen (Finanz-)Verflechtungen am Ende dann auch unser Leben betreffen...
 
Das letzte ist ganz prima, zeigt es doch gut wie Manhattan mit Licht ausschaut.
Ist evtl. jemand aktuell (während/nach Sandy) in NYC und konnte Photos vom TOTR machen wo man die Strassen und Gebäude südlich der 34th ohne Lichter sehen kann??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten